Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißablauf; Bewegungsdruckmessung - WIDOS SPA 600 Originalbetriebsanleitung

Schweiß-protokoll-aufzeichnungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
Durch <+> und <> wird der Projektname geändert,
durch <Enter> - Taste bestätigt
Nahtnummer
Display:
2. Zeile:
Durch <+> und <> wird die Nahtnummer geändert, (beim Schweiß-
vorgang ohne Fehler zählt dann die eingegebene Nahtnummer
automatisch weiter)
durch <Enter> - Taste bestätigt;
WIDOS
4600
Display:
09:43
03.05.2004
2. Zeile:
5.7.
Schweißablauf
Wenn das SPA 600 programmiert und den Angaben entsprechend an das Hydraulikaggregat /
die Elektroversorgung angeschlossen ist, können Sie mit dem Schweißen beginnen.
Bitte gehen Sie dabei wie folgt vor:
Das Heizelement einschalten und auf Schweißtemperatur aufheizen.
Fahren Sie mit dem Steuerhebel des Hydraulikaggregates die Grundmaschine 2-3 mal auf und
zu.

5.7.1. Bewegungsdruckmessung

Durch einen Druck > 2 bar schaltet die SPA vom Hauptmenü auf Be-
wegungsdruckmessung um.
Den Steuerhebel langsam drücken, bis der Schlitten der Grundmaschine
zufährt. Der Bewegungsdruck muss sorgfältig ermittelt werden, da ein zu
hoher Druck bei kleinen Rohrdurchmessern zu falschen Fügekräften
führt.
Lassen Sie den Steuerhebel los.
Der Bewegungsdruck muss mindestens 3 bar betragen!
Bew. Druck
Display:
P0=0
2. Zeile:
Durch Drücken von <Enter> wird der anstehende Druck als Be-
wegungsdruck übernommen.
16.04.2015
0000
SPA
Anzeige der derzeitig eingestellten Maschine
aktuelle Uhrzeit und Datum
abwechselnd mit: 21°C HE= - - - °C
aktueller Außen- und Heizelementtemperatur
OK
Anzeige von anstehendem Druck
?
Pi=4
P0 = Solldruck; Pi = Ist-Druck
Betriebsanleitung WIDOS SPA 600
Kapitel 5
Seite 22 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis