Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Grundlegendes Prinzip; Lieferumfang - PCE Instruments PCE-CT 70 Betriebsanleitung

Schichtdickenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Einleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Schichtdickenmessgeräts von PCE Instruments
entschieden haben.
Das Schichtdickenmessgerät PCE-CT 70 wurde für eine zerstörungsfreie Schichtdickenmessung
designet. Es besitzt einen eingebauten Sensor auf dem Prinzip der magnetischen Induktion basiert und
entspricht den GB/T 4956, JB/T 8393, DIN EN ISO 2178 und ASTM B499 Normen.
Das Messgerät ist ideal für unkompliziertes aber dennoch zuverlässiges Messen vor Ort. Es eignet sich
dementsprechend für eine zerstörungsfreie, schnelle und vor allem präzise Messung von Schichtdicken.
Durch seine leichte Handhabung ist es geradezu prädestiniert für die Veredelungsindustrie, Galvanik,
Schiff und Brückenbau sowie dem Flugzeugbau und der Chemischen Industrie.
1.1

Grundlegendes Prinzip

Das PCE-CT 70 Arbeitet mit dem Prinzip der magnetischen Induktion um die Dicke von nicht
magnetischen Beschichtungen (z.B. Lacke, Emaille, Gummi, Aluminium, Chrom, Kupfer und viele
andere) auf magnetischen Materialen (Ferromagnetische Stoffe, Stahllegierungen).
Sobald ein Wechselstrom in die Nähe von Eisen (oder eines anderen magnetischen Werkstoffes) kommt,
durchdringt der magnetische Fluss eine im Gerät befindliche Spule. Abhängig vom Abstand ändert sich
die Spannung die an der Spule anliegt. Diese Spannungsänderung wird dazu genutzt den Abstand vom
Magnetischen Werkstoff und somit die Schichtdicke zu bestimmen.
1.2

Lieferumfang

1 x PCE-CT 70,
3 x AAA 1,5V Batterie,
1 x Tragetasche,
1 x Benutzerhandbuch,
1 x Basisplatte zur Kalibrierung,
1 x Foliensatz zur Kalibrierung,
1 x USB-Kabel,
1x CD mit Treibern und Loggersoftware
BETRIEBSANLEITUNG
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis