Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Independence Compact Betriebsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Die Verbindungsleine im Container verstauen.
Rettungsgerät in die geöffneten Containerflügel
einlegen. Die Griffverbindung zum Innencontainer
muss wie in der Abbildung ersichtlich Richtung
Sitzbrett und zur Containeröffnung zeigen. Damit ist
eine Auslösung mit wenig Auslösekraft gewährleistet
und das Rettungsgerät kann leicht freigesetzt
werden.
3)
2)
5. Nun werden die beiden hinteren
Containerlappen 2) und 3) geschlossen. Danach
wird der untere Containerlappen 4) geschlossen,
der in dieser Abbildung noch nach hinten
umgeklappt ist. Es ist darauf zu achten, dass die
Griffverbindung zum Innencontainer ausreichend
lang ist, damit bei einer Auslösung der Zug
zuerst auf die Splinte und nicht auf die
Verbindung zum Innencontainer kommt.
7. Griff in die dafür vorgesehenen Aufnahmen
einstecken...
4)
4. Container mit der Hilfe zweier Packschnüre
schließen. Zuerst wird das untere Band 1) des
Containers wie in der Abbildung ersichtlich
geschlossen. Der Griff und die Verbindung zum
Innencontainer werden mittig zwischen den beiden
Verschluss-Loops wie in der Abbildung nach oben
geführt.
6. Hier nun der unterer Lappen 4) geschlossen.
Erneut überprüfen das die Verbindung vom
Innencontainer zum Griff lang genug ist, und die
Auslösung nicht behindert. Die Packschnüre
entfernen und die Klarsicht-Klettlasche
schließen.
8. ...und mit Sollbruchschnur sichern.
1)
4)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis