Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienungseinheit - ROOS WRG mini Beschreibung, Bedienung Und Montage

Raumlüftung mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Die Bedienungseinheit

Die Bedienungseinheit finden Sie rechts oben auf der rechten Vorderseite Ihres Lüftungsgerätes.
Stoßlüftung
Durch Betätigung dieses Tasters wird die Stoßlüftung (hohe Luftwechselrate, z. B. zur
kurzfristigen Beseitigung von Gerüchen) für 30 Minuten zugeschaltet. Anschließend
wird das Gerät in den zuvor eingestellten Betriebsmodus zurückgesetzt. Die Stoßlüftung
kann jederzeit durch Betätigung der Taste "Lüfterstufe" beendet werden.
Lüfterstufe
Durch mehrmaliges Drücken dieses Tasters wechseln Sie schrittweise von der kleinsten
(kleine Luftwechselrate, untere LED leuchtet) bis zur größten Lüfterstufe (hohe
Luftwechselrate, obere LED leuchtet, entspricht Stoßlüftung). Leuchtet keine der LEDs,
sind die Ventilatoren abgeschaltet (auch im Sommerbetrieb).
Sommer
Umschaltung zwischen Sommer- u. Winterbetrieb, die LED leuchtet bei eingeschaltetem
Sommerbetrieb (reiner Zuluftbetrieb über den Zuluftventilator). Dies verhindert, das
die zugeführte Frischluft mit weiterer Wärme über den Wärmetauscher beaufschlagt
wird.
Filterwechsel
Diese LED zeigt den fälligen Filterwechsel für Zu- und Abluft an (siehe S. 6, Filterwechsel).
Das Wechselintervall kann auf der Platine den individuellen Voraussetzungen angepasst
werden (siehe S. 13, Änderung der Filterlaufzeit)
Kondensat
Leuchtet diese LED auf, muss der Kondensatbehälter geleert werden (siehe S. 7,
Entleeren des Kondensatbehälters). Das Gerät kann erst nach erfolgter Entleerung
wieder in Betrieb genommen werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ROOS WRG mini

Diese Anleitung auch für:

82017700 lg

Inhaltsverzeichnis