SMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDS
-
Es gibt eine durch den Installateur konfigurierbare Funktion, um den
Sprechkanal bei eingehendem Anruf automatisch zu aktivieren. In diesem
Modus wird das Gespräch normal beendet; entweder durch Drücken der
AUDIOTASTE oder nach Ablauf der maximalen Sprechzeit von 90 Sekunden.
Hinweis:
- Funktion durch den Installateur zugewiesen. Fragen Sie dazu Ihren Installateur.
Frei definierbare Funktionstaste.
· Wenn der Monitor sich im Bereitschaftsmodus befindet,die frei definierbare
Funktionstaste
schalten. Um die Audiofunktion zu aktivieren, die Audiotaste
· Um zwischen der Haupt- und der Zusatzkamera (falls vorhanden) hin- und
herzuschalten, muss die Taste 2 Sekunden lang gedrückt werden.
Hinweise:
- Die frei definierbare Funktionstaste
vorgesehen, sie kann jedoch umprogrammiert werden, befragen Sie dazu
Ihren Installateur.
- Falls der Kanal besetzt ist, wird eine Fehlermeldung "BEEP" ausgegeben
und weder ein Eigenstart ausgelöst noch ein Portierruf hergestellt.
- Der Eigenstart wird immer mit der Haupttürstation durchgeführt, es sei denn,
ein Anruf erfolgt über die Nebentürstation. Nach Beendigung des
Gesprächs erfolgt der Eigenstart 30 Sekunden lang über die
Nebentürstation. Anschließend wieder über die
-
Der Eigenstart kann wie folgt ausgelöst werden:
o Durch Drücken der frei definierbaren Funktionstaste
o durch Drücken der Schnellwahltaste oder
o durch Auswahl des Symbols der frei definierbaren Funktionstaste über das
Menü.
Über das MENÜ.
(Die Taste „Menü"
gedrückt halten).
Menütaste: Einstellungen und Konfiguration.
· Ermöglicht den Zugriff auf das Systemverwaltermenü und auf das Benutzermenü,
in denen die Monitoreinstellungen gemäß den Anforderungen der Anlage
vorgenommen und die Benutzereinstellungen angepasst werden können.
1 Sekunde gedrückt halten, um den Monitor manuell einzu-
3 Sekunden lang
wird standardmäßig für den Eigenstart
Haupttürstation.
Über Schnellwahltasten.
(Kurzes Drücken von „Menü"
drücken.
oder
).
Seite 35