6. Wenn der Batterieladezustand einen kritischen Zustand erreicht hat wird auf dem Display
angezeigt. Die Batterien sollten dann so schnell wie möglich gewechselt werden (Hinweis: 3 x 1,5
AAA Alkaline Batterien)
Die Kalibrierungen und alle Arten von Einstellungen sind auf einem nichtflüchtigen Speicher und
gehen somit nicht verloren bei leeren Batterien oder während des Wechseln der Batterien
verloren.
Sollten Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutze, entfernen Sie die Batterien um
ein Auslaufen selbiger und die damit verbundene Schädigung der Elektronik
7. Die Standarddicken-Folien sind ein wichtiger Bestandteil der Kalibrierung. Sollten die Folien
verschleißen, Schaden nehmen oder verbiegen oder Knicken, wenden Sie sich an ihren Händler
um Ersatz zu erstehen.
8. Bei jeglichen Fehlverhalten oder Probleme bei der Benutzung des Messgeräts setzen Sie sich
mit einen unserer Techniker in Verbindung.
8
Software
8.1
Installation
Auf der beiliegenden CD finden Sie eine „setup_v1_3.exe" Datei, öffnen Sie diese mit einem Doppelklick
und
folgen
8.2
Daten hochladen
1. Verbinden Sie das Schichtdickenmessgerät per USB-Kabel mit dem PC
2. Navigieren Sie im Messgerät zu „2.Data" und dort zu „d.Upload". Dort wählen Sie aus wie viele
und welche Daten Sie hochladen wollen (unter „Select group" müssen Sie den Bereich
auswählen den Sie hochladen möchten). Bestätigen Sie jedoch jetzt noch nicht
3. Setzen Sie in der „Control Area" den COM Port an dem das Gerät am Computer angeschlossen
ist und setzen Sie ebenso im Bereich „Condition Area" einen Index Namen um verschiedene
Geräte oder Datensätze unterscheiden zu können
4. Klicken Sie auf die „Upload Data To PC(U)" Schaltfläche und direkt im Anschluss müssen sie im
Messgerät den Upload mit
5. Nach wenigen Sekunden erscheinen die Daten in der Software
BETRIEBSANLEITUNG
Sie
den
bestätigen
18
Anweisungen
des
Setup.