Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devolo MicroLink 56k i Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
Lautsprecher-Kontrolle
ATM0
*ATM1
ATM2
ATM3
Der Lautsprecher kann permanent aus- oder angeschaltet werden. Außerdem
kann der Lautsprecher in der Phase des Verbindungsaufbaus nur für abge-
hende Rufe oder für abgehende und ankommende Rufe (ATM1) eingeschal-
tet werden. Mit dieser Einstellung wird auch die Signalisierung eines
anliegenden Rufes per Klingelzeichen über S54 beeinflusst.
-M
Klartext-CONNECT-Meldungen
*AT-M0
AT-M1
Mit diesem Befehl werden die Klartext-CONNECT-Meldungen für fehlerfreie
Verbindungen (Verbindungen mit MNP, V.42 oder V.42bis) beeinflusst.
In der Standardeinstellung AT-M0 ist die Ausgabe der CONNECT-Meldun-
gen abhängig von der Einstellung des Befehls AT\V.
Bei der Einstellung AT-M1 werden unabhängig von der Einstellung des
Befehls AT\V und unabhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit fol-
gende Rückmeldungen ausgegeben :
Bei einer MNP1..4-Verbindung:
Bei einer MNP5-Verbindung:
Bei einer V.42-Verbindung:
Bei einer V.42bis-Verbindung:
|
AT-Befehle: Detaillierte Beschreibung
: Lautsprecher immer aus
: Lautsprecher an bei Verbindungsaufbau
: Lautsprecher immer an
: Lautsprecher an bei Warten auf
Antwortton (abgehender Ruf)
: Klartext-CONNECT-Meldungen
abhängig von AT\V
: Klartext-CONNECT-Meldungen
unabhängig von AT\V
'CONNECT MNP'
'CONNECT MNP5'
'CONNECT LAPM'
'CONNECT LAPM/V42BIS'
|
devolo MicroLink 56k i
31
|

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis