Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kathrein UFD 347 Betriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Wichtige Hinweise zum Aufstellungsort und zur Montage
Aufstellungsort
Jedes elektronische Gerät entwickelt Wärme. Die Erwärmung liegt jedoch in einem
ungefährlichen Bereich. Es ist aber nicht auszuschließen, daß sich empfindliche
Möbeloberflächen und Furniere durch die ständige Wärmeeinwirkung im Laufe der
Zeit leicht verfärben.
Die Gummifüße des Gerätes können in Verbindung mit behandelten Möbeloberflä-
chen Farbveränderungen hervorrufen. Stellen Sie das Gerät gegebenenfalls auf
eine geeignete Unterlage.
Versorgungsspannung
Betreiben Sie den Receiver nur an einer Gleichspannung von 12 bis 24 V,
bzw. mit dem mitgelieferten Netzteil an einer Netzspannung von 230 V ~/ 50 Hz.
Das Gerät darf erst an die Versorgungsspannung angeschlossen werden, nach-
dem die Installation beendet wurde.
Lüftung
Die in diesem Gerät entstehende Wärme wird ausreichend abgeführt. Installieren
Sie den Receiver niemals in einem Schrank oder Regal mit unzureichender Lüf-
tung. Verschließen Sie niemals die zur Wärmeableitung notwendigen Öffnungen
des Gerätes.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Halten Sie einen Freiraum von min-
destens 5 cm über dem Gerät ein, damit die im Gerät entstehende Wärme unge-
hindert abgeleitet wird.
Feuchtigkeit
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser.
Sonneneinstrahlung / Wärme
Stellen Sie den Receiver nicht auf Geräte, die ihrerseits Wärme entwickeln, und
setzen Sie ihn nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
LNB-Versorgungsspannung
Wird das Speisesystem (LNB) mit einer externen Versorgungsspannung versorgt
und die LNB-Versorgungsspannung nicht zur Polaritätsumschaltung verwendet
(z.B. Kathrein Einkabelspeisesystem UAS 330), so muß die LNB-Versorgung des
Receivers auf „Aus" gestellt werden (siehe Abschnitt „Grundeinstellungen, LNB-
Versorgungsspannung").
Wird die Umschaltung nicht vorgenommen, besteht die Gefahr, daß der Receiver
Schaden nimmt.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis