In den Tabellen Überstunden pro Woche, Überstunden pro Tag und
Sonderstunden
des
verschiedene Sorten von Über- und Sonderstunden definieren. Die entsprechenden
Zeitspannen können daraufhin bei der Erstellung der Tagesprogramme verwendet
werden.
Die Überstunden dienen im Allgemeinen dazu, die außerhalb der vorgesehenen
Zeitprogramme gearbeiteten Stunden zu buchen, um Sie dann z.B. anders zu
verrechnen. Die Sonderstunden dagegen sind Stunden, die unter ungewöhnlichen
Bedingungen oder in unüblichen Zeitspannen gearbeitet werden (Feiertage,
Nachtarbeit etc.).
Um eine Sorte von Überstunden pro Woche zu parametrieren, muss man:
1.
Die gewünschte Bezeichnung eingeben,
2.
Die wöchentliche Summe definieren, ab der gearbeitete Stunden als
Überstunden angerechnet werden,
3.
Durch Aktivieren des Auswahlkästchens (1) auswählen, ob die Über- und
Sonderstunden von der täglichen Summe abgezogen werden sollen,
4.
Die Änderungen mit einem Mausklick auf den Button Bestätigen speichern
oder durch Klicken auf Abbruch unberücksichtigt lassen.
Um eine Sorte von Überstunden pro Tag oder von Sonderstunden zu parametrieren,
muss man:
1.
Die gewünschte Bezeichnung eingeben,
2.
Eine Abkürzung eingeben,
3.
Die Änderungen mit einem Mausklick auf den Button Bestätigen speichern
oder durch Klicken auf Abbruch unberücksichtigt lassen.
Sie können bis zu 4 Sorten wöchentlicher Überstunden, 2 Sorten täglicher
Überstunden und 2 Sorten Sonderstunden parametrieren. Das bedeutet, dass Sie 4
wöchentliche Grenzwerte und Konten sowie 2 tägliche Konten erstellen. Die
Grenzwerte für die täglichen Überstunden und der Anwendungsmodus der
Überstunden werden im
12.5. Über- und Sonderstunden definieren
Bildschirms
Parametrierung
Verwaltung der Über- und
Sonderstunden
Zeitprogramm-Parametrierungs-Bildschirm
|
Allgemein
Hier können Sie auswählen,
Über-und Sonderstunden von
der Tagessumme abzuziehen
75
können
Sie
parametriert.
Zurück zum Thema