Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Organisatorische Maßnahmen - PI F-712.PM1 Benutzerhandbuch

Optischer leistungsmesser, optisches powermeter für 400-1550 nm wellenlängenbereich, bis 1 ma eingangstrom, 20 khz signalbandbreite, logarithmischer ausgang ±5 v, tischgerät, inklusive netzteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
MP165D, gilt für F-712.PM1
BRo, 3/4/2018
 Vermeiden Sie folgende Situationen, um den sicheren Betrieb des Leistungsmessers
sicherzustellen:
Lange Lagerung im Freien oder in feuchter Umgebung oder unter anderen
ungünstigen Bedingungen
Übermäßige Belastung beim Transport z. B. durch unsachgemäße Verpackung
Betrieb in gefährlicher Umgebung (Explosive Gase, Dämpfe, Staub usw.)
 Vermeiden Sie Verschmutzungen des optischen Eingangs des Leistungsmessers.
Wenn kein optisches Signal angeschlossen ist und bevor Sie den Leistungsmesser
reinigen, verschließen Sie den optischen Eingang mit der mitgelieferten
Schutzkappe.
Organisatorische Maßnahmen
Benutzerhandbuch
 Halten Sie dieses Benutzerhandbuch ständig am Leistungsmesser verfügbar.
Die aktuellen Versionen der Benutzerhandbücher stehen auf unserer Website zum
Herunterladen (S. 3) bereit.
 Fügen Sie alle vom Hersteller bereitgestellten Informationen, z. B. Ergänzungen und
Technical Notes, zum Benutzerhandbuch hinzu.
 Wenn Sie den Leistungsmesser an Andere weitergeben, fügen Sie dieses Handbuch und
alle sonstigen vom Hersteller bereitgestellten Informationen bei.
 Führen Sie Arbeiten grundsätzlich anhand des vollständigen Benutzerhandbuchs durch.
Fehlende Informationen aufgrund eines unvollständigen Benutzerhandbuchs können zu
Sachschäden führen.
 Installieren und bedienen Sie den Leistungsmesser nur, nachdem Sie dieses
Benutzerhandbuch gelesen und verstanden haben.
Personalqualifikation und -einweisung
Nur autorisiertes und entsprechend qualifiziertes Personal darf den Leistungsmesser
installieren, in Betrieb nehmen, bedienen, warten und reinigen. Personen, die mit der
Durchführung der Messung und dem Einsatz des Leistungsmessers beauftragt sind, müssen
über die in ihrem Bereich gültigen Unfallverhütungsvorschriften informiert sein.
Die Handhabung des Leistungsmessers in der Messaufgabe erfordert die zeitweise
Konzentration des Benutzers auf das Gerät. Aus diesem Grund sollte der Leistungsmesser nicht
in Umgebungen angewendet werden, die eine ununterbrochene Aufmerksamkeit des Benutzers
für sein Umfeld erfordern. Die Einweisung des Benutzers muss diese mögliche Gefährdung
einschließen.
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG, Auf der Römerstr. 1, 76228 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +49 721 4846-0, Telefax: +49 721 4846-1019, E-Mail: info@pi.de, www.pi.de
Seite 5 / 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis