Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TIME BOX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch für Benutzer
Anmerkungen zur Benutzung dieses Produkts oder zu
unseren Leistungen senden Sie bitte an folgende Adresse:
TIME BOX
Borsari + Meier AG
Seefeldstrass 62
CH-8008 Zürich
www.bmz.info
1
support@bmz.info
Ref.: 640147A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bodet TIME BOX

  • Seite 1 TIME BOX Handbuch für Benutzer Anmerkungen zur Benutzung dieses Produkts oder zu support@bmz.info unseren Leistungen senden Sie bitte an folgende Adresse: Borsari + Meier AG Seefeldstrass 62 CH-8008 Zürich www.bmz.info Ref.: 640147A...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS HINWEISE ZU DIESEM HANDBUCH ALLGEMEINES 1. Die Anwendung Time Box .................. 6 1.1. Funktionsweise des Systems ..................6 1.2. Info..........................6 2. Vorstellung des Terminals Time Box..............8 3. Allgemeine Funktionsweise ................9 BILDSCHIRM-BESCHREIBUNG 10 1. Zugang zur Software ..................10 1.1.
  • Seite 4 7. Status ....................... 42 7.1. Understanding the screen for selecting the reports ............43 7.2. Einen Ausdruck für einen oder mehrere Mitarbeiter parametrieren ......44 7.3. Den Ansichts-Bildschirm eines Ausdrucks verstehen............. 49 7.4. Einen Ausdruck erstellen ....................50 8. Erstellung und Parametrierung der Mitarbeiter..........52 8.1.
  • Seite 5 Funktionsweise der Time Box Zeiterfassungs-Software vor. Das darauffolgende Kapitel beschreibt dann detaillierter die Funktionalitäten der Time Box. Dort können Sie Bildschirmerläuterungen der Software einsehen. Im letzten Teil finden Sie schließlich zwei Kapitel, die Ihnen helfen werden, mit diesem Handbuch leichter umzugehen: - das Glossar erklärt die in dem Handbuch verwendeten Fachwörter und...
  • Seite 6: Allgemeines

    1. Die Anwendung Time Box 1.1. Funktionsweise des Systems Beim Entwurf der Time Box haben wir auf ihre Benutzerfreundlichkeit geachtet: sie ist einfach und intuitiv zu bedienen. Von Ihnen benötigte Informationen können Sie auf einem einzigen Bildschirm übersichtlich visualisieren. Dank der Architektur im Webstil navigieren Sie schnell und problemlos von einem Menü...
  • Seite 7 Dieser Bildschirm ermöglicht es folgende Informationen aufzufinden: die auf Ihrem PC installierte Time-Box-Version, den Namen Ihrer Firma, Ihre Kundennummer, das System-Grenzdatum (das System berücksichtigt keine Ergebnisse, die vor diesem Datum liegen) und das Sperrdatum (vor diesem Datum kann keine Neuberechnung der Ergebnisse stattfinden), die Benutzersprache, die aktivierten Optionen (Anzahl der Mitarbeiter und gültige Optionen), Adresse, Telefon- und Faxnummern der Technischen Unterstützung...
  • Seite 8: Vorstellung Des Terminals Time Box

    2. Vorstellung des Terminals Time Box Die Time Box Terminals werden hauptsächlich für die Ein- und Ausgangs- Buchungen der Mitarbeiter verwendet. Die Buchungsdaten können Sie mit Hilfe einer seriellen Verbindung vom Typ RS232 oder eines USB-Sticks übertragen.
  • Seite 9: Allgemeine Funktionsweise

    3. Allgemeine Funktionsweise Wenn Sie Time Box starten, müssen Sie Ihr Passwort eingeben, um sich mit dem Terminal zu verbinden oder um Ihren USB-Stick zu entladen. Dieses Passwort wird bei der Installation gespeichert, kann aber jederzeit geändert werden. Um die Anordnung der Bildschirme Ihrer Software zu verstehen, bitten wir Sie...
  • Seite 10: Bildschirm-Beschreibung

    BILDSCHIRM-BESCHREIBUNG 1. Zugang zur Software Was möchten Sie tun ? Zugang zur Software Das Zugangs-Passwort zur Software anpassen Zugang zur Hilfe im Handbuch Die verschiedenen Eingangspunkte verstehen Die Filterung der Mitarbeiter verstehen und benutzen Zum Stichwortverzeichnis...
  • Seite 11: Zugang Zur Software

    Um Time Box zu starten: 1. Das 4-stellige Passwort in das dafür vorgesehene Feld eingeben. 2. Mit einem Klick auf den Button Verbinden bestätigen. Auf den Button Abbruch klicken, um diesen Bildschirm zu verlassen. Time Box wird dann nicht gestartet. Zurück zum Thema...
  • Seite 12: Das Zugangs-Passwort Zur Software Anpassen

    1.2. Das Zugangs-Passwort zur Software anpassen Das Passwort, mit dessen Hilfe Sie Time Box starten, können Sie jederzeit ändern. Klicken Sie zu diesem Zweck auf die Buttons System | Software. Folgender Bildschirm wird daraufhin angezeigt: Button zum Erstellen eines neuen Passworts Button um die Änderung des...
  • Seite 13: Zugang Zur Hilfe Im Handbuch

