Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Anschlüsse; Kopfhöreranschluss; Eingangsumschalter - Omnitronic EM-550 Bedienungsanleitung

Entertainment mixer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM-550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2 Bedienelemente und Anschlüsse
1
Mikrofoneingänge MIC 1 und MIC 2
Eingangsbuchsen
(sym.)
Mikrofonen über XLR- oder 6,3 mm Klinkenstecker.
2
Lautstärkeregler mit Peak-LED
Lautstärkeregler für die Mikrofonkanäle MIC 1 und MIC 2.
Leuchtet die LED ständig, ist der jeweilige Kanal
übersteuert.
3
Klangregler
3-fach Klangregelung für die Mikrofonkanäle MIC 1 und
MIC 2: BASS = Bässe, MID = Mitten, HIGH = Höhen.
4
Mikrofonkanal Ein/Aus
Ein-/Ausschalter mit LED für die Mikrofonkanäle MIC 1
und MIC 2. Bei gedrückter Taste (LED leuchtet) ist das
jeweilige Mikrofon eingeschaltet.
5
Pegelregler für die Talkover-Funktion
Regelt den Pegel der Absenkung bei Mikrofondurchsagen.
6
Talkover Ein/Aus
Ein-/Ausschalter mit LED für die Talkover-Funktion. Bei
gedrückter Taste (LED leuchtet) werden bei einer
Mikrofondurchsage die Pegel der Kanäle 1-5 automatisch
in Abhängigkeit des Pegelreglers abgesenkt.
7

Eingangsumschalter

Zur Auswahl der Eingangsquelle für die Kanäle 1-5. Die
LEDs zeigen Ihnen, welcher Eingang aktiviert ist.
8
Signalanzeige für die Kanäle 1-5
9
Klangregler
3-fach Klangregelung für die Masterkanäle: BASS =
Bässe, MID = Mitten, HIGH = Höhen.
10
LED-Pegelanzeigen
10-fache LED-Anzeigen für den Stereo-Pegel der
Masterkanäle 1 und 2 im Bereich -20 dB bis +9 dB.
für
den
Anschluss
von
11
Eingangsbuchse MP3 INPUT
Stereo-Eingang (Cinch) zum Anschluss eines zusätz-
lichen Geräts mit Line-Pegel (z.B. CD-Player).
12
Lautstärkeregler für den Eingang MP3 INPUT
13
Aufnahmeausgang REC OUT
Stereo-Ausgang (Cinch) zum Anschluss Ihres Aufnahme-
geräts. Der Aufnahmepegel wird von den Ausgangs-
reglern nicht beeinflusst.
14
Umschalter NO MIC
Schaltet die Mikrofonkanäle MIC 1 und MIC 2 am
Ausgang REC OUT zu und ab. Bei gedrückter Taste
(LED leuchtet) sind die Mikrofonkanäle abgeschaltet.
15
Kopfhöreranschluss
6,3 mm Klinkenbuchse zum Anschluss eines Stereo-
Kopfhörers (Impedanz min. 8 Ω).
16
Lautstärkeregler für den Kopfhörerausgang
17
Umschalter SPLIT
Ändert den Abhörmodus für den Kopfhörerausgang.
• Grundeinstellung (Taste ungedrückt, LED aus): Auf
beiden Kopfhörermuscheln liegt ein Mischsignal aus
Pre-Fader-Pegel und Mastersignal an.
• SPLIT (Taste gedrückt, LED leuchtet): Der Pre-Fader-
Pegel (mono) liegt auf der einen Seite des Kopfhörers
an und das Mastersignal (mono) auf der anderen Seite.
18
Regler CUE/PGM
Wählt
und
überblendet
Kopfhörerausgang.
• Linke
Position
Eingangskanals, dessen Taste CUE gedrückt ist, wird
abgehört.
• Rechte Position PGM: Das laufende Musikprogramm
wird vor den Ausgangsreglern abgehört.
• In der Mittelstellung wird ein Mischsignal aus Pre-Fader-
Pegel und laufendem Musikprogramm gehört.
7/20
das
Abhörsignal
CUE:
Der
Pre-Fader-Pegel
00046891.DOC, Version 2.0
für
den
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis