Seite 1
TROCKNER TROCKNER BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG GTA 38260 G GTS 38271GC Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Montage sorgfältig durch. Diese Informationen werden etwaige Verletzungsrisiken während der Installation verhindern. AUS GUTEM GRUND www.grundig.com...
1.Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zuerst! Liebe Kundin, lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für ein Grundig-Produkt entschieden haben. Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards und mit Hilfe moderner Technologie hergestellt wurde, bei Ihnen optimal und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet. Daher möchten wir Ihnen ans Herz legen, diese Anleitung und andere mitgelieferte...
2. Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Sicherheitshinweise, die Sie vor Verletzungen und Sachschäden bewahren. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt die Garantie. 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise • Der Trockner kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Wissen und Erfahrung genutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder in der...
• Für Produkte mit Dampffunktion: • Verwenden Sie nur destilliertes Wasser oder Wasser, das im Wassertank der Maschine in Dampfprogrammen kon- densiert wird. Verwenden Sie kein Leitungswasser oder Zusatzstoffe. Bei der Verwendung von Kondenswasser im Wassertank sollte es gefiltert und von Fasern gereinigt wer- den.
Seite 7
• Betriebsspannung und erforderliche Sicherung sind am Typenschild angegeben. • Die am Typenschild angegebene Spannung muss mit der Spannung Ihrer lokalen Stromversorgung übereinstimmen. • Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie den Trockner nicht benutzen. • Trennen Sie den Trockner während Installations-, Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten von der Stromversorgung.
2.1.2 Produktsicherheit Was in puncto Brandgefahr zu beachten ist: Die nachstehend aufgeführten Wäschestücke und Artikel dürfen zur Vermeidung von Brandgefahr nicht im Trockner getrocknet werden. • Ungewaschene Textilien. • Textilien, die mit Öl, Azeton, Alkohol, Benzin, Kerosin, Fleckentferner, Terpentin, Paraffin und Paraffinentferner verunreinigt wurden, müssen zunächst mit reichlich Reinigungsmittel in heißem Wasser gewaschen werden, bevor sie im Trockner...
Seite 9
Unangemessen gewaschene Kleidung kann sich selbst entzünden; sogar nach Abschluss der Trocknung. • Damit keine Gefährdungen durch den Rückfluss von Verbrennungsgasen einschließlich offenen Flammen in den Raum entstehen, muss für eine angemessene Belüftung ge- sorgt werden. Unterwäsche mit Metalleinlagen (z. B. BHs) sollte nicht im Wäschetrockner getrocknet werden.
• Stützen Sie sich nicht auf der geöffneten Gerätetür ab; an- dernfalls kann der Trockner umkippen. • Rund um den Trockner dürfen sich keinen Fusseln ansam- meln. 2.2 Aufstellung auf der Waschmaschine • Wenn das Gerät auf einer Waschmaschine aufgestellt wer- den soll, benötigen Sie ein Passstück.
• Trocknen Sie nur Textilien im Wäschetrockner, die ausd- rücklich als Trockner-geeignet gekennzeichnet sind. • Der Hersteller lehnt jegliche Haftung bei unsachgemäßem Gebrauch und Transport ab. • Die Einsatzzeit Ihres Trockners beträgt 10 Jahre. In die- sem Zeitraum erhalten Sie Original-Ersatzteile, damit Ihr Trockner seine Funktion stets optimal erfüllen kann.
2.5 Übereinstimmung mit der WEEE-Richtlinie und Entsorgung von Altgeräten Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE- Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt, die wiederverwendet und recycelt werden können. Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit dem regulären Hausmüll;...
2.8 Technische Daten Höhe (Min. / Max.) 84,6 cm / 86,6 cm* Breite 59,5 cm Tiefe 59,8 cm Füllmenge (max.) 8 kg** Nettogewicht (mit Glas-Fronttür) 51,5 kg Spannung Anschlussleistung Siehe Typenschild*** Modelnummer 90 Grad Tür offene Tiefe 109,3 cm Trommelvolumen 118 lt Volumen Kondenswasserbehälter 5,1 lt...
Seite 14
* Min. Höhe: Höhe, wenn die einstellbaren Füße geschlossen sind. Max. Höhe: Höhe, wenn die einstellbaren Füße maximal ausgefahren sind. ** Trockengewicht der Wäsche vor dem Waschen. *** Das Typenschild finden Sie hinter der Tür des Trockners. Im Zuge der Produktverbesserung können sich die technischen Daten des Trockners ohne Vorankündigung ändern.
4.Installation • Der Abstand zwischen Trockner und Untergrund darf nicht durch Vergewissern Sie sich, dass Materialien, wie Teppich, Holz elektrische Installation und oder Klebeband, verringert Anschluss des Wasserablaufs werden. ordnungsgemäß entsprechend • Decken Sie das Belüftungsgitter der Bedienungsanleitung des Trockners nicht ab. durchgeführt wurden, bevor Sie •...
4.2 Transportsicherungen 4.4 Wasserablauf anschließen entfernen Sie können das gesammelte Wasser auch direkt über den mitgelieferten Entfernen Sie die Ablaufschlauch ablaufen lassen, Transportsicherungen, statt den Wassertank regelmäßig zu bevor Sie das Gerät zum leeren. ersten Mal benutzen. Wasserablaufschlauch anschließen Wenn die Klappenrichtung Ziehen Sie den Schlauch mit Ihres Produkts änderbar der Hand hinter dem Gerät...
4.5 Füße einstellen • Stellen Sie die Füße (durch Drehen) so ein, dass der Trockner absolut gerade und wackelfrei steht. Im Betrieb gesammeltes Wasser wird in den Wassertank gepumpt. In dieser Phase sind 4.6 Trockner transportieren Arbeitsgeräusche der • Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Pumpe völlig normal.
5.Vorbereitung 5.4 Hinweise zum Energiesparen • Schleudern Sie sämtliche 5.1 Trockner-geeignete Textilien Textilien beim Waschen Halten Sie sich grundsätzlich mit der höchstmöglichen an die Anweisungen auf den Drehzahl. Dadurch verkürzt Pflegeetiketten. Trocknen Sie mit sich die Trocknungszeit, der Ihrem Trockner ausschließlich Energieverbrauch sinkt.
5.5 Die richtige Wäschemenge Nachfolgend finden Sie einige Gewichtsbeispiele. • Orientieren Sie sich an der Programm- und Ungefähres Verbrauchstabelle. Geben Wäsche Gewicht Sie nicht mehr Wäsche als in (Gramm)* der Tabelle angegeben in die Baumwollbettbezüge Maschine. 1500 (doppelt) Baumwollbettbezüge 1000 (einzeln) Bettlaken (doppelt) Bettlaken (einzeln)
6.3 Maschine vorbereiten 1. Netzstecker der Maschine einstecken. 2. Wäsche in die Maschine geben. 3. Taste Ein/Aus/Abbrechen 1 Sekunde (lang) drücken. 4. Bei der ersten Inbetriebnahme der Maschine startet sie mit dem Deklarationsprogramm (schranktrocken für Baumwolle). Durch die bloße Betätigung der Taste Ein/Aus/Abbrechen wird das Programm noch nicht gestartet.
6.4 Programmauswahl- und Verbrauchstabelle Programme Programmbeschreibung Mit diesem Programm können Sie Baumwollwäsche vor dem Bügeln trocknen, Koch-/Buntwäsche, die Wäsche ist dabei noch leicht feucht für 1000 Bügeltrocken ein leichteres Bügeln. (Hemden, T-Shirts, Tischdecken usw.) Sie können Ihre gesamte Baumwollwäsche mit diesem Programm trocknen. (T-Shirts, Koch-/Buntwäsche, Hosen, Schlafanzüge, Babysachen, 8 / 4...
Seite 24
Mit diesem Programm können Sie empfindliche Feinwäsche sowie nur für Schonprogramm die Wäschestücke geeignete Sachen (Seidenblusen, empfindliche Unterwäsche usw.) bei niedriger Temperatur trocknen. Mit diesem Programm trocknen Sie Wolltextilien, wie Pullover, die entsprechend Wool Protect den Anweisungen gewaschen wurden.Er wird empfohlen, die Wäsche nach Abschluss des Programms herauszunehmen.
Seite 25
Energieverbrauchswerte Programme Kapazität (kg) Schranktrocken, 8 / 4 1000 1,30 / 0,73 Koch-/Buntwäsche* Bügeltrocken, 1000 Koch-/Buntwäsche Schranktrocken, 0,51 Synthetik Leistungsaufnahme im Aus-Zustand für das Standart-Baumwollprogramm bei Volllast, PO (W) Stromverbrauch des linken-on-Modus für das Standart-Baumwollprogramm bei Volllast, PL (W) Enthält vom Kyoto-Protokoll erfasste fluorierte Treibhausgase. R134a / 0,45 kg - GWP:1430 - 0,644 tCO2e Hermetisch geschlossen.
6.5 Zusatzfunktionen Falls das Filter-reinigen- Symbol dauerhaft leuchten Tonsignale sollte, bitte im Abschnitt Beim Abschluss eines „Problemlösung“ nachlesen. Programms gibt die Maschine ein Tonsignal aus. Zum Anpassen der Lautstärke Tonsignal-Taste verwenden. Die Lautstärke kann sowohl Wassertank vor Programmstart als auch Nach Programmabschluss leuchtet während des Programms ein Hinweissymbol auf, das an das...
Endzeiteinstellung Endzeit ändern Mit der Endzeiteinstellung kann die Wenn die Verzögerungszeit Endzeit eines Programms um bis zu geändert werden soll, während die 24 Stunden verzögert werden. Zeitverzögerung bereits läuft: 1. Taste Ein/Aus/Abbrechen zum 1. Tür öffnen, Wäsche einlegen. Abbrechen des Programms 3 2.
