Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestra LRR 1-40 Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellung
Werkseinstellung
Das Steuergerät LRR 140 wird werkseitig mit folgenden Einstellungen ausgeliefert:
Regelparameter
Sollwert W: 5000 μS/cm
Schalthysterese Reglerausgang (Konfiguration 2PunktRegler): 10 %
Betriebsstellung Absalzventil: 8 %
Proportionalbereich X
Schaltpunkt Maximum (Hi): 7000 μS/cm
Schaltpunkt Minimum (Lo): 1000 μS/cm
Automatisches Abschlammen: Aus
24h Spülimpuls: Aus
Systemeinstellungen
Baudrate: 250 kBit/s für 125 m BusLeitung
NodeID: 50
Die verwendete NodeID ist auf dem Typenschild einzutragen.
NodeID festlegen / ändern
Wenn mehrere gleichartige Systeme im CANBusNetz kommunizieren sollen, muss für jedes System
(z. B. Begrenzer, Regler etc.) eine NodeID zugewiesen werden. Für die meisten Anwendungsfälle
genügt es, die Geräte mit der jeweiligen GESTRAWerkseinstellung in Betrieb zu nehmen.
Demontieren Sie die untere Klemmleiste 0 um den Kodierschalter 9 einstellen zu können.
Achtung
Wir empfehlen, die CANBusGeräte mit den GESTRAWerkseinstellungen in Betrieb zu
nehmen.
Im CANBusNetz dürfen keine doppelten NodeIDs vergeben werden!
Fortsetzung
: 0 %
p
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis