Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD 400 Oxi L:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SD 400 Oxi L
Bedienungsanleitung
DE
Seite 3
Instruction Manual
GB
Page 18
Mode d'emploi
FR
Page 34
用戶手冊
CN
頁 50
ES
Instrucciones
Página 66
IT
Istruzioni d'uso
Pagina 82
PT
Manual de instruções
Página 98
Gebruiksaanwijzing
NL
Pagina 114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aqualytic SD 400 Oxi L

  • Seite 1 SD 400 Oxi L Bedienungsanleitung Seite 3 Instruction Manual Page 18 Mode d'emploi Page 34 用戶手冊 頁 50 Instrucciones Página 66 Istruzioni d‘uso Pagina 82 Manual de instruções Página 98 Gebruiksaanwijzing Pagina 114...
  • Seite 2: Eg-Konformitätserklärung

    44287 Dortmund Deutschland erklärt, dass dieses Produkt Produktname: SD 400 Oxi L den folgenden Normen entspricht, die in der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/ EG) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) festgelegt sind.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeiner Hinweis ..........4 Sicherheit .
  • Seite 4: Allgemeiner Hinweis

    2. Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das SD 400 Oxi L ist für die Messung von gelöstem Sauerstoff in Wasser geeignet. Die Messung erfolgt unter Verwendung von geeigneten Sauerstoffsensoren (beim Standard- gerät im Lieferumfang enthalten). Der Sensor wird über einen 4-poligen Bajonett-Anschluss verbunden, die Messung erfolgt an der Sensormembran an der Spitze des Sauerstoffsensors.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    – – Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des SD 400 Oxi L Gerätes. Zum Einsetzen der Batterien wird der Batteriefachdeckel geöffnet und entfernt. Die 4 AA Batterien werden unter Beachtung der Polarität eingelegt. Anschließend wird der Batteriefachdeckel wieder eingesetzt und vollständig geschlossen.
  • Seite 6: Externe Stromversorgung

    Stecker von der Buchse gelöst. 4.4 Sensor Bei dem Sensor des SD 400 Oxi L Gerätes handelt es sich um einen optischen Sauerstoffsensor. Der Sensor ist wasserdicht gemäß IP67 und ist mit einem integrierten Temperatursensor ausge- stattet. Das langlebige Kabel wird über einen 4-poligen Stecker mit dem Messgerät verbunden.
  • Seite 7: Bedienung

    5. Bedienung 5.1 Anzeigeelemente Beim Einschalten des Messgerätes wird zunächst das System initialisiert. Dabei erscheint die Seriennummer des angeschlossenen Sensors im Display. Hierzu ist es notwendig, dass der Sensor angeschlossen und die SD-Karte im Messgerät eingesteckt ist. Nachfolgend befindet sich das Messgerät im Messmodus und folgende Displayanzeige erscheint: A.
  • Seite 8: Bedienelemente

    5.2 Bedienelemente Ein- / Ausschalter, Licht An/Aus Bestätigung der Eingabe, gedrückt halten: Messung/Kalibrierungsprozess beenden Im Konfigurationsmodus oder im Kalibriermodus: Anzeige/Werte anpassen (ERHÖHEN/ERNIEDRI-GEN) Curserbewegung durch das Menü oder durch Konfigurationsmodus (RECHTS/LINKS) 6. Wartung des Sensors 6.1 Reinigung Die Reinigung des Sensors nach jeder Benutzung verlängert die Lebenszeit der Sensormembran. 1.
  • Seite 9: Geräte-Grundeinstellungen

    Durchführung: Um die Membrankappe zu ersetzen, wird die alte Membrankappe im Uhrzeigersinn gedreht, um diese vom Sensor zu lösen. Bitte prüfen Sie, ob der O-Ring auf der Membran richtig positioniert ist und keine Verformung aufweist (siehe unten). Das Gewinde kann mit etwas Schmierfett eingerieben werden. Sollte der O-Ring beschädigt sein, ersetzen Sie diesen ebenfalls.
  • Seite 10: Datum Und Uhrzeit