    Sie von jedem beliebigen Bildschirm aus zu diesem Handbuch. Sie befinden sich nun auf der Hilfeseite des Handbuchs, auf welcher der Time Box Assistent Ihnen den Zugang zu den Informationen anbietet, die sich auf den Ausgangs-Bildschirm beziehen. Außerdem haben Sie Zugang zu einem Stichwortregister, das Informationen zu sämtlichen Bildschirmabbildungen der Software bietet.
  • Seite 14: Die Verschiedenen Eingangspunkte Verstehen

    1.4. Die verschiedenen Eingangspunkte verstehen Ihre Time-Box-Software wird folgendermaßen dargestellt: Diese Anordnung findet man bei den meisten Bildschirmabbildungen des Handbuchs: Teil Das ist das Bildschirmmenü. Es setzt sich aus 5 Eingangspunkten zusammen, die in 3 Blöcke aufgeteilt sind: Funktioneller Betrieb Dieser Eingangspunkt fasst...
  • Seite 15 Datum und Uhrzeit. Das Icon, das sich links von Datum und Uhrzeit befindet, ist ein Verbindungsanzeiger für die Kommunikation zwischen Terminal und Time Box. Das Icon bewegt sich, wenn der Austausch aktiv ist, und bewegt sich nicht, wenn der Austausch inaktiv ist.
  • Seite 16: Die Filterung Der Mitarbeiter Verstehen Und Benutzen

    1.5. Die Filterung der Mitarbeiter verstehen und benutzen Auf zahlreichen Bildschirmen ermöglicht der Master-Bereich die Auswahl des Mitarbeiters oder der Mitarbeitergruppe über den oder über die Sie Informationen erhalten möchten. In einigen Bildschirmen ist es nur möglich einen einzigen Mitarbeiter auszuwählen. Der Master-Bereich sieht wie folgt aus: Mitarbeiterliste Auswahl der Mitarbeiter- Filterung...
  • Seite 17: Verlassen Der Software

    2. Verlassen der Software Was möchten Sie tun ? Verlassen der Software Speichern der Daten Übertragung der Daten des Terminals Zum Stichwortverzeichnis...
  • Seite 18: Verlassen Der Software

    Wenn Sie die Anwendung Time Box verlassen möchten, müssen Sie auf den Button Beenden oben rechts auf Ihrem Bildschirm klicken. Folgendes Fenster erscheint nun: Sie haben nun 3 Möglichkeiten: Software verlassen, Daten speichern, Übertragung der Daten des Terminals. 2.1. Verlassen der Software Zum Verlassen der Software 1.
  • Seite 19: Übertragung Der Daten Des Terminals

    1. die Daten des Terminals übertragen auswählen, 2. Darauf achten, dass der für die Datenübertagung verwendete USB-Stick an den Time Box PC angeschlossen ist oder dass das Terminal mittels der mitgelieferten seriellen RS232-Verbindung an den PC angeschlossen ist, 3. Auf OK klicken.
  • Seite 20: Buchungsabweichungen

    3. Buchungsabweichungen Was möchten Sie tun ? Den Abweichungsstatus verstehen Zu den Buchungsabweichungen gelangen und sie korrigieren Einen Abweichungsstatus erstellen Zum Stichwortverzeichnis...
  • Seite 21: Den Abweichungs-Bildschirm Verstehen

    3.1. Den Abweichungs-Bildschirm verstehen Zum Bildschirm der Abweichungen gelangen Sie durch einen Klick auf Abweichungen im Menü auf der linken Bildschirmseite: Auswahl der Anzeige- Periode Button zum Parametrierungs- Button zum Vergrößern oder Bildschirm der Verkleinern der oberen und Abweichungs-Ausdrucke unteren Bildschirmteile Auswahlkäst chen des Liste der Mitarbeiter mit...
  • Seite 22: Zu Den Buchungsabweichungen Gelangen Und Sie Korrigieren

    3.2. Zu den Buchungsabweichungen gelangen und sie korrigieren Sobald der Abweichungs-Bildschirm geöffnet wird, färbt sich das Icon des Menü-Buttons Abweichungen am linken Bildschirmrand rot, wenn in den letzten 14 Tagen wenigstens einem Mitarbeiter eine Abweichung zugeordnet wurde. Mit einem Klick auf diesen Button öffnet man den Abweichungs-Bildschirm, der eine Übersicht aller Mitarbeiter mit einer oder mehreren fehlenden Buchungen enthält: Buchungen des Mitarbeiters an einem Tag mit Abweichungen...
  • Seite 23: Einen Abweichungsstatus Erstellen

    3.3. Einen Abweichungsstatus erstellen Vom Abweichungs-Bildschirm aus, zu dem Sie mit einem Klick auf den Button Abweichungen gelangen, können Sie direkt zum Bildschirm übergehen, auf dem ein Ausdruck der Abweichungen erstellt werden kann. Abweichungsliste Button DRUCKEN : führt zum Abweichungsstatus Auf den Button Drucken klicken, um zum Bildschirm zu gelangen, auf dem der Ausdruck der fehlenden Buchungen parametriert werden kann: Perioden-Auswahl...
  • Seite 24: Buchungen Und Summen

    4. Buchungen und Summen Was möchten Sie tun ? Den Buchungs- und Summenbildschirm verstehen Zu den Buchungen und Summen eines Mitarbeiters gelangen Zu der Monatsansicht der Buchungen und Summen eines Mitarbeiters gelangen Manuell eine Buchungszeit korrigieren, eingeben oder löschen Die Anzeige der Uhrzeit auf dem Terminal parametrieren Die Summen per Hinzufügen/Abziehen korrigieren und Kommentare hinzufügen Erstellen von Anwesenheits- und Summenausdrucken...
  • Seite 25: Den Buchungs- Und Summenbildschirm Verstehen

    4.1. Den Buchungs- und Summenbildschirm verstehen Der Bildschirm der Buchungen und Summen wird über das Menü Betrieb | Buchungen erreicht: Auswahl der Anzeigeperiode Buchungen der Mitarbeiter Mitarbeitersumme Button um zum Bildschirm der Buchungsausdruc Button zur ke zu gelangen Monatsansicht a. Bildschirm-Organisation Der untere Bildschirmteil, der sogenannte Master-Bereich, ermöglicht Ihnen die Auswahl des Mitarbeiters, dessen Buchungen, Summen und Ereignisse Sie anzeigen möchten.
  • Seite 26: Die Buchungen

    d. Die Buchungen Die Buchungen werden als Eingang/Ausgang neben dem Wochenprogramm angezeigt (die Zeitprogramme werden nur dann angezeigt, wenn sie erstellt und dem ausgewählten Mitarbeiter zugeordnet worden sind). Die nachstehenden Icons zeigen an, dass: : die Buchung geändert worden ist, : an diesem Tage eine Buchung fehlt, : der Ausgang automatisch gebucht wurde, : der Mitarbeiter einen Ausgang als bezahlte Pause gebucht hat,...
  • Seite 27: Zu Den Buchungen Und Summen Eines Mitarbeiters Gelangen

    4.2. Zu den Buchungen und Summen eines Mitarbeiters gelangen Der Bildschirm der Buchungen und Summen wird über das Menü Betrieb | Buchungen erreicht: Auswahl der Ansichts- Periode Mitarbeitersummen Buchungen des ausgewählten Mitarbeiters Anzeiger fehlende Buchung Mitarbeiterauswahl Auswahl Filter für Gesamtheit Um zu den Buchungen und Summen eines Mitarbeiters zu gelangen, muss man: 1.
  • Seite 28: Zu Der Monatsansicht Der Buchungen Und Summen Eines Mitarbeiters Gelangen

    4.3. Zu der Monatsansicht der Buchungen und Summen eines Mitarbeiters gelangen Der Bildschirm der Buchungen und Summen wird über das Menü Betrieb | Buchungen erreicht: Button zur Monatsansicht Mit Hilfe des obenstehenden Bildschirms können Sie für den ausgewählten Mitarbeiter die Buchungen und Summen wöchentlich einsehen.
  • Seite 29: Eine Buchungszeit Manuell Korrigieren , Eingeben Oder Löschen

    4.4. Eine Buchungszeit manuell korrigieren , eingeben oder löschen Der Bildschirm der Buchungen und Summen wird über das Menü Betrieb | Buchungen erreicht: Mit Hilfe des obenstehenden Bildschirms können Sie für den ausgewählten Mitarbeiter die Buchungen und Summen wöchentlich einsehen. Jede Buchung kann manuell geändert werden.
  • Seite 30: Die Anzeige Der Uhrzeit Auf Dem Terminal Parametrieren

    4.5. Die Anzeige der Uhrzeit auf dem Terminal parametrieren Zum Bildschirm für die Parametrierung der Anzeige der Uhrzeit auf den Terminals gelangt man vom Menü System | Material | Ansicht aus: Auswahl-Bereich des Datum-Formats auf dem Terminal Auswahl-Bereich des Formats der Ergebnisse Zugang zur Anzeige- Parametrierung der Ausweisleser...
  • Seite 31: Die Summen Per Hinzufügen/Abziehen Korrigieren Und Kommentare Hinzufügen

    4.6. Die Summen per Hinzufügen/Abziehen korrigieren und Kommentare hinzufügen Der Bildschirm der Buchungen und Summen wird über das Menü Betrieb | Buchungen erreicht: Spalte Hinzufügen/Abziehen Rot angezeigtes Gesamt wegen hinzugefügten, aber noch nicht bestätigten Stunden Feld für Kommentare Mit Hilfe des obenstehenden Bildschirms können Sie für den ausgewählten Mitarbeiter die Summen wöchentich einsehen.
  • Seite 32: Erstellen Von Anwesenheits- Und Summenausdrucken

    4.7. Erstellen von Anwesenheits- und Summenausdrucken Über das Menü Status gelangen Sie zum Bildschirm, auf dem der Ausdruck der Summen erstellt wird: Links zur Auswahl der auf die Anwesenheit bezogenen Ausdrucke in einer Liste Links zur Auswahl der auf Summen bezogenen Ausdrucke in einer Liste obenstehende Bildschirm...
  • Seite 33: Buchungsergebnisse

    5. Buchungsergebnisse Was möchten Sie tun ? Den Ergebnis-Bildschirm eines Mitarbeiters verstehen Zum Stichwortverzeichnis...
  • Seite 34 Auf dem Bildschirm "Ergebnisse" können Sie die Summen eines Mitarbeiters für die gewünschte Periode direkt abrufen. Man gelangt zu ihm über das Menü Betrieb | Ergebnisse : Ergebnisse, Detail Drucken Auswahl der Periode für die Ergebnisse Auswahl Mitarbeiter- Filter für Auswahl Gesamtheit Dieser Bildschirm ermöglicht die Ansicht und den Ausdruck der Ergebnisse.
  • Seite 35: Gruppierter Betrieb Der Buchungen Und Summen

    6. Gruppierter Betrieb der Buchungen und Summen Was möchten Sie tun ? Den Bildschirm der gruppierten Buchungen und Summen verstehen Zu den Buchungen und Summen mehrerer Mitarbeiter gelangen Die Buchungszeiten eines oder mehrerer Mitarbeiter(s) manuell korrigieren und löschen Die Summen per Hinzufügen/Abziehen korrigieren und einen Kommentar für einen oder mehrere Mitarbeiter hinzufügen Ausdrucke erstellen, die sich auf die Anwesenheit und die Summen beziehen...
  • Seite 36: Den Bildschirm Der Gruppierten Buchungen Und Summen Verstehen

    6.1. Den Bildschirm der gruppierten Buchungen und Summen verstehen Um die Buchungen und Summen einer Mitarbeitergruppe zu erhalten, auf den Button Betrieb | Gruppe klicken: Auswahl des Ansichtstags Buchungen Summen Buttons zur Wochenansicht der Buchungen des Zugangs-Button zum ausgewählten Buchungsstatus / Drucken Mitarbeiter Auswahl Filter für...
  • Seite 37 c. Die Anzeigeperiode Wurden mehrere Mitarbeiter ausgewählt, steht die Tagesansicht zur Verfügung. Für jeweils einen Mitarbeiter stehen außerdem wahlweise die Wochen- und Monatsansicht zur Verfügung. Dafür einfach auf den Umschalt-Button neben dem gewünschten Mitarbeiter zu klicken. d. Die Buchungen Die Buchungen der Mitarbeiter werden als Eingang/Ausgang neben dem Zeitprogramm der jeweiligen Wochentage angezeigt.
  • Seite 38: Zu Den Buchungen Und Summen Mehrerer Mitarbeiter Gelangen

    6.2. Zu den Buchungen und Summen mehrerer Mitarbeiter gelangen Der Bildschirm der Buchungen und Summen für eine Mitarbeitergruppe wird über das Menü Betrieb | Gruppe erreicht: Auswahl Ansichtstag Summen des Buchungen des Mitarbeiters ausgewählten Mitarbeiters Auswahl Auswahl des Mitarbeiters Filter für Gesamtheit Um zu den Buchungen und Summen eines Mitarbeiters zu gelangen, muss man: 1.
  • Seite 39: Die Buchungszeiten Eines Oder Mehrerer Mitarbeiter(S) Manuell Korrigieren Oder Löschen

    6.3. Die Buchungszeiten eines oder mehrerer Mitarbeiter(s) manuell korrigieren oder löschen Der Bildschirm der Buchungen und Summen einer Mitarbeitergruppe wird über das Menü Betrieb | Gruppe erreicht: Auf dem obenstehenden Bildschirm können Sie die Buchungen der ausgewählten Mitarbeiter einsehen. Jede Buchung kann manuell geändert werden. Dafür folgendermaßen vorgehen: 1.
  • Seite 40: Die Summen Per Hinzufügen/Abziehen Korrigieren Und Einen Kommentar Für Einen Oder Mehrere Mitarbeiter Hinzufügen

    6.4. Die Summen per Hinzufügen/Abziehen korrigieren und einen Kommentar für einen oder mehrere Mitarbeiter hinzufügen Der Bildschirm der Buchungen und Summen einer Mitarbeitergruppe wird über das Menü Betrieb | Gruppe erreicht: Spalte Hinzufügen / Abziehen Feld für Kommentare Auf dem obenstehenden Bildschirm können Sie die Summen der ausgewählten Mitarbeiter einsehen.
  • Seite 41: Ausdrucke Erstellen, Die Sich Auf Die Anwesenheit Und Die Summen Beziehen

    6.5. Ausdrucke erstellen, die sich auf die Anwesenheit und die Summen beziehen Über das Menü Status gelangen Sie zum Bildschirm, auf dem der Ausdruck der Summen erstellt wird: Links zur Auswahl der auf Summen bezogenen Ausdrucke Der obenstehende Bildschirm ermöglicht Ihnen den Zugang zu den Ausdrucken der Summen.
  • Seite 42: Status

    7. Status Was möchten Sie tun? Den Ausdrucksauswahl-Bildschirm verstehen Einen Ausdruck für einen oder mehrere Mitarbeiter parametrieren Den Ausdruck-Ansichts-Bildschirm verstehen Einen Ausdruck erstellen Zum Stichwortverzeichnis...
  • Seite 43: Understanding The Screen For Selecting The Reports

    7.1. Understanding the screen for selecting the reports Über das Menü Status gelangen Sie zum Bildschirm, auf dem der Ausdruck der Summen erstellt wird: Ausdruck-Beispiele Links zu den Links zu den auf Summen auf die bezogenen Auswertungen bezogenen Links zu den auf die Parameter der Software...
  • Seite 44: Einen Ausdruck Für Einen Oder Mehrere Mitarbeiter Parametrieren

    7.2. Einen Ausdruck für einen oder mehrere Mitarbeiter parametrieren Mit einem Klick auf den Button Status und einem weiteren Klick auf den Ausdruck Ihrer Wahl, gelangen Sie zum Ausdruck-Parametrierungs-Bildschirm: Auswahl der Anpassung des Seiteneinrichtun Status-Periode g des Ausdrucks Ausdrucks Auswahl der Mitarbeiter die auf dem Ausdruck erscheinen Alle Ausdruck-Parametrierungs-Bildschirme sind folgendermaßen angeordnet: der Master-Bereich (unterer Teil) ermöglicht es Ihnen, die Mitarbeiter...
  • Seite 45 Im Allgemeinen muss man bei einer Ausdruckparametrierung folgendermaßen vorgehen: 1. Die Mitarbeiter, für die man einen Ausdruck erstellen möchte, mit der Funktion Filter vorsortieren und dann durch Aktivieren der entsprechenden Auswahlkästchen auswählen. 2. Die Periode, für die man diesen Ausdruck erstellen möchte, mit Hilfe des Kalenders definieren (die linke Maustaste während der Auswahl gedrückt halten und nach beendeter Auswahl loslassen) oder auf die Icons klicken, um die Anfangs- und Enddaten der Periode auszuwählen:...
  • Seite 46: Nicht Anpassbare Ausdrucke

    a. Nicht anpassbare Ausdrucke Die folgenden Ausdrucke können nicht angepasst werden, daher erscheint auch nicht das Dialogfenster Anpassung im rechten, oberen Bildschirmteil der Ausdruckerstellung: Parameter, Summen, Fehlende Buchungen, Sonderstunden, Hinzufügen/Abziehen mit Kommentaren, Berechnete Buchungszeiten, Korrigierte Buchungen, Fehlende Buchungen. Für diese Ausdrucke können Sie also nur die betroffenen Mitarbeiter, die Periode und die Seiteneinrichtung auswählen.
  • Seite 47 Ausdruck der Buchungen und Summen: Folgende Informationen können wahlweise dargestellt werden: die Legenden und Abkürzungen, die die auf dem Ausdruck dargestellten Ereignisse erläutern, die Buchungsrundungen, die Anwesenheitszeiten, die Gesamtsumme (eine zusätzliche Spalte Gesamt), eine Begrenzung der täglich anzuzeigenden Buchungsanzahl pro Tag und Mitarbeiter.
  • Seite 48 Ausdruck der Überstunden: Folgende Stunden können derart dargestellt werden: nur die täglichen Überstunden, nur die wöchentlichen Überstunden, die täglichen und wöchentlichen Überstunden. Ausdruck der Verspätungen und frühzeitigen Ausgänge: Sie haben die Möglichkeit einen Ausdruck folgender Informationen zu erstellen: alle Verspätungen, alle frühzeitigen Ausgänge, alle Verspätungen und frühzeitigen Ausgänge.
  • Seite 49: Den Ansichts-Bildschirm Eines Ausdrucks Verstehen

    Ausdruck der Abwesenden/Anwesenden: Sie können alle Mitarbeiter auf dem Ausdruck anzuzeigen, nur die Abwesenden oder nur die Anwesenden. Vorgeschlagen wird der Ausdruck aller Mitarbeiter, der Ausdruck der Anwesenden oder der Abwesenden. Ihrer Wahl entsprechend hat der Ausdruck dann den Titel "Anwesende", "Abwesende"...
  • Seite 50: Einen Ausdruck Erstellen

    Auf dem Bildschirm mit der Ausdrucks-Ansicht befinden sich mehrere Buttons, mit deren Hilfe man einfach von einer Ausdruckseite zur anderen übergehen oder den Ansichtsmodus wechseln kann (vergrößern, verkleinern, an die Seite anpassen oder an die Seitenbreite anpassen): : zur ersten Ausdrucksseite, : zur vorigen Ausdrucksseite, : zur nächsten Ausdrucksseite, : zur letzten Ausdrucksseite,...
  • Seite 51 Sie können zwischen zwei Typen von Peripheriegeräten auswählen: Drucker: Ihr Ausdruck wird von dem von Ihnen ausgewählten Drucker gedruckt, Datei: Ihr Ausdruck wird wahlweise im Format Adobe Acrobat© (.pdf), Text (.txt) oder Rich Text (.rtf) exportiert. Zur Ausdruckserstellung muss man: 1.
  • Seite 52: Erstellung Und Parametrierung Der Mitarbeiter

    8. Erstellung und Parametrierung der Mitarbeiter Was möchten Sie tun ? Den Parametrierungs-Bildschirm eines Mitarbeiters verstehen Eine neue Mitarbeiterkartei erstellen Die Parameter eines bereits erstellten Mitarbeiters ändern oder löschen Zum Stichwortverzeichnis...
  • Seite 53: Den Parametrierungs-Bildschirm Eines Mitarbeiters Verstehen

    8.1. Den Parametrierungs-Bildschirm eines Mitarbeiters verstehen Zu diesem Bildschirm gelangen Sie über das Menü Parametrierung | Liste der Mitarbeiter: Mitarbeiter-Daten Parametrierung der Mitarbeiterrechte Auswahl des Mitarbeiters, dessen Kartei man einsehen oder ändern möchte Auf diesem Bildschirm können Sie eine neue Mitarbeiterkartei erstellen oder die bereits erstellten Mitarbeiterkarteien aufrufen.
  • Seite 54: Eine Neue Mitarbeiterkartei Erstellen

    8.2. Eine neue Mitarbeiterkartei erstellen Eine neue Mitarbeiterkartei wird auf dem untenstehenden Bildschirm erstellt, den man über das Menü Parametrierung | Liste der Mitarbeiter erreicht: Mitarbeiterdaten Parametrierung der Mitarbeiterrechte Button für die Erstellung einer neuen Kartei Button um die Erstellung nicht zu berücksichtigen Button zum Bestätigen der Erstellung...
  • Seite 55: Die Parameter Eines Bereits Erstellten Mitarbeiters Ändern Oder Löschen

    In folgenden Fällen kann es erforderlich werden, die Daten der Mitarbeiterkartei zu ändern: bei einer automatischen Erstellung einer Mitarbeiterkartei: wird ein neuer Ausweis auf dem Terminal verwendet, erstellt Time Box automatisch eine neue Mitarbeiterkartei mit den Standardparametern, wenn aufgrund eines Zeitprogrammwechsels, Ausweiswechsels etc. die Daten einer bereits erstellten Mitarbeiterkartei geändert worden sind.
  • Seite 56: Erstellung Und Verwaltung Der Uhrzeiten

    9. Erstellung und Verwaltung der Uhrzeiten Was möchten Sie tun ? Den Parametrierungs-Bildschirm der Uhrzeiten verstehen Die Funktionsweise der verschiedenen Zeitspannen verstehen Ein Tagesprogramm erstellen, kopieren, ändern oder löschen Den Assistent zur Erstellung eines Tagesprogramms benutzen Ein Wochenprogramm erstellen, ändern oder löschen Zum Stichwortverzeichnis...
  • Seite 57: Den Parametrierungs-Bildschirm Der Uhrzeiten Verstehen

    Assistent Liste der Tages- Programme Button zur schematischen Ansicht eines Tagesprogramms Wochen- Programme Die Verwaltung der Zeitprogramme in Time Box verläuft folgendermaßen: erstellen eine Liste von Tagesprogrammen (maximal 20 im oberen linken Bildschirmteil aufgelistete Programme, Ihnen ausgewählten Zeitspannen), dann verwenden, Wochenprogramm zusammenzustellen (unterer Bildschirmteil).
  • Seite 58: Die Funktionsweise Der Verschiedenen Zeitspannen Verstehen

    9.2. Die Funktionsweise der verschiedenen Zeitspannen verstehen Wenn Bildschirm Parametrierung Zeitprogramm Tagesprogramm erstellen, setzen Sie dabei Zeitspannen ein, denen jeweils eine bestimmte, eigene Funktion und Verwendungsart entspricht. In der detaillierten Beschreibung der Tagesprogramme werden die Zeitspannen folgendermaßen dargestellt: Für jede ausgewählte Zeitspanne müssen Sie ihren Anfang und ihr Ende (Uhrzeit) angeben.
  • Seite 59: Zeitspanne Überstunden

    Zeitspanne frühzeitiger Ausgang Dank dieser Zeitspanne können die frühzeitigen Ausgänge der Mitarbeiter verzeichnet werden. Der Ausdruck der Verspätungen und frühzeitigen Ausgänge ermöglicht es, alle Mitarbeiter aufzulisten, die vor der vom Zeitprogramm vorgesehenen Uhrzeit gegangen sind. Zeitspanne Verspätung Diese Zeitspanne ermöglicht es, die Verspätungen der Mitarbeiter zu verzeichnen. Der Ausdruck der Verspätungen und frühzeitigen Ausgänge ermöglicht es, alle Mitarbeiter aufzulisten, die nach der vom Zeitprogramm vorgesehenen Uhrzeit gekommen sind.
  • Seite 60: Ein Tagesprogramm Erstellen, Kopieren, Ändern Oder Löschen

    9.3. Ein Tagesprogramm erstellen, kopieren, ändern oder löschen Die Erstellung, Änderung oder das Löschen eines Tagesprogramms finden auf dem untenstehenden Bildschirm statt, den man über das Menü Parametrierung | Zeitprogramme erreicht: Sie können bis zu 20 Tagesprogramme erstellen, die dann zur Zusammenstellung der Wochenprogramme verwendet werden können.
  • Seite 61: Datum Der Sperrung Der Ergebnisse

    Um ein Tagesprogramm zu kopieren, muss man: 1. Auf eines der Felder des zu kopierenden Tagesprogramm klicken. 2. Auf den Button klicken. 3. Die Bezeichnung für das neue Programm eingeben. Das neue Programm besteht aus denselben Zeitspannen wie das kopierte. Um diese Zeitspannen zu ändern, die Schritte 4 bis 7 ausführen.
  • Seite 62: Den Assistenten Zur Erstellung Eines Tagesprogramms Benutzen

    9.4. Den Assistenten zur Erstellung eines Tagesprogramms benutzen Zum Öffnen des Zeitprogramm-Parametrier-Bildschirms auf Parametrierung | Zeitprogramme klicken: Erstellung Tages- Assistent für die Erstellung Programm im Lauf eines Tagesprogramms Um mit Hilfe des Assistenten ein einfaches Zeitprogramm zu erstellen, muss man: 1.
  • Seite 63: Ein Wochenprogramm Erstellen, Ändern Oder Löschen

    9.5. Ein Wochenprogramm erstellen, ändern oder löschen Die Erstellung, Änderung oder das Löschen eines Wochenprogramms finden auf dem untenstehenden Bildschirm statt, den man über das Menü Parametrierung | Zeitprogramme erreicht: Button zum Bestätigen der Erstellungen und Änderungen Button zum Löschen eines Wochenprogramms Detail der Wochenprogramme...
  • Seite 64: Parametrierung Des Signaltons

    10. Parametrierung des Signaltons Was möchten Sie tun ? Den Parametrierungs-Bildschirm des Signaltons verstehen Zum Stichwortverzeichnis...
  • Seite 65 Die Parametrierung des Signaltons findet auf dem untenstehenden Bildschirm statt, zu dem man über das Menü Parametrierung | Signalton gelangt: Dauer des Signaltons Aktivierung des Signaltons an Feiertagen Tage und Uhrzeiten für Signalton bell ringing Wenn Sie den internen Relais ihres Terminals verwenden, um einen Signalton zu betätigen, ermöglicht es Ihnen dieser Bildschirm, die Tage und Uhrzeiten zu parametrieren, an und zu denen dieser Signalton ausgelöst werden soll.
  • Seite 66: Parametrierung Des Signalton-Kalenders

    11. Parametrierung des Signalton-Kalenders Was möchten Sie tun ? Den Bildschirm der Kalender-Parametrierung verstehen Eine Blockierungs-Zeitspanne erstellen Zum Stichwortverzeichnis...
  • Seite 67: Den Bildschirm Der Kalender-Parametrierung Verstehen

    11.1. Den Bildschirm der Kalender-Parametrierung verstehen Die Parametrierung des Signaltonkalenders findet auf dem untenstehenden Bildschirm statt, zu dem man über das Menü Parametrierung | Kalender gelangt: Angezeigtes Jahr Aktionsbereich (Erstellen, Löschen, etc.) Blockierungs- Kalender Mit diesem Kalender können Sie den Signalton für beliebige Zeiträume blockieren, z.B.
  • Seite 68: Eine Blockierungs-Zeitspanne Erstellen

    11.2. Eine Blockierungs-Zeitspanne erstellen Die Parametrierung einer Blockierungs-Zeitspanne für den Signalton wird mit Hilfe des Kalenders durchgeführt, zu dem man vom Menü Parametrierung | Kalender aus gelangt: Grenzwerte der Zeitspanne Angezeigtes Jahr Aktionsbereich (Erstellen, Löschen, etc.) Auswahlbereich der Zeitspanne (Blockierung Signalton, Blockierung Zugang oder Feiertag) Kommentar mit dem Detail...
  • Seite 69: Allgemeine Konfiguration

    12. Allgemeine Konfiguration Was möchten Sie tun ? Den Parametrierungs-Bildschirm der Software verstehen Die Sperrdaten der Ergebnisse verstehen und parametrieren Den Begriff "maximale Tageslänge" verstehen Buchungsrundungen definieren Über- und Sonderstunden definieren Eine oder mehrere Abteilungen erstellen Zum Stichwortverzeichnis...
  • Seite 70: Den Parametrierungs-Bildschirm Der Software Verstehen

    12.1. Den Parametrierungs-Bildschirm der Software verstehen Zu diesem Bildschirm gelangen Sie mit einen Klick auf die Buttons Parametrierung | Allgemein: Der allgemeine Parametrierungs-Bildschirm setzt sich aus mehreren Teilen zusammen: Rundungen; in diesem Teil werden die Buchungsrundungen beim Eingang und beim Ausgang, die Summen pro Tag und die Toleranz festgelegt. Verarbeitung;...
  • Seite 71: Die Sperrdaten Der Ergebnisse Verstehen Und Parametrieren

