Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IC Audio AMP 120 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.3 Betrieb von mehreren Leistungsverstärkern an einer
Tonquelle
Grundsätzlich können Verstärker einzeln an einer
Tonquelle angeschlossen sein, oder man kann auch eine
MASTER/SLAVE-Anordnung konfigurieren. Der
Unterschied besteht in einer gemeinsamen Einstellung
des Pegels für alle Verstärker am Mastergerät für die
MASTER/SLAVE-Konfiguration. Die Pegelsteller der
SLAVE-Einheiten sind hierbei ohne Funktion. Werden die
Geräte einzeln ("STAND ALONE") betrieben, so ist die
Lautstärke natürlich individuell an jedem Gerät
einstellbar.
Die Betriebsart lässt sich mit den internen Steckbrücken
SW403 und SW404 festlegen – siehe vorstehende
Skizze und nebenstehende Tabelle.
Die Werkseinstellung ist STAND ALONE.
Nachfolgend ein Beispiel für eine MASTER/SLAVE - Konfiguration:
MX-AMP 120
MX-AMP 120
UNBALANCED OUT
nur Cinchbuchse (RCA)
AMP 120/240/480
AMP 120
IN
SW403, 404
OUT
Stand Alone
IN
AMP 120
SW403, 404
Stand Alone
120W
AMP 120
IN
SW403, 404
OUT
MASTER*
IN
AMP 120
SW403, 404
SLAVE
JP1
Lautstärkeregelung
120W
einzeln
100V
com
100V
com
* Lautstärkeregelung
gemeinsam über die
Mastereinheit
100V
com
100V
com
DE
12
JP2
SW403
Stand Alone
SW404
SW403
Master
SW404
SW403
Slave
SW404
120W
120W
120W
120W
ic audio

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amp 240Amp 480

Inhaltsverzeichnis