6.9 Programme nach Zum Einschalten der Kindersicherung die Tasten Programmstart ändern „Tonsignale“ und „Kindersicherung“ Auch im laufenden Betrieb kann das 3 Sekunden lang gedrückt. ausgewählte Programm geändert und die Wäsche mit einem anderen Wenn nach dem Beenden eines Programm getrocknet werden. Programms ein neues Programm gestartet oder ein laufendes 1.
6.10 Programme abbrechen Wenn Wäsche später Falls ein laufendes Programm hinzugegeben wird, kann abgebrochen werden soll, Taste dies grundsätzlich dazu Ein/Aus/Abbrechen 3 Sekunden führen, dass sich bereits getrocknete Wäsche mit gedrückt halten. feuchter Wäsche vermischt und die Wäsche nach dem VORSICHT: Durchlüften- Programmabschluss noch Programm zum Abkühlen...
7.Wartung und Reinigung 7.1 Faserfilter / Ladedeckel Innenflächenreinigung Während des Trocknungsprozesses werden die Federn und Fasern, die Achten Sie darauf, dass die Feder, Faser und die Wäsche verlassen und in die Baumwollpellets nicht in Luft gelangen, durch den Faserfilter den Schlitz fallen, wo die gesammelt.
• Installieren Sie Faserfilter, indem Benutzen Sie niemals Sie sie einlegen. Lösungsmittel, chemische Reinigungsmittel oder ähnliche Substanzen zur Reinigung – es besteht Brand- und Explosionsgefahr! • Reinigen Sie alle Innenflächen der Ladetür und der Dichtung mit einem weichen, feuchten Tuch. 7.3 Wassertank leeren Leeren Sie den Wassertank nach jedem Trocknen.
7.4 Reinigen des Verdampfers So leeren Sie den Wassertank: Die Federn und Fasern, die nicht Den Wassertank in der vom Faserfilter aufgefangen Schublade oder dem Behälter werden, entweichen in die Flügel sorgfältig entfernen. des Verdampfers hinter die Sockel und sammeln sich dort an. Wenn das Verdampfer-Symbol blinkt,”...
Seite 33
• Nachdem die Reinigung abgeschlossen ist, setzen Sie die Abdeckung des Luftabweisers wieder ein, bewegen Sie die Verriegelungen zum schließen und schließen Sie die Sockel. Sie können es auch manuell reinigen, indem Sie einen Handschuh tragen, der Ihre Hand schützt. Versuchen Sie es nicht mit bloßen Händen zu reinigen.
8.Problemlösungen Der Trockenvorgang dauert lang • Die Poren der Faserfilter (Innen- und Außenfilter) können verstopft sein. >>> Waschen Sie die Faserfilter mit warmem Wasser und trocknen Sie sie. • Die Verdampferfront kann blockiert sein. >>> Die Verdampferfront reinigen. • Das Lüftungsgitter auf der Vorderseite der Maschine kann bedeckt sein.
Seite 35
Der Trockner lässt sich nicht öffnen oder das Programm startet nicht. Der Trockner schaltet sich trotz Einstellung nicht ein. • Evtl. ist der Netzstecker nicht eingesteckt. >>> Vergewissern Sie sich, ob der Stecker in die Steckdose eingesteckt ist. • Evtl. ist die Ladetür offen geblieben. >>> Stellen Sie sicher, dass die Ladetür richtig verriegelt ist.
Seite 36
Das Faserfilter-Reinigungssymbol leuchtet. • Die Faserfilter (Innen- und Außenfilter) wurden nicht gereinigt. >>> Filter mit lauwarmem Wasser waschen und trocknen. • Der Faserfilter kann eine Schicht gebildet haben, die ein Verstopfen der Poren verursachen kann. >>> Filter mit lauwarmem Wasser waschen und trocknen.
Seite 37
Produktdatenblatt Übereinstimmung mit delegierter Verordnung (EU) Nr. 392/2012 der Kommission Grundig Name oder Marke des Lieferanten Modellbezeichnung GTS 38271GC Nennkapazität (kg) Ablufttrockner Typ Wäschetrockner Kondensator A+++ Energieeffizienzklasse Jährlicher Energieverbrauch (kWh) Automatisch Steuerungstyp Nicht automatisch Energieverbrauch des Standardbaumwollprogrammes bei vollständiger Beladung (kWh)
E-Mail: ersatzteile.hausgeraete@grundig.com Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesse- rung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräte- übergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Änderungen in der Konstruktion oder der Ausführung, die weder die Funktionstüchtigkeit noch den Wert der Ware beeinträchtigen, stellen keinen Fehler dar.
Seite 76
AUS GUTEM GRUND www.grundig.com Document Number 2960311632_EN/231117.1104...