Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Durch Den Benutzer Und Den Fachmann; Entfernen Der Frontverkleidung; Reinigung Des Wärmetauschers - ROOS WRG mini Beschreibung, Bedienung Und Montage

Raumlüftung mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Bedienung durch den Benutzer und den Fachmann

Die folgenden Arbeiten müssen unter Hinzuziehung eines konzessionierten Fachmannes erfolgen. Das
Gerät ist dabei am Netzschalter auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen.

4.1 Entfernen der Frontverkleidung

Anschließend wird die Frontverkleidung, wie
abgebildet, an ihrem unteren Ende nach vorne
aus den Haltebolzen gezogen und dann oben
ausgehängt.
4.2 Reinigung des Wärmetauschers
Die Reinigung des Wärmetauschers sollte nur
unter Zuhilfenahme eines konzessionierten
Fachmannes durchgeführt werden.
Für die Reinigung des Wärmetauschers das
Lüftungsgerät mit dem Netzschalter ausschalten
und vom Stromnetz trennen.
Nach dem Entfernen der Frontverkleidung (siehe
4.1) den Wärmetauscher wie abgebildet
vorsichtig an den Halteringen nach vorne
herausziehen.
Zur Lösung von evtl. angefallenen, hartnäckigen
Verschmutzungen , den Wärmetauscher für
kurze Zeit in warmes Wasser mit etwas
haushaltsüblichem Spülmittel legen.
Beschädigungen des empfindlichen
Wärmetauschers sind unbedingt zu vermeiden.
Verwenden Sie keine Gegenstände zum Reinigen
des Wärme-tauschers. Anschließend spülen Sie
den Wärmetauscher mit warmen klaren Wasser
durch und lassen Ihn dann gründlich abtropfen.
Den Wärmetauscher anschließend wieder
einsetzen und die Frontverkleidung montieren.
Hierbei die richtige Einbaulage des
Wärmetauschers beachten (Kondensatablauf
unten rechts)! Das Gerät jetzt für ca.1 Stunde
auf Stufe 2 oder 3 betreiben, um den
Wärmetauscher komplett auszutrocknen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ROOS WRG mini

Diese Anleitung auch für:

82017700 lg

Inhaltsverzeichnis