Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs C-Box 100 Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pin
1, 3, 5
2, 4, 6
7, 8
20, 33, 34, 40
21
23
27
28
35
37
22
24
25
26
29
30
31
32
36
38
*9, 13
*10, 14, 19, 39
*11, 15
*12, 16
17
18
*Die Signale auf Pin 9, 10, 11 und 12 werden auf Pin 13, 14, 15 und 16 wiederholt,
um Netzwerkverbindungen zu vereinfachen (d.h. Multiplexer-Verbindungen über die
Halbduplex-Schnittstelle RS485). Auf diese Weise kann der Netzwerkbus über
verschiedene, aber galvanisch miteinander verbundene Federklemmen durch die C-
BOX 100 geführt werden.
Pin 7 oder 8 ist an die Erdung anzuschließen.
Subject to reasonable modifications due to technical advances.
Pepperl+Fuchs Group • Tel.: Germany (06 21) 7 76-0 • USA (330) 4 25 35 55 • Singapore 7 79 90 91 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Passive Anschlussbox C-BOX 100
VB14
OUT REF
OUT REF
NC
NC
NC
NC
NC
NC
RTSA
CTSA
VB14
RS232
RS485FD
RS485 KABELSCHIRM
SGND
SGND
TX232
TX485+
RTS232
TX485-
RX232
RX485+
CTS232
RX485-
Name
VS
GND
EARTH GROUND
reserviert
OUT1+
OUT2+
EXT TRIG+
EXT TRIG-
TXA
RXA
RS485HD
RS485 KABELSCHIRM
SGND
RTX485+
RTX485-
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Installation
VB12/VB10
IO REF
IO REF
NC
IN1-
NC
IO REF
NC
NC
NC
NC
VB12/VB10
SGND
RTX485+
RTX485-
reserviert
reserviert
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis