Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Filterlaufzeit; Aktivierung Der Bedienersperre - ROOS WRG mini Beschreibung, Bedienung Und Montage

Raumlüftung mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Ändern der Filterlaufzeit
Sollten die Filter bei Anzeige des Filterwechsels
durch das Gerät noch nicht verschmutzt sein,
da die Umgebungseinflüsse eine längere
Filterbenutzung erlauben, kann das
Filterwechselintervall verlängert werden.
Nach dem Entfernen der Frontverkleidung
gemäß 4.1, kann über einen Jumper die
Einstellung von 90 Tagen (Werkseinstellung)
auf 120 oder 150 Tage verlängert werden. Den
Jumper dafür entsprechend umstecken (siehe
rechts).
Sollte das geänderte Filterwechselintervall dazu
führen, dass die Filter beim Aufleuchten der
Wechselanzeige sehr stark verschmutzt sind,
muss die Filterlaufzeit für einen einwandfreien
Betrieb Ihres Gerätes wieder verkürzt werden.

4.4 Aktivierung der Bedienersperre

Für bestimmte Einbausituationen ist Ihr
Lüftungsgerät mit einer Bedienersperre versehen
die Sie bei Bedarf aktivieren können (z. B. für
öffentlich zugängliche Räume, Arztpraxen oder
zur Sicherung gegen die Bedienung durch
Kleinkinder).
Nach dem Entfernen der Frontverkleidung
gemäß 4.1, kann über einen Jumper die
Bedienersperre wie in der Abbildung rechts
gezeigt, aktiviert werden. Die Deaktivierung
erfolgt entsprechend umgekehrt.
Bei erfolgter Sperrung sind die Tasten des
Bedienfeldes ohne Funktion. Eine Bedienung
kann dann nur noch über die optional erhältliche
Fernbedienung erfolgen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ROOS WRG mini

Diese Anleitung auch für:

82017700 lg

Inhaltsverzeichnis