Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitaufnahmen Programmieren - Conrad Electronic SANTEC WTL-296 P Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S a n y o V i d e o V e r t r i e b G m b H + C o .
9. Z
EITAUFNAHMEN PROGRAMMIEREN
Es gibt zwei Möglichkeiten, Zeitaufnahmen zu programmieren. Tägliche Aufnahmen inner-
halb eines festgelegten Stundenbereichs oder wöchentliche Aufnahmen einen einem be-
stimmten Wochentag.
Ø
Beispiel 1: Jeden Donnerstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Bilder mit einer Auf-
zeichnungsgeschwindigkeit von 18 Stunden aufnehmen.
Seite 22
1
Überprüfen sie ob Datum und Uhrzeit richtig eingestellt sind.
2
Legen Sie eine Kassette mit Löschschutznase ein.
Betätigen Sie nacheinander folgende Tasten MENU, SHIFT 6,
3
SHIFT 4, SHIFT 4, um das Menü TIMER PROGRAM SET (1)
aufzurufen.
Der Positionszeiger zeigt auf Sonntag (SUN).
TIMER PROGRAM SET (1)
START
SUN --:--
MON --:--
TUE --:--
WED --:--
THU --:--
Shift: 6 sel: 4
Betätigen Sie die Taste SHIFT 6, bis der Positionszeiger auf
4
Donnerstag (THU) zeigt.
Betätigen Sie dann die Taste SHIFT 4, um den Positionszeiger
5
auf die Startzeit zu positionieren.
6
Stellen sie mit den Tasten SET – oder SET + den Stundenanteil
der Startzeit auf 10 ein und betätigen Sie die Taste SHIFT 4.
7
Stellen Sie mit den Tasten SET – oder SET + den Minutenanteil
der Startzeit auf 00 ein und betätigen Sie die Taste SHIFT 4, um
den Positionszeiger auf die Stoppzeit zu positionieren.
8
Stellen Sie mit den Tasten SET – oder SET + den Stundenanteil
der Stoppzeit auf 18 ein und betätigen Sie die Taste SHIFT 4.
9
Stellen Sie mit den Tasten SET – oder SET + den Minutenanteil
der Startzeit auf 00 ein und betätigen Sie die Taste SHIFT 4, um
den Positionszeiger auf die Aufzeichnungsgeschwindigkeit zu
positionieren.
Anmerkung: Wenn die Stoppzeit gleich der Startzeit ist oder so-
gar früher liegt, dann geht der Rekorder davon aus, daß die
Stoppzeit des folgenden Tages gemeint ist.
10
Stellen Sie mit den Tasten SET – oder SET + die Aufzeich-
nungsgeschwindigkeit auf 18 ein und betätigen Sie die Taste
SHIFT 4, um den Positionszeiger auf die JA/NEIN (Y/N) Position
zu positionieren.
11
Wählen Sie mit den Tasten SET – oder SET + „Y" aus.
Y
JA: Die Aufnahme wird ausgeführt.
N
NEIN: Die Aufnahme wird nicht ausgeführt
12
Wiederholen Sie die Arbeitsschritte 4 bis 11 gegebenenfalls für
andere Wochentage.
Benutzerhandbuch SANTEC WTL-224P & WTL-296P
END
SPD
--:--
--H N
--:--
--H N
--:--
--H N
--:--
--H N
--:--
--H N
end: MENU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Santec wtl-224 p

Inhaltsverzeichnis