Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viking MA 235 Gebrauchsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung:
Elektromotor schaltet im Betrieb ab
Mögliche Ursache:
– Rasenmäher zu warm – am Akku
leuchten 3 LEDs rot
– Elektrische Störung
– Sicherheitsstecker nicht richtig
eingesetzt
– Gerät ist durch Mähen von zu hohem
oder zu feuchtem Gras überlastet
– Defekt im Rasenmäher
Abhilfe:
– Rasenmäher abkühlen lassen
– Akku entnehmen und wieder einsetzen
(
7.2)
– Sicherheitsstecker einsetzen (
– Schnitthöhe und Mähgeschwindigkeit
an Mähbedingungen anpassen (
– Rasenmäher reparieren ( )
Störung:
Starke Vibrationen während des Betriebes
Mögliche Ursache:
– Messerschraube ist lose
– Messer ist nicht ausgewuchtet
Abhilfe:
– Messerschraube anziehen (
– Messer nachschleifen (auswuchten)
oder ersetzen (
12.8)
Störung:
Unsauberer Schnitt, Rasen wird gelb
Mögliche Ursache:
– Mähmesser ist stumpf oder
verschlissen
– Vorschubgeschwindigkeit ist im
Verhältnis zur Schnitthöhe zu groß
Abhilfe:
– Mähmesser nachschleifen oder
ersetzen (
12.8)
0478 131 9932 A - DE
– Vorschubgeschwindigkeit verringern
und/oder richtige Schnitthöhe wählen
(
8.5)
Störung:
Erschwertes Einschalten oder die
Leistung des Elektromotors lässt nach
Mögliche Ursache:
– Akku entladen
– Mähen von zu hohem oder zu feuchtem
Gras
– Mähergehäuse ist verstopft
– Mähmesser ist abgestumpft oder
verschlissen
Abhilfe:
– Akku laden (
8.1)
– Schnitthöhe und Mähgeschwindigkeit
an Mähbedingungen anpassen (
8.5)
– Mähergehäuse reinigen (
– Mähmesser nachschleifen oder
ersetzen (
Störung:
Auswurfkanal verstopft
Mögliche Ursache:
– Mähmesser ist verschlissen
– Mähen von zu hohem oder zu feuchtem
12.7)
Gras
Abhilfe:
– Mähmesser ersetzen (
– Schnitthöhe und Mähgeschwindigkeit
an Mähbedingungen anpassen (
Störung:
Betriebszeit zu kurz
Mögliche Ursache:
– Akku nicht voll geladen
– Mähen von zu hohem oder zu feuchtem
Gras
– Mähergehäuse ist verstopft
7.4)
8.5)
12.2)
12.8)
12.8)
8.5)
– Mähmesser ist abgestumpft oder
verschlissen
– Lebensdauer des Akkus ist
überschritten
Abhilfe:
– Akku laden (
7.4)
– Schnitthöhe und Mähgeschwindigkeit
an Mähbedingungen anpassen (
– Mähergehäuse reinigen (
– Mähmesser nachschleifen oder
ersetzen (
12.8)
– Akku ersetzen ( )
Störung:
Der Akku klemmt beim Einsetzen in den
Akkuschacht
Mögliche Ursache:
– Führungen oder elektrische Kontakte
im Akkuschacht verschmutzt
Abhilfe:
– Führungen bzw. elektrische Kontakte
im Akkuschacht reinigen (
Störung:
Nach dem Einsetzen des Akkus in das
Ladegerät startet der Ladevorgang nicht
Mögliche Ursache:
– Akku zu kalt/zu warm – am Akku
leuchtet 1 LED rot
– kein elektrischer Kontakt zwischen
Ladegerät und Akku
– Stromversorgung Ladegerät fehlerhaft
Abhilfe:
– Akku im Ladegerät eingesetzt lassen.
Der Ladevorgang startet automatisch,
sobald der zulässige
Temperaturbereich erreicht ist.
– Akku entnehmen und wieder einsetzen
(
7.2)
– Ladegerät elektrisch anschließen
(
7.3)
8.5)
12.2)
12.2)
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis