Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRUNNER ANLIKER GSM XL Betriebsanleitung

Gemüseschneidemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung zur
Gemüseschneidemaschine
GSM XL
GSM XL Star
Original Betriebsanleitung (Deutsch)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRUNNER ANLIKER GSM XL

  • Seite 1 Betriebsanleitung zur Gemüseschneidemaschine GSM XL GSM XL Star Original Betriebsanleitung (Deutsch)
  • Seite 2: Sicherheitstechnische Hinweise

    Produktes oder den jeweiligen Teil der Dokumentation, auf den besonders aufmerksam gemacht werden soll. Qualifiziertes Inbetriebsetzung und Betrieb des Gemüseschneiders GSM XL darf Personal nur von qualifiziertem Personal vorgenommen werden. Qualifizier- tes Personal im Sinne der sicherheitstechnischen Hinweise dieser Betriebsanleitung sind Personen, die auf diesem System geschult bzw.
  • Seite 3 Verwendung entstehen, kann der Her- steller nicht zur Verantwortung gezogen werden. WARNUNG! Der Gemüseschneider GSM XL darf nur für die in der Spezifikation und in der technischen Beschreibung vorgesehenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit den von der Brunner-Anliker AG emp- fohlenen Ersatzteilen verwendet werden.
  • Seite 4 Bedien- und Wartungspersonal zugänglich sind. HINWEIS! Ergänzend zur Betriebsanleitung sind allgemein gültige und sonstige verbindli- che Regelungen zur Unfallverhütung zu beachten und anzuweisen! Gültigkeits- Diese Betriebsanleitung ist gültig für den Gemüseschneider GSM XL und GSM bereich dieser XL Star. Betriebs- anleitung HINWEIS! Bei Funktionsänderungen an dem Gemüseschneider GSM XL erlischt der Haf-...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    5.10 Lagerung........................... 13 6. Betrieb ..........................14 Richtiges Einsetzen von Schneidscheiben oder Raffelscheiben ..........14 6.2.1 Vorbereitung des Gemüseschneiders GSM XL ................ 14 6.2.2 Auswerfer einsetzen ......................14 6.2.3 Schneid- oder Raffelscheibe einsetzen .................. 14 6.2.4 Aufsatzkopf schliessen ......................15 Schneideinsätze W, Schneidscheibe Brunoises BR, Gaufettes PG und Spaghettischneider SP ..
  • Seite 6 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Systembezeichnung Abbildung 2: Systembezeichnung 2 8 Abbildung 3: Typenschild ......................8 Abbildung 4: GSM XL Star oder GSM XL ..................9 Abbildung 5:Standardstössel und Drehstössel ................9 Abbildung 6: Auswurfteller und Auswerfer ................. 9 Abbildung 7: Schneidscheiben .................
  • Seite 7: Einleitung

    Maschinen der Brunner-Anliker AG sind von hoher Qualität. Die Brunner-Anliker AG sorgt durch ihre in- ternen Qualitätssicherungsmassnahmen, dafür dass die Geräte das Werk in einwandfreiem Zustand ver- lassen. Mit dem Gemüseschneider GSM XL oder GSM XL Star der Brunner-Anliker AG haben Sie sich für ein fortschrittliches, technisch hochstehendes Produkt entschieden.
  • Seite 8: Bezeichnung Der Systemteile

    Detaillierte Angaben über die Abmessungen finden Sie auf dem Massbild Abbildung 17 und 18 des Gerätes. Abbildung 1: Systembezeichnung Abbildung 2: Systembezeichnung 2 Tabelle 1: Systemteile Pos. Pos. 1 Drehstutzen bei „GSM XL Star“ 9 Schneideraum 2 Netzkabel mit Stecker 10 Antriebswelle 3 Gemüseschneider (Grundgerät) 11 Mitnehmerstift 4 Verschlusshebel 12 Aufsatzkopf zurückgeschwenkt...
  • Seite 9: Lieferumfang

    Lieferumfang Im Lieferumfang des Gemüseschneiders, ist neben der Maschine, die Betriebsanleitung, und je nach indi- vidueller Bestellung, mit Zubehör versehen. Abbildung 4: Abbildung 5: GSM XL oder GSM XL Star Standardstössel und Drehstössel Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8: Auswurfteller und Auswerfer Schneidscheibe Würfelgitter mit Würfelmesser...
  • Seite 10: Transport Und Installationshinweise

    Wird die Maschine bei der Installation verschmutzt, ist eine Reinigung zwingend. Reini- gung siehe Kapitel 7 Seite 19. Der Gemüseschneider GSM XL wurde vor der Lieferung vom Hersteller sauber gewaschen und desinfiziert. Es wird aber trotzdem empfohlen die Maschine vor Erstgebrauch nochmals zu reinigen.
  • Seite 11: Auspacken

    Auspacken Vor dem Gebrauch des Gemüsescheiders sind die Styropor Polsterungen und allfällige andere Abbringun- gen (Bsp. Kabelbinder) für den Transport zu entfernen! HINWEIS! • Prüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung anhand des beiliegenden Lieferscheins (sollte die Lieferung nicht vollständig sein, setzen Sie sich bitte mit unserem Kun- dendienst in Verbindung).
  • Seite 12: Elektrische / Elektronische Einrichtung

    Ja nach Ausführung ist die Maschine für das 115V 60Hz / 230V 50Hz / 230V 60Hz Netz ausgelegt. Die Maschine kann an eine normale Steckdose angeschlossen werden die entsprechend abgesichert ist! Für die elektrische Installation des Gemüseschneiders GSM XL sind folgende Vorschriften zwingend zu beachten: GEFAHR! •...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    • Die gesamte Maschine sauber halten. • Der Lagerraum darf keine Betauung aufweisen. Der Gemüseschneider GSM XL muss verpackt oder abgedeckt sein, so dass kein Schmutz und Staub • eindringen kann. HINWEIS! • Für Korrosionsschäden, die durch unsachgemässe Lagerung auftreten, z.B. Lage- rung in einem feuchten Raum oder dergleichen, übernimmt die Brunner-Anliker...
  • Seite 14: Betrieb

    Die Anwendungsmöglichkeiten mit der Brunner-Anliker GSM XL, dem Standard-Modell, sind bereits sehr vielfältig. Mit der Brunner-Anliker GSM XL Star erweitert Sie zusätzlich um die Schnittarten Brunoises „BR“, Gaufrettes „PG“ und „Spagettischneider“. Für das Einsetzen der Schneid- und Raffelscheiben sind die folgenden Punkte zu be-...
  • Seite 15: Aufsatzkopf Schliessen

    ACHTUNG! • Die Scheiben passen sehr präzise auf die Antriebswelle. Sie dürfen auf keinen Fall mit Gewalt oder unter Kraftanstrenung auf die Antriebwelle gedrückt wer- den! 6.2.4 Aufsatzkopf schliessen Schwenken Sie den Aufsatzkopf zurück und befolgen die weiteren Schritte, schneiden von Gemüse Seite Ausgestellt: Geprüft: Geändert:...
  • Seite 16: Schneideinsätze W, Schneidscheibe Brunoises Br, Gaufettes Pg Und Spaghettischneider Sp

    Schneideinsätze W, Schneidscheibe Brunoises BR, Gaufettes PG und Spaghettischneider SP Sogenannte Schneideinsätze bestehen aus mindestens 2 Teilen, die 6.2.1 Würfel „W“ Bestehen aus Würfelgitter und Würfelmesser Würfelmesser sind auf der Oberseite markiert. Die Würfelgitter aus schwar- zem Hochleistungskunststoff sind auf der Unterseite am Rahmen gekenn- zeichnet.
  • Seite 17: Brunoises „Br" Und Gaufrettes „Pg

    6.2.2 Brunoises „BR“ und Gaufrettes „PG“ Das Schneiden von Brunoises „BR“und Gaufrettes „PG“ ist dem Modell GSM XL Star vorbehalten. Die Schneidscheiben BR und PG sind speziell mit einem Nocken / Stift versehen und lässt dadurch den blu- menförmigen Einfüllstutzen mitdrehen, was zur entsprechenden Schnittform des Gemüses führt. Das Schnittgut muss zwingen in den drehenden Einfüllstutzen eingeführt werden, nicht höher als der Dreh-...
  • Seite 18: Schneiden Von Gemüse

    Schneiden von Gemüse Stellen Sie ein geeignetes Gefäss unter den Auslauf der Maschine. Gastronormbehälter 150mm hoch 2/3 oder 1/1 grosse passen ideal unter die Maschine. 1. Stösselplatte aus der nierenförmigen Einfüllöffnung herausziehen und zur Seite schwenken. 2. Einfüllöffnung mit dem Gemüse befüllen. 3.
  • Seite 19: Systempflege „Reinigungskonzept

    7. Systempflege „Reinigungskonzept“ Reinigung des Gemüseschneiders GSM XL Die Gemüseschneider GSM XL ist aus pflegeleichtem Edelstahl gefertigt und kann somit leicht gereinigt werden. Der Aufsatzkopf kann zur Reinigung komplett entfernt werden. Aufsatzkopf, Stössel und Ausräumer können in der Geschirrspülmaschine gereinigt- und desinfiziert wer- den.
  • Seite 20: Würfelgitter Reinigung

    • Sicherstellen das die Maschine über den Ein/Aus Schalter vor Beginn der War- tungsarbeiten ausgeschaltet ist! • Eventuell vom Strom trennen! • Der Gemüseschneider GSM XL darf nicht mit einem Dampfstrahlgerät oder Was- serstrahl gereinigt werden! • Die Benutzung aggressiver Putzmittel ist strikt verboten.
  • Seite 21: Störungssuche

    8. Störungssuche Das vorliegende Kapitel beschreibt mögliche Störungen, welche im Betrieb auftreten können, und deren Behebung. Abhilfe bei Störung Die Maschine ist sehr robust gebaut, so dass kaum Störungen auftreten sollten. Andernfalls können Ihnen nachstehende Anweisungen sicher weiterhelfen: Erste Massnahme bei allfälligen Störungen jeder Art: Maschine ausschalten! Sollten unangenehme Ge- rüche auftreten, müssen sie sofort den Netzstecker herausziehen 8.2.1 Gerät läuft nicht: 1.
  • Seite 22: Schneideinsatz W Kann Nicht Entfernt Werden

    8.2.4 Schneideinsatz W kann nicht entfernt werden Der Bajonettverschluss wurde nicht richtig entriegelt. Würfelmesser vorsichtig im Gegenuhr- zeigersinn drehen und arretiert halten damit der Bajonettverschluss entriegelt und beide Teile von unten gleichzeitig herausgehoben werden können. 8.2.5 Schneidscheibe BR es werden nur Streifen geschnitten Bei eingelegter BR Scheibe werden nur Streifen geschnitten, vergewissern Sie sich, dass der Drehstutzen und Drehstössel benutzt wird.
  • Seite 23: Service Und Informationsadresse

    Service und Informationsadresse Bei Problemen oder Fragen, welche nicht beschrieben sind oder nicht gelöst werden können, wenden Sie sich bitte an die Servicestelle. Anschrift: Brunner-Anliker AG Brunnergässli 1 - 5 T: +41 44 804 21 00 8302 Kloten F: +41 44 804 21 90 Schweiz mail@brunner-anliker.com Weitere Infos auf der Webseite:...
  • Seite 24: Ersatzteile

    Antworten auf Fragen, die Sie in dieser Anleitung nicht finden, erhalten Sie von unserer Servicestelle (sie- he Seite 23). 10. Weitergabe an Dritte Bei der Weitergabe oder Verkauf der Gemüseschneider GSM XL durch den Betreiber an Dritte übernimmt die Brunner-Anliker AG keinerlei Haftung. Ausgestellt: Geprüft:...
  • Seite 25: Technische Daten

    0.75 kW Gewicht 31 kg Schutzart IP 26, Schwallwasser Masse L x B x H 345 x 590 x 655 mm Tabelle 5: Technische Daten GSM XL Star Ausgestellt: Geprüft: Geändert: Status: 300 Freigegeben Seite 25 von 29 Ralph Moretti...
  • Seite 26: Massbild Gsm Xl

    11.3 Massbild GSM XL Abbildung 17: Massbild GSM XL Ausgestellt: Geprüft: Geändert: Status: 300 Freigegeben Seite 26 von 29 Ralph Moretti Michel Benkovics Ralph Moretti Unterlagennummer: Index 04.03.2016 08.03.2015 20.03.2017...
  • Seite 27: Massbild Gsm Xl Star

    11.4 Massbild GSM XL Star Abbildung 18: Massbild GSM XL Star Ausgestellt: Geprüft: Geändert: Status: 300 Freigegeben Seite 27 von 29 Ralph Moretti Michel Benkovics Ralph Moretti Unterlagennummer: Index 04.03.2016 08.03.2015 20.03.2017...
  • Seite 28: Eg - Konformitätserklärung

    11.5 EG – Konformitätserklärung Abbildung 19: Konformitätserklärung Ausgestellt: Geprüft: Geändert: Status: 300 Freigegeben Seite 28 von 29 Ralph Moretti Michel Benkovics Ralph Moretti Unterlagennummer: Index 04.03.2016 08.03.2015 20.03.2017...
  • Seite 29: Garantie

    Austausch im Herstellerwerk, nicht aber auf eine Dienstleistung im Zusammenhang mit der Garantierepa- ratur, die nicht durch das Fachpersonal unseres Servicestelle (siehe Seite 23) oder durch das Hersteller- werk selbst, durchgeführt wurde. Der Gewährleistungsanspruch für den Gemüseschneider GSM XL beträgt 2 Jahre. Verschleissteile sind von der Garantie ausgenommen. Ausgestellt: Geprüft:...

Diese Anleitung auch für:

Gsm xl star

Inhaltsverzeichnis