VUE2 150 P EC Comfo VUE2 150 P EC Comfo SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor dem Betrieb oder der Wartung der Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, folgend die Lüftungsanlage. • Bei Montage und Betrieb der Lüftungsanlage sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie örtlichen länderspezifi schen geltenden elektrischen Vorschriften und Gebäudestandards genau zu erfüllen.
Seite 4
BETRIEBSVORSCHRIFTEN Das Steuergerät oder die Fernbedienung Die Lüftungsanlage nicht mit Wasser nie mit nassen Händen anfassen! Vor den reinigen. Die elektrischen Teilen vor Wartungsarbeiten an der Lüftungsanlage die Wassereintritt schützen. Hände trocknen. Die Lüftungsanlage nur bestimmungsgemäß verwenden! Einen Tuchtrockner und andere Keine Wasserbehälter, z.B.
VUE2 150 P EC Comfo EINFÜHRUNG Die Betriebsanleitung enthält technische Grunddaten, technische Beschreibung, Montage- und Einbauanleitungen für die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung VENTS VUE2150 P EC Comfo, nachstehend die Lüftungsanlage. BESTIMMUNGSZWECK Die Lüftungsanlage ist eine energiesparende Vorrichtung mit Wärmerückgewinnung und ist eine der energiesparenden Komponenten für den modernen Hausbau.
TECHNISCHE GRUNDDATEN Die Lüftungsanlage ist in einem geschlossenen Raum bei Temperaturen von +5°C bis zu +40°C und bei relativer Feuchtigkeit bis höchstens 80% einsetzbar. Die Lüftungsanlage gehört zu den elektrischen Geräten der Klasse I. Schutzart gegen Eindringen von Fremdkörpern und Schutz gegen Wasser: IP 44 für Motoreinheiten;...
VUE2 150 P EC Comfo VUE2 150 P EC Comfo Tabelle 2. Technische Grunddaten der Bedienpultes Umgebungstemperatur, °C von 0 bis zu +40 relative Luftfeuchtigkeit, % von 5 bis zu 90 (ohne Kondensierung) Kabelquerschnitt, mm2 von 0.18 bis zu 0.35 Material ABS Kunststoff Abmessungen (Breite x Höhe x...
MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG Bei der Montage der Lüftungsanlage ist einen ausreichenden Wartungsbereich vorzusehen. Die Montage der Lüftungsanlage erfolgt mittels zwei Montagewinkel, welche an der Decke angeschraubt sind und vier Dreikantschrauben, Abb. 3. Die Befestigungsstücke sind im Lieferumfang enthalten. Die Wandmontage ist mit einem Befestigungswinkel ist ebenfalls möglich, Abb. 3. Montage an senkrechter Ebene Deckenmontage Vor der Montage ist es sicherzustellen, dass...
VUE2 150 P EC Comfo VUE2 150 P EC Comfo Abb. 4. Montage des Bedienpultes ANSCHLUSS AN STROMNETZ DER ANSCHLUSS DER LÜFTUNGSANLAGE AN STROMNETZ IST NUR VOM FACHPERSONAL GESTATTET, NACH DEM SORGFÄLTIGEN LESEN DER VORLIEGENDEN BETRIEBSANLEITUNG. DIE LÜFTUNGSANLAGE DARF LEDIGLICH AN EINE WECHSELSTROMQUELLE ANGESCHLOSSEN WERDEN, DEREN SPANNUNG MIT DEN IN DER TABELLE ANGEGEBEN TECHNISCHEN GRUNDDATEN ÜBEREINSTIMMT.
Der Klappenstellantrieb an die Klemmen X3:5, X3:6, X3:7 der Klemmleiste X3 anschließen. Bei Bedarf kann noch eine Luftklappe an denselben Kontakt angeschlossen werden. Jegliche extra Kontakte müssen entsprechend dem Schaltplan in Abb. 5 angeschlossen werden. zur Luftklappe РК Н zum Feuchtigkeitssensor Klappenantrieb Feuerlöschanlage oder zum CO2-Fühler...
Seite 11
VUE2 150 P EC Comfo VUE2 150 P EC Comfo Wenn die Lüftungsanlage deaktiviert ist, zeigt der Bildschirm des Bedienpultes die folgenden Parameter, Abb. 7: Raumtemperatur Wochentag Zeit Aus-Status Anzeige Abb. 7. Bildschirm des Bedienpultes ist AUS Wenn die Lüftungsanlage aktiviert ist, zeigt der Bildschirm des Bedienpultes die folgenden Parameter, Abb.
Seite 12
Parametereinstellung ÄNDERUNG DER ANLAGENEINSTELLUNGEN WIRD DIE WERKEINSTELLUNGEN VERWERFEN! DIE GESCHWINDIGKEITSREGELUNG IST LEDIGLICH ÜBER DAS BEDIENPULT MÖGLICH! Geschwindigkeit-Einstellmodus. Jede Geschwindigkeitsstufe (niedrige, mittlere oder Höchstgeschwindigkeit) von Zu- und Abluftventilator kann eingestellt werden. Die Lüftungsanlage abschalten, die Taste auf dem Bedienpult gedrückt halten und dann die Taste für 3 Sekunden drücken, um in den Einstellmodus zu gelangen.
Seite 13
VUE2 150 P EC Comfo VUE2 150 P EC Comfo Im Falle der Anzeige zum Filterwechsel Lüftungsanlage mit der Taste ausschalten und die Lüftungsanlage von Stromversorgung trennen. Die Filter ersetzen, siehe die Details in "Wartung", Seite 14. Die Lüftungsanlage an Stromnetz anschließen und mit der Taste auf dem Bedienpult oder der Taste auf der...
Seite 14
Wochentag Eintrags- nummer Zeit Ventilatorgeschwindigkeit Abb. 12. Anzeigen zur Einstellung des Programmierbetriebs Die Taste gedrückt halten und dann den erforderlichen Einstellparameter des Programmierbetriebs mit den Tasten auswählen. Den Einstellwert mit den Tasten eingeben. Die Einstellparameter des Programmierbetriebs, Abb. 12: • Eintragsnummer - vier Einträge für jeden Wochentag.
VUE2 150 P EC Comfo VUE2 150 P EC Comfo Alarme Im Falle der Alarmmeldung schaltet die Lüftungsanlage ab und der Bildschirm des Bedienpultes zeigt die Alarmanzeigen, Abb. 13. Die Alarmliste ist in Tabelle 4 angegeben. Kurzschluss des Frostschutz- Sensors Abbruch des Frostschutz- Temperatursensors Abb.
Seite 16
Warnung! Im Falle der Deckenmontage die Wartungsklappe bei der Entnahme halten, um die Körperverletzungen zu vermeiden. Die Lüftungsanlage ist mit einer Halteplatte am unteren Teil ausgestattet für die einfache Montage und Demontage der Lüftungsanlage. Abb. 14. Entnahme der Filter und der Wärmetauscher 3.
VUE2 150 P EC Comfo VUE2 150 P EC Comfo Abb. 15. Wartung des Bedienpultes FEHLERSUCHE Tabelle 5. Mögliche Fehler und Abhilfe Problem Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen, dass die Stromversorgung Der Ventilator startet nicht. Keine Stromversorgung. richtig angeschlossen ist, ansonsten einen Anschlussfehler beseitigen.
HERSTELLERGARANTIE Der Hersteller setzt eine Garantiedauer von 24 Monaten ab Verkaufsdatum der Lüftungsanlage über Einzelhandel, unter der Bedingung der Erfüllung der Vorschriften für Transport, Lagerung, Montage und Betrieb von dem Verbraucher fest. Im Falle der Störungen in der Arbeit der Lüftungsanlage bei werkseitig zu vertretenden Fehlern innerhalb der Garantiefrist, hat der Verbraucher Anspruch auf kostenlose Behebung der Mängel der Lüftungsanlage mittels der Garantiereparatur durch den Hersteller.
VUE2 150 P EC Comfo VUE2 150 P EC Comfo ABNAHMEPROTOKOLL Gerätetyp Lüftungsanlage mit Wärme- und Energierückgewinnung Modell VUE2150 P EC Comfo Seriennummer Herstellungsdatum ist als betriebsfähig anerkannt. Die Lüftungsanlage entspricht den Europäischen Normen und Standarten, den Richtlinien über die Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass die Lüftungsanlage mit der maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2004/108/EG über elektromagnetische Verträglichkeit, Richtlinie 89/336/EWG, und Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, Richtlinie 73/23/EWG, und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.