Benutzerhandbuch
MP165D, gilt für F-712.PM1
BRo, 3/4/2018
Inbetriebnahme und Betrieb
Allgemeine Hinweise für Inbetriebnahme und Betrieb
Ungeeignete Umgebungsbedingungen, Kondenswasser und Verschmutzungen des optischen
Eingangs sowie ungeeignete Handhabung können den sicheren Betrieb des Leistungsmessers
beeinträchtigen und zu deutlichen Messwertabweichungen führen.
Halten Sie die angegebenen Umgebungsbedingungen ein (S. 15).
Wenn Sie den Leistungsmesser aus einer kalten in eine warme Umgebung gebracht haben,
nehmen Sie ihn erst in Betrieb, nachdem sich die Temperatur des Leistungsmessers an die
Umgebungstemperatur angepasst hat.
Vermeiden Sie Verschmutzungen des optischen Eingangs des Leistungsmessers.
−
Wenn kein optisches Signal angeschlossen ist, verschließen Sie den optischen
Eingang mit der mitgelieferten Schutzkappe.
Betreiben Sie den Leistungsmesser nicht im Bereich hoher magnetischer,
elektromagnetischer und elektrostatischer Felder.
Schützen Sie den Leistungsmesser vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
Leistungsmesser einschalten
Voraussetzungen
Sie haben die allgemeinen Hinweise für Inbetriebnahme und Betrieb gelesen und
verstanden.
Das Netzteil wurde ordnungsgemäß am Leistungsmesser angeschlossen (S. 9).
Leistungsmesser einschalten
Verbinden Sie das Netzkabel des Netzteils mit der Steckdose.
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG, Auf der Römerstr. 1, 76228 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +49 721 4846-0, Telefax: +49 721 4846-1019, E-Mail: info@pi.de, www.pi.de
Seite 10 / 17