Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss; Fehleranzeige; Drehen Der Lüftungsitter; Led Signale Der Bedienungseinheit - ROOS WRG mini Beschreibung, Bedienung Und Montage

Raumlüftung mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Elektroanschluss

Die elektrische Installation muss in jedem Fall den allgemein gültigen Normen entsprechen: Falls das Gerät
an eine Steckdose angeschlossen wird, den korrekten Sitz des Steckers überprüfen.
Ihr Lüftungsgerät kann entweder mit dem Stecker an eine Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden,
oder die Netzanschlussleitung kann direkt über eine Anschlussdose fest angeschlossen werden.
Installationsseitig ist dann eine allpolige Trennvorrichtung mit einer Kontaktöffnungsweite von mindestens
3 mm je Pol vorzusehen.
Das Gerät nicht abdecken, die Lüftungsöffnungen nicht zustellen und einen Abstand von mindestens 50
cm zu angeströmten Gegenständen einhalten.

5.4 Fehleranzeige

Blinken die 4 LED's der Lüfterstufe, liegt ein Fehler des Temperatursensors vor. Bitte nehmen Sie in diesem
Fall mit Ihrem Installateur Kontakt auf.
5.5 Drehen der Lüftungsitter
Bei der Montage Ihres Lüftungsgerätes in einer
engen Nische (seitl. und oberer Abstand kleiner
15 cm) empfiehlt es sich, die beiden
Lüftungsgitter für Ab- und Zuluft am linken
Seitenteil bzw. an der Unterseite Ihres
Lüftungsgerätes wie abgebildet mit der Öffnung
zur Vorderseite zu drehen.
Dadurch ist auch für diese Einbausituation eine
einwandfreie Funktion gewährleistet. Die
Lüftungsgitter sind nach Entfernen der
Frontverkleidung von innen zugänglich und
können dann aus ihren Arretierungen gelöst
werden.

5.6 LED Signale der Bedienungseinheit

Leuchtet die obere LED der Bedienungseinheit, ist die Stoßlüftung aktiviert. Nach 30 min. wird der
ursprüngliche Betriebszustand wiederhergestellt und die LED erlischt.
Die 4 LED neben der Funktion Lüfterstufe zeigen die eingestellte Lüfterstufe (Luftleistung) an. Die unterste
LED steht dabei für die kleinste Lüfterstufe, die obere für die größte.
Leuchtet die LED neben der Bezeichnung Sommer, ist der Sommerbetrieb aktiviert (reiner Zuluftbetrieb
über den Zuluftventilator).
Die LED Filterwechsel zeigt den fälligen Filterwechsel für Zu- und Abluft an (siehe S. 6, Filterwechsel).
Die LED Kondensat leuchtet, wenn der Kondensatbehälter geleert werden muß (siehe S. 7, Entleeren
des Kondensatbehälters). Das Gerät kann erst n ach erfolgter Entleerung wieder in Betrieb genommen
werden.
Ein Kurzschluß bzw. eine Unterbrechung des Temperatursensors (Frostschutzfunktion) wird durch Blinken
der LED's Lüftungsstufe 1-4 angezeigt. Bitte informieren Sie den Kundendienst.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ROOS WRG mini

Diese Anleitung auch für:

82017700 lg

Inhaltsverzeichnis