Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devolo MicroLink 56k i Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

speicher-
Mit diesem Parameter, gefolgt von mindestens einem weiteren Parameter,
wird ein Speicherplatz des Wertebereichs 1 bis 19 für den jeweiligen Eintrag
platz
in der Liste festgelegt. Soll der Eintrag beispielsweise an vierter Stelle ste-
hen, muss die Ziffer 4 eingegeben werden (z.B.: at$p4;1;otto;0815).
Die einzelnen Einträge der Liste können durch Eingabe des jeweiligen Para-
meters überschrieben werden. Möchten Sie beispielsweise nur das Benut-
zerpasswort ändern, geben Sie ein neues Passwort ein, um das alte Passwort
zu ersetzen.
Das Passwort 'OTTO' soll in dem Eintrag AT$P4;1;OTTO;0815 durch 'HANS'
Beispiel
AT$P4;1;HANS;0815
(
at$p4;;hans
Wird der Befehl AT$Pspeicherplatz ohne weitere Parameter verwendet,
wird der jeweilige Eintrag des Wertebereichs 0 bis 19 aus der Liste entfernt
(z.B.: at$p4 löscht den Eintrag auf Speicherplatz 4).
modus
Mit diesem Parameter können verschiedene Sicherheitsstufen festgelegt
werden (siehe nachfolgende Tabelle). Die einzelnen Werte des Parameters
<modus> werden wie bei bitorientierten Registern gesetzt und haben fol-
gende Bedeutung:
Bit
0
1..2
3
4..5
6..7
Passwort
Mit diesem Parameter wird das Benutzerpasswort bestimmt. Das Passwort
muss mindestens 4 und darf maximal 8 Zeichen lang sein.
|
AT-Befehle: Detaillierte Beschreibung
) ersetzt werden. Geben Sie hierzu folgendes ein:
Dez.
Bedeutung
0
Eintrag gesperrt
1
Eintrag aktiv
0
Passwort als Identifikation ausreichend
2
Zusätzlich Rufnummer zur Identifikation abfragen
4
Passwort abfragen, danach Rückruf zur gespeicherten Rufnum-
6
mer
Passwort und Rufnummer abfragen, danach Rückruf zur eingege-
benen Rufnummer mit drei Anwahlversuchen
0
Reserviert
0
Fernkonfiguration gesperrt
16
Fernkonfiguration, Abfrage-Modus
32
Fernkonfiguration, Änderungs-Modus
0
Reserviert
33
|
devolo MicroLink 56k i
|

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis