Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sägekette Spannen (05, 07); Inbetriebnahme; Akku Laden (02); Akku Einsetzen (03/A) - AL-KO CS 36 Li Betriebsanleitung

Akku-kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
7.3
Sägekette spannen (05, 07)
HINWEIS
Die Sägekette ist richtig gespannt, wenn sie:
an der Unterseite der Führungsschie-
ne anliegt und sich von Hand durch-
ziehen lässt.
sich in der Mitte der Führungsschie-
ne um 3 – 4 mm anheben lässt.
1. Den Sitz der Sägekette kontrollieren, damit
diese richtig auf dem Kettenzahnrad und in
der Führungsschiene liegt.
2. Drehring (05/4) so zur Abdeckung (05/3) dre-
hen, dass sich die beiden Dreiecke gegen-
überstehen (05/B).
3. Abdeckung (07/1) aufsetzen und Zentralver-
schluss (07/2) im Uhrzeigersinn drehen. Zen-
tralverschluss dabei nicht ganz anziehen
oder eine Umdrehung zurückdrehen.
4. Drehring (07/3) im Uhrzeigersinn drehen, bis
die Sägekette, wie oben beschrieben, richtig
gespannt ist.
5. Zentralverschluss (07/2) im Uhrzeigersinn
drehen, bis er fixiert ist.

8 INBETRIEBNAHME

GEFAHR!
Lebensgefahr und Gefahr schwerster
Verletzungen.
Unkenntnis der Sicherheitshinweise und
Bedienanweisungen kann zu schwersten
Verletzungen und sogar zum Tod führen.
Lesen und beachten Sie alle Sicher-
heitshinweise und Bedienanweisun-
gen dieser Betriebsanleitung sowie
der Betriebsanleitungen, auf die ver-
wiesen wird, bevor Sie die Kettensä-
ge benutzen!
WARNUNG!
Gefahr schwerer Verletzungen.
Wenn sich an der Kettensäge beschädig-
te Bauteile befinden, können schwere
Verletzungen hervorgerufen werden.
Vor jeder Benutzung eine Sichtkontrol-
le durchführen, um zu prüfen, ob die
Kettensäge vollständig ist und keine
beschädigten oder abgenutzten Bautei-
le enthält. Sicherheits- und Schutzein-
richtungen müssen intakt sein.
14
8.1

Akku laden (02)

Der Akku ist teilgeladen. Den Akku vor dem ers-
ten Gebrauch vollständig aufladen. Der Akku
kann in jedem beliebigen Ladezustand geladen
werden. Eine Unterbrechung des Ladens schadet
dem Akku nicht.
HINWEIS
Beachten Sie für detaillierte Informatio-
nen die separaten Betriebsanleitungen
zum Akku und zum Ladegerät.
8.2

Akku einsetzen (03/A)

1. Akku (03/1) von oben in den Akkuschacht
(03/2) einschieben, bis er einrastet.
8.3

Akku herausziehen (03/B)

1. Entriegelungstaste (03/3) am Akku (03/1)
drücken und gedrückt halten.
2. Akku (03/1) herausziehen.
8.4

Kettenspannung kontrollieren

Kettenspannung häufig kontrollieren, da sich
neue Sägeketten längen.
Bei Betriebstemperatur längt sich die Sägekette
und hängt durch.
HINWEIS
Die Sägekette ist richtig gespannt, wenn
sie:
an der Unterseite der Führungsschie-
ne anliegt und sich von Hand durch-
ziehen lässt.
sich in der Mitte der Führungsschie-
ne um 3 – 4 mm anheben lässt.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Abspringen
der Sägekette!
Eine unzureichend gespannte Sägekette
kann während des Betriebs abspringen
und zu Verletzungen führen.
Kettenspannung häufig kontrollieren.
Die Kettenspannung ist zu gering,
wenn die Treibglieder aus der Rille
an der Unterseite der Führungsschie-
ne heraustreten.
Sägekette sachgemäß nachspannen,
wenn die Kettenspannung zu gering
ist.
Inbetriebnahme
CS 36 Li

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis