Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rds Af-Einstellung (Standardmäßig Deaktiviert); Fm-Senderinfo (Standardmäßig Aktiviert); Sprachbefehl - Sena SRL Benutzerhandbuch

Bluetooth-kommunikationssystem für shoei neotec ii
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.7 RDS AF-Einstellung (standardmäßig deaktiviert)
Die Einstellung „RDS AF" kann über die Software „Sena Device Manager"
oder über die Sena Smartphone App aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Mit der Funktion „RDS AF" kann ein Empfänger zur zweiten Frequenz
wechseln, wenn das erste Signal zu schwach wird. Ist „RDS AF" für den
Empfänger aktiviert, kann ein Radiosender mit mehreren Frequenzen
verwendet werden.
11.8 FM-Senderinfo (standardmäßig aktiviert)
Die Funktion für FM-Senderinfos kann über die Software „Sena Device
Manager" oder über die Sena Smartphone App aktiviert bzw. deaktiviert
werden. Wenn die FM-Senderinfo aktiviert ist, werden die Frequenzen der
FM-Sender beim Auswählen voreingestellter Sender über Sprachansagen
ausgegeben. Ist die FM-Senderinfo deaktiviert, werden keine
Sprachansagen mit den FM-Senderfrequenzen ausgegeben, wenn Sie
voreingestellte Sender auswählen.

12 SPRACHBEFEHL

Mit der Sprachbefehlfunktion des SRL können Sie bestimmte Vorgänge
ganz einfach per Sprache steuern. Mithilfe der Spracherkennung können
Sie das SRL vollständig freihändig nutzen. Die Sprachbefehlfunktion
funktioniert nur mit englischen Befehlen.
Vorgehensweise für Sprachbefehle:
1. Der Sprachbefehlmodus kann auf zwei Arten aktiviert werden. Die
einfachste Methode ist das gleichzeitige Drücken der mittleren
Taste und der Taste (-). Sie können aber auch „Hello Sena" sagen,
während sich das Gerät im Standby-Modus befindet.
2. Sprechen Sie einen der Sprachbefehle aus der nachfolgenden
Tabelle:
SRL
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis