Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzwahlnummern Speichern - Devolo MicroLink 56k i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
V8CallFunktion
V8bis
CallfunktionRange
ProtokollFunktionRange
+ASTO

Kurzwahlnummern speichern

AT+ASTO=<Position>,<Wählstring>
Mit diesem Befehl können die Kurzwahlnummern 0-19 einem Wählstring
zugeordnet werden. Der Parameter <Position> bezeichnet die Kurzwahlnum-
mer. Die Kurzwahlnummern werden durch S=<Position> (Sonderzeichen zur
Wahl gespeicherter Rufnummern) im Wählkommando ausgeführt. Mit dem
ATDS-Befehl können Sie die Kurzwahlnummern anwählen (Seite 21).
Durch Eingabe von AT+ASTO? können die belegten Kurzwahlnummern
angegeben werden. Eine Kurzwahlnummer wird durch die Eingabe des
Kommados zum Setzen der Kurzwahlnummer gelöscht, wobei nur die Position
und ein leerer Wählstring angegeben wird (siehe Befehl ATD, Seite 22).
Folgende Einstellungen sind zulässig:
Parameter
Position
Wählstring
Wenn Sie die dritte Kurzwahlnummer löschen möchten, geben Sie folgenden
Beispiel
Befehl ein:
AT+ASTO=3,""
|
AT-Befehle: Detaillierte Beschreibung
Wert
Bedeutung
5
wie 1 mit zusätzlicher Ausgabe von +A8X-Mel-
dung an Rechner
C1
Ausgabe des hexadezimalen Wertes des
V.8-CI-Signals
0
V.8bis-Verhandlung aus
1
Modem-gesteuerte V.8bis-Verhandlung an
siehe ITU-T-V.8-Spezifikationen
siehe ITU-T-V.8-Spezifikationen
Wert
Bedeutung
0-19
gültige Kurzwahlnummer
20
maximale Länge des Wählstrings
49
|
devolo MicroLink 56k i
|

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis