Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachbefehls-Einstellungen (Standardmäßig Aktiviert); Sprechanlage Koppeln; Koppeln Mit Anderen Srl-Headsets Für Die Kommunikation Über Die Sprechanlage - Sena SRL Benutzerhandbuch

Bluetooth-kommunikationssystem für shoei neotec ii
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
1. Die
Zuverlässigkeit
der
Umgebungsbedingungen
wie
Umgebungsgeräuschen variieren. Um die Qualität zu verbessern,
minimieren Sie das Windgeräusch am Mikrofon durch Verwendung eines
großen Mikrofonaufsatzes und schließen Sie das Visier.
2. Um die Sprachbefehlfunktion außerhalb des Standby-Modus zu aktivieren,
drücken Sie gleichzeitig die mittlere Taste und die Taste (-).
12.1 Sprachbefehls-Einstellungen (standardmäßig
aktiviert)
Die Sprachbefehlfunktion kann über die Software „Sena Device Manager"
oder über die Sena Smartphone App aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Bei
aktivierter
Sprachbefehlfunktion
Spracheingabe geben. Bestimmte Vorgänge lassen sich über das
Bluetooth-System
vollständig
Sprachbefehlfunktion deaktiviert ist, müssen Sie alle Funktionen über die
Tasten am Bluetooth-System bedienen.
Sprachbefehle
kann
abhängig
Fahrtgeschwindigkeit,
Helmtyp
können
Sie
Befehle
freihändig
ausführen.
Wenn

13 SPRECHANLAGE KOPPELN

von
und
13.1 Koppeln mit anderen SRL-Headsets für die
Kommunikation über die Sprechanlage
Das SRL kann zur Kommunikation über die Sprechanlage per Bluetooth
mit bis zu neun anderen Headsets gekoppelt werden.
1. Schalten Sie die beiden SRL-Headsets (A und B) ein, die Sie
miteinander koppeln möchten.
2. Halten Sie die mittlere Taste der beiden Bluetooth-Systeme acht
Sekunden lang gedrückt, bis die roten LEDs beider Geräte schnell
blinken. Die Sprachansage „Intercom koppeln" wird ausgegeben.
per
3. Drücken Sie an einem der Headsets die mittlere Taste. Dabei spielt es
die
keine Rolle, ob Sie Headset A oder Headset B wählen. Warten Sie, bis
die LEDs beider Headsets blau leuchten und die Sprechverbindung
hergestellt wurde. Die beiden SRL-Headsets A und B sind nun zur
Kommunikation über die Sprechanlage miteinander gekoppelt. Wird
der Kopplungsvorgang nicht innerhalb einer Minute abgeschlossen,
wechselt das SRL wieder in den Standby-Modus.
SRL
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis