Herunterladen Diese Seite drucken

Heatscope LIFT Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 6

Elektrische hubsteuerung exklusiv für heatscope infrarot ambiente- & power-strahler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

M U N I C H H O M E S Y S T E M S
Funktionsbeschreibung
Die Elektronik ist für HEATSCOPE® Heizsysteme von 2 x 800W bis 2 x 1600W mit interner und externer Ansteuerung ausgelegt.
Sobald die Anlage unter Spannung gesetzt wird, fährt der LIFT aus.
Um den Heizstrahler zu reinigen, muss die Sicherung herausgenommen werden (sollte der Strahler noch eingefahren sein, Sicherung
kurz herausnehmen, danach sofort wieder einschalten – der Lift fährt herunter –; die Sicherung während der Arbeiten unbedingt wieder
heraus nehmen/ausschalten).
Der LIFT fährt automatisch nach 180 Sek. ein, wenn keine Stromaufnahme bei eingelgter Sicherung gemessen wird
(Zeitgenauigkeit des Mikrocontrollers +/-5%).
Wenn unmittelbar nach Einlegen der Sicherung der HEATSCOPE® eingeschaltet und in Betrieb genommen wird, bleibt der Lift ausgefahren
– solange Strom gemessen und der Heizstrahler betrieben wird.
Nach Ausschalten des HEATSCOPE® (sobald kein Strom mehr messbar ist), fährt der Lift nach einer Verzögerungszeit (180 Sek.)
automatisch wieder ein.
Sicherheit
Sollte die Temperatur aus unerklärlichen Gründen im Gehäuse der Steuerungs-Kunststoffbox 60° C übersteigen (NUR: MHS-VS-LFT-C1 //
MHS-VS-LIFT-C1 Steuerungsbox für Deckenaussparung), ist das Netzteil nur noch begrenzt belastbar. Es wird nur noch ein Ausfahren des LIFT
zugelassen. Diese Übertemperatur wird auf der Platine mit einer roten LED signalisiert.
Die Meldung bleibt so lange sichtbar, bis die Temperatur wieder unter 60° C gefallen ist und die Versorgungsspannung kurz von der Steuerung
getrennt wurde. Ein Rücksetzen der Meldung ist nach Abkühlung durch das Einfahren des LIFT möglich.
Sollte das Ausfahren des LIFT nicht mehr möglich sein, muss dieser deinstalliert und die Steuerungsbox ausgetauscht werden. Dazu schrauben
Sie – am besten zu zweit – den LIFT inkl. der Montageplatte aus der Deckenaussparung heraus und nehmen im Anschluss die Steuerungbox aus
der extra Aussparung. Senden Sie die die defekte Box an Ihren Händler zurück; er kümmert sich um die weitere Abwicklung.
Anzeigen der Steuerung
Oben rechts am Steuerungs-Modul befinden sich 3 LED; diese sind auf dem Moduldeckel mit Symbolen gekennzeichnet
(von links nach rechts mit „Pfeil nach oben", „Pfeil nach unten" und „>I").
LED grün
LED rot
LED rot
DE
Während und nach der Fahrt nach oben wird der Motor 60 Sek. angesteuert; die LED „Pfeil
nach oben" leuchtet dauerhaft grün. Nach 60 Sek., sobald der LIFT eingefahren ist und der
Motor sich in Ruhestellung befindet, blinkt sie asymmetrisch (0,5 Sek. ein / 2 Sek. aus).
Während und nach der Fahrt nach unten wird der Motor 60 Sek. angesteuert; die LED „Pfeil
nach unten" leuchtet dauerhaft rot. Nach 60 Sek., sobald der LIFT ausgefahren ist und der
Motor sich in Ruhestellung befindet, blinkt sie asymmetrisch (0,5 Sek. ein / 2 Sek. aus).
Sobal der HEATSCOPE® eingeschaltet wurde, leuchtet die LED >I-Last-Schwelle dauerhaft;
während der 180 Sek. Wartezeit, nachdem der HEATSCOPE abgeschaltet wurde, blinkt sie
asymmetrisch (0,5 Sek. ein / 2 Sek. aus)
MHS Munich Home Systems GmbH · Kramergasse 32 · 82054 Sauerlach · Germany

Werbung

loading