Herunterladen Diese Seite drucken

Gira Windsensor Standard Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Jalousiesteuerung
Windsensor Standard
(1) Auswerteeinheit
(2) Test-LED
(3) Schrauben Gehäusedeckel
(4) Windgeber
3 Funktion
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
-
Auswerteeinheit und Windgeber dienen dem Schutz eines Behanges vor Zerstörung durch
starken Wind. Der Behang wird in eine sichere Endlage gefahren und dort verriegelt, bis
der eingestellte Windstärkewert unterschritten wird.
-
Die Auswerteeinheit wird in Verbindung mit einem Jalousieeinsatz oder Binäreingängen
des KNX-Systems betrieben.
-
Aufputzgeräte zur Außenmontage
Produkteigenschaften
-
Erfassung und Auswertung von Windgeschwindigkeiten
-
8 Windstärken einstellbar
-
Windalarm wird 15 Sekunden nach Überschreiten des eingestellten Windstärke-
Schwellwertes ausgelöst
-
Testbetrieb zur Funktionsprüfung
4 Informationen für Elektrofachkräfte
4.1 Montage und elektrischer Anschluss
Windgeber montieren und anschließen
o
Den Windgeber auf dem Dach oder an der Hauswand montieren. Er muss an einer für die
Windstärkemessung günstigen Position angebracht werden.
Nicht im Windschatten montieren, auf lagerichtige Montage (Bild 2) achten.
o
Windgeber an die Klemmen "+" und "-" (7) der Auswerteeinheit anschließen. Dazu eine
abgeschirmte Leitung verwenden. Empfehlung: JY-ST-Y 2x0,6.
i Sensorleitungen führen Kleinspannung SELV nach IEC 60364-4-41 / VDE 0100-410. Beim
Anschluss des Windgebers sichere Trennung beachten.
82523842
Bild 2
07.08.2014
2/6

Werbung

loading