Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerschwingungen (Nur Vm13); Bedienung; Auswahl Der Messpunkte Für Den Schwingungsaufnehmer - MMF vm13 Bedienungsanleitung

Schwingungs-messgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• VM12-1 mit 0,2 .. 200 mm/s
• VM12-2 mit 0,02 .. 20 mm/s.
2.

2. Lagerschwingungen (nur VM13)

Alternativ zur Schwingstärke misst das VM13 auch die Schwingbe-
schleunigung im Frequenzbereich 1 .. 10 kHz.
Es stehen zwei Messbereichsvarianten zur Verfügung:
• VM13-1 mit 0,2 .. 200 m/s²
• VM13-2 mit 2 .. 2000 m/s²
Zu welcher Variante Ihr VM13 gehört, können Sie auf dem Typen-
schild an der Geräterückseite sowie am Dezimalpunkt erkennen.
Die Signalverarbeitung unterscheidet sich von der Schwingstärke-
messung lediglich durch die Umgehung des Integrators sowie ab-
weichende Filterfrequenzen.
Der Frequenzbereich 1 .. 10 kHz eignet sich besonders zur Messung
des Laufgeräusches von Lagern. Durch die untere Bandbegrenzung
von 1 kHz ist gewährleistet, dass die durch Unwuchten hervorgeru-
fenen hohen Pegelanteile das Messergebnis der Lagerschwingungen
nicht beeinträchtigen. Bild 2 zeigt den Pegelverlauf.
10
1
0,1
0,01
1
10
Obere Toleranzkurve v
Untere Toleranzkurve v

3. Bedienung

3.
1. Auswahl der Messpunkte für den Schwingungs-
aufnehmer
100
1000
Hz
Typische Kurve v
Typische Kurve a
6
10000
100000
Bild 2:
Typische
Pegelver-
läufe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MMF vm13

Diese Anleitung auch für:

Vm12Vm14

Inhaltsverzeichnis