Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Wartung - Conrad Electronic SANTEC WTL-296 P Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S a n y o V i d e o V e r t r i e b G m b H + C o .

Benutzung

12. Reinigung. — Bevor das Gerät gereinigt wird, muß der Netzstecker gezogen werden. Be-
nutzen Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprühdosen. Nehmen Sie lediglich ein
feuchtes Tuch.
13. Objekte und Flüssigkeiten. — Achten Sie darauf, daß keine fremden Gegenstände über
die Öffnungen in das Gerät eindringen oder daß Flüssigkeiten über dem Gerät verschüttet
werden.
14. Blitzschlag. — Während langer ungenutzter Zeiten sollte das Gerät vor Blitzschlag und
anderen Spannungsüberschlägen geschützt werden. Ziehen Sie daher in diesem Fall den
Netzstecker und trennen Sie alle anderen Verbindungen vom und zum Gerät.

Wartung

15. Wartung. — Versuchen Sie niemals dieses Gerät zu Wartungszwecken zu öffnen. Sie kön-
nen mit gefährlichen Spannungen in Berührung kommen. Überlassen Sie die Wartung qua-
lifiziertem Fachpersonal.
16. Wartungsvoraussetzungen. — Muß das Gerät gewartet werden, dann ziehen Sie den
Netzstecker und übergeben das Gerät dem Wartungspersonal. Wartung ist erforderlich
wenn:
A.
Netzkabel oder Netzstecker beschädigt sind.
B.
Flüssigkeit über das Gerät verschüttet wurde oder fremde Gegenstände in das
Gerät eingedrungen sind.
C.
Wenn das Gerät Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt war.
D.
Wenn das Gerät trotz Befolgung der Betriebsanweisung nicht vorschriftsmäßig
arbeitet. Bedienen Sie nur die Bedienelemente, auf die in der Bedienungsanwei-
sung hingewiesen wird. Falsche Einstellung anderer Bedienelemente kann dem
Gerät einen Schaden zufügen, der u.U. nur durch erheblichen Reparaturaufwand
von qualifiziertem Fachpersonal behoben werden kann.
17. Ersatzteile. — Wenn Ersatzteile erforderlich sind, dann müssen Sie den Gleichen Sicher-
heitsansprüchen gerecht werden wie die zu ersetzenden Teile. Nur mit diesen Ersatzteile ist
ein ordnungsgemäßer Betrieb ohne Feuergefahr und ohne der Gefahr eines elektrischen
Schlages möglich.
18. Sicherheitstest. — Nach einer Reparaturarbeit müssen die vom Hersteller vorgeschriebe-
nen Sicherheitstest durchgeführt werden. Erst danach darf der Betrieb mit diesem Gerät
wieder aufgenommen werden.
19. Wand- oder Deckenmontage. — Diese Montageart darf nur in der vom Hersteller vorge-
schriebenen Art und Weise erfolgen.
20. Wärmequellen. — Dieses Gerät sollte so weit wie möglich entfernt von Wärmequellen wie
Heizlüfter, Wärmespeicher, Ofen oder andere Wärmequellen (Verstärker) plaziert werden.
Seite 6
Benutzerhandbuch SANTEC WTL-224P & WTL-296P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Santec wtl-224 p

Inhaltsverzeichnis