11. Programmierung vom Telefon
Eine Vielzahl der Funktionen Ihrer Telefonanlage können Sie selbst über Program-
miercodes von einem Telefon aus konfigurieren. Die Einstellungen nehmen Sie ein-
fach mit Ihrem Telefon durch Eintippen von Nummerncodes vor. Einige Einstellungen
können Sie an jeder Nebenstelle vornehmen, manche können nur von Nebenstelle
21 im Programmiermodus *999# aus vorgenommen werden.
Hinweis
Eine Programmiersequenz beginnt immer mit den Tasten „*" oder „#" und ist des-
halb nur mit einem Telefon mit Mehrfrequenzwahl (MFV) möglich.
Wenn Sie einen ungültigen Programmiercode eingeben, hören Sie den negativen
Quittungston (3 x Beep). Legen Sie in diesem Fall den Hörer auf. Sollten Sie vorher
bereits gültige Programmiercodes eingegeben haben, wurden diese Einstellungen
schon abgespeichert (siehe auch Ruf- und Hörtöne)
Folgende Funktionen und Parameter können Sie selbst einstellen:
• Ruf umleiten intern
• Ruf umleiten extern
• Ruf herleiten (Follow me)
• Ruf holen (Pick up)
• Ruhe vor dem Telefon
• Anklopfen
• Parken
• Rufnummernübermittlung
• Amtsbelegung ohne Übermittlung der eigenen Rufnummer
• Interne Gebührenimpulsaufschaltung
• Rufnummernübermittlung des anrufenden Teilnehmers
• MSN einstellen und zuordnen
• Kurzwahlnummern einstellen
• Automatische Amtsholung einstellen
• Amtsberechtigung
• Gerätetyp
• Anlage zurücksetzen
36
11.1. MSN einstellen
Die Einstellung der MSNs ist nur vom Telefon 21 aus im Programmiermodus mög-
lich. Ein Euro-Mehrgeräteanschluss kann bis zu 10 verschiedene MSNs besitzen.
Um diese unterscheiden zu können, wird im Euro-ISDN an Ihrem Anschluss nicht nur
ein ankommender Ruf von der Vermittlungsstelle signalisiert, sondern es wird auch
die vom Anrufer gewählte MSN übermittelt. So reagieren nur die Endgeräte, die auf
diese MSN eingestellt sind.
Hinweis
Diese Programmierung kann nur mit einem Telefon (mit Mehrfrequenzwahlver-
fahren MFV) das an der Nebenstelle 21 angeschlossen ist vorgenommen werden.
Heben Sie vor der Programmierung den Hörer ab und führen Sie die Programmie-
rung durch und legen Sie dann den Hörer wieder auf.
Im Auslieferzustand ist keine MSN eingestellt.
11.1.1. MSN programmieren
*999#
*31
m
(nur Telefon 21)
(nur Telefon 21)
MSN
(nur Telefon 21)
#
(nur Telefon 21)
(nur Telefon 21)
(nur Telefon 21)
(nur Telefon 21)
(nur Telefon 21)
Hörer der Nebenstelle 21 abheben
k
i
bei automatischer Amtsholung R-Taste drücken
Tastenfolge „*999#" eingeben (Code für „Programmierung")
k
i
positiver Quittungston
Tastenfolge „*31" eingeben (Code für „MSN-Eingabe")
Speicherplatz der MSN (m = 1 ..... 9)
Von Ihrem Netzbetreiber zugewiesene MSN (ohne Vorwahl) eingeben
Programmierung abspeichern
k
i
positiver Quittungston
Hörer der Nebenstelle 21 auflegen
37