    7.2 Datum und Uhrzeit Datum: Mit den Pfeiltasten (RECHTS/LINKS) KONFIG Menü auswählen und mit ENTER bestätigen. Die Anzeige JAHR blinkt. Mit den Pfeiltasten (OBEN/UNTEN) wird die Anzeige geändert. An- schließend kann mit den Pfeiltasten (RECHTS/LINKS) MONAT bzw. TAG ausgewählt werden. Änderung der Anzeige jeweils über die Pfeiltasten (OBEN/UNTEN).
  • Seite 11: Auto Power-Off

    den Pfeiltasten (OBEN/UNTEN) wird °C oder °F ausgewählt. Durch Drücken der ENTER Taste werden die aktuellen Einstellungen übernommen und das Messgerät kehrt in den Messmodus zurück. Alternativ kann man mit der Pfeiltaste RECHTS zur Autopower Off-Funktion übergehen. 7.5 Auto Power-Off Die Anzeige P0 bedeutet, dass die automatische Ausschaltfunktion deaktiviert ist und das Gerät dauerhaft angeschaltet bleibt.
  • Seite 12: Messung

    Der Sensor wird in das luftgesättigte Wasser gehalten und es wird gewartet, bis sowohl die Temperatur als auch die Sauerstoffanzeige (mg/l oder Sat%) einen stabilen Wert erreicht hat. Wenn kein luftgesättigtes Wasser für eine Ein-Punkt-Kalibrierung zur Verfügung steht, kann die Aufbewahrungsflasche verwendet werden, um eine 100 % wassergesättigte Luft zu erhalten (siehe Punkt 2).
  • Seite 13: Sauerstoffmessung Ohne Salinitätskorrektur

    9.3 Sauerstoffmessung ohne Salinitätskorrektur Wenn S im Display angezeigt wird, ist die Salzkorrektur deaktiviert. Der angezeigte Sauer- stoffwert gibt den Sauerstoffgehalt von Süßwasser an. 9.4 Sauerstoffmessung mit Salinitätskorrektur Wird der Sauerstoffgehalt in salzhaltigem Wasser bestimmt, wird die Salzkonzentration der Probe manuell eingegeben (in ppt oder mS/cm), um den gelösten Sauerstoffwert der Probe korrekt anzuzeigen.
  • Seite 14: Fehlermeldungen

    Die Installation des Benutzerprogramms wird wie folgt durchgeführt: 1. Die SD-Karte aus dem Speicherkarteneinschub des Messgerätes nehmen. 2. Die SD-Karte wird in ein Kartenlesegerät gesteckt (nicht im Lieferumfang enthalten) und mit dem PC verbunden. 3. Von der SD-Karte wird das „setup“ File mit einem Doppelklick geöffnet und die Installation ausgeführt.
  • Seite 15: Geräte Upgrade

    Große Messwertschwankun- a) Temperaturschwankungen a) Temperatur konstant hal- b) Sensorkappe verschmutzt oder defekt b) Sensormembran reinigen c) Sensor nicht ausreichend bzw. ersetzen von Probe umgeben c) Sensor ausreichend tief d) Sensor beschädigt in die Probe tauchen (mind. e) elektronische Störung von 3 cm) außen d) Sensor ersetzen...
  • Seite 16: Zubehör/ Ersatzgerät

    Maße Gerät ca. 162 x 97 x 50 mm (L x B x H) Sensor ca. 287 Länge, ø 33 mm inkl. Aufbewahrungsflasche Stromversorgung 4 x AA Alkaline oder 5 VDC Micro USB Kabellänge 1,5 m, 3 m, 10 m Kabellänge Anschlüsse 4-pin, M9 Gewicht Gerät...
  • Seite 17 SD_400 Oxi L_1 01/2016...
  • Seite 64: 选购配件

    选购配件 订货编号 描述 74 00 60 探头,含1.5 m 电缆 74 00 70 探头,含3 m 电缆 74 00 80 探头,10 m 电缆 74 00 90 USB线和插头 膜帽和对应的SD卡 74 01 00 74 01 10 探头金属保护套(浸没式) 74 01 20 保护瓶 19 76 35 清洗布...
  • Seite 65 SD_400 Oxi L_1 01/2016...
  • Seite 81 SD_400 Oxi L_1 01/2016...
  • Seite 97 SD_400 Oxi L_1 01/2016...
  • Seite 113 SD_400 Oxi L_1 01/2016...
  • Seite 129 SD_400 Oxi L_1 01/2016...

Inhaltsverzeichnis