    12.2. Die Sperrdaten der Ergebnisse verstehen und parametrieren Der Block Verarbeitung im Bildschirm Parametrierung | Allgemein ermöglicht es u.a. das Datum der Systemsperrung zu parametrieren. Dieses Datum entspricht der Berechnungsgrenze der Time-Box-Ergebnisse. Sperrdatum der Wenn Sie die Parametrierung ändern, werden alle dem Sperrdatum vorausgehenden Ergebnisse beibehalten.
  • Seite 72: Den Begriff "Maximale Tageslänge Verstehen

    12.3. Den Begriff "maximale Tageslänge verstehen Der Block Verarbeitung im Bildschirm Parametrierung | Allgemein ermöglicht es u.a. die Uhrzeit für den Tageswechsel und die maximale Länge des Tages zu parametrieren. Uhrzeit Tagesabschluss Maximale Tageslänge beiden Begriffe "maximale Tageslänge" "die Uhrzeit Tageswechsels"...
  • Seite 73: Mit Einem Klick Auf Den Button Bestätigen Die Änderungen

    Um die Uhrzeit des Tageswechsels zu definieren, muss man: 1. Auf das Feld Uhrzeit des Tageswechsels klicken, 2. Die Uhrzeit für den Tagesabschluss eingeben (mindestens 12:00), 3. Auf die Taste Enter Ihrer Tastatur drücken, 4. Mit einem Klick auf den Button Bestätigen die Änderungen speichern oder auf Abbruch klicken, um sie nicht zu berücksichtigen.
  • Seite 74: Buchungs-Rundungen Definieren

    12.4. Buchungs-Rundungen definieren Der Block Rundungen im Bildschirm Parametrierung | Allgemein ermöglicht es, die Anwendungsregeln für Buchungs- und Summenrundungen zu parametrieren. Parametrierung der Rundungen Wenn Sie die Funktion Rundungen aktivieren möchten, müssen Sie: 1. Das Auswahlkästchen aktivieren, das zu der gewünschten Rundung gehört. 2.
  • Seite 75: Über- Und Sonderstunden Definieren

    12.5. Über- und Sonderstunden definieren In den Tabellen Überstunden pro Woche, Überstunden pro Tag und Sonderstunden Bildschirms Parametrierung Allgemein können verschiedene Sorten von Über- und Sonderstunden definieren. Die entsprechenden Zeitspannen können daraufhin bei der Erstellung der Tagesprogramme verwendet werden. Verwaltung der Über- und Sonderstunden Hier können Sie auswählen, Über-und Sonderstunden von...
  • Seite 76: Eine Oder Mehrere Abteilungen Erstellen

    Bei der Systeminstallation hat Time Box 10 standardmäßige Abteilungen (ABTEILUNG 1 bis ABTEILUNG 10) erstellt, deren Bezeichnungen Sie beliebig ändern können. Folglich werden in Time Box genau genommen keine Abteilungen erstellt, sondern vielmehr geändert. Um eine Abteilung zu ändern, muss man: 1.
  • Seite 77: Umstellung Auf Sommerzeit / Winterzeit

    13. Umstellung auf Sommerzeit / Winterzeit Was möchten Sie tun ? Die Uhrzeitumstellung Sommerzeit/Winterzeit parametrieren Zum Stichwortverzeichnis...
  • Seite 78 Man erreicht diesen Bildschirm vom Menü System | Datum/Uhrzeit aus: Auswahl des Uhrzeitumstellungs- Modus Nächste Umstellung zur Winterzeit Nächste Umstellung zur Sommerzeit In diesem Bildschirm werden die Daten der Uhrzeitumstellung parametriert. Dafür folgendermaßen vorgehen: 1. Den Modus Uhrzeitumstellung Ihrer geographischen Lage entsprechend auswählen.
  • Seite 79: Parametrierung Der Hardware

    14. Parametrierung der Hardware Was möchten Sie tun ? Den Parametrierungs-Bildschirm des Terminals verstehen Die Verbindung des Terminals parametrieren Die Anzeige eines Terminals parametrieren Zum Stichwortverzeichnis...
  • Seite 80: Den Parametrierungs-Bildschirm Des Terminals Verstehen

    14.1. Den Parametrierungs-Bildschirm des Terminals verstehen Zu diesem Bildschirm gelangt man vom Menü System | Material aus: Parametrier-Bereich Menü Mit diesem Bildschirm können Sie das mit Time Box installierte Terminal parametrieren. Er besteht aus 2 Teilen: einem Menü-Bereich (unten rechts), parametrierende Terminal auswählen kann.
  • Seite 81: Die Verbindung Des Terminals Parametrieren

    - den USB-Modus: mit diesem Modus übertragen Sie die Daten vom Terminal auf Ihren PC, indem Sie einen USB-Stick zunächst mit dem Terminal verbinden und dann mit ihrem Time Box PC. In diesem Fall können Sie dank des Buttons Initialisieren des USB-Sticks eine Datei auf Ihren USB-Stick kopieren, um die Daten bei der Verbindung mit dem PC automatisch zu entladen.
  • Seite 82: Die Anzeige Des Terminals Parametrieren

    14.3. Die Anzeige des Terminals parametrieren Zum Bildschirm für die Parametrierung der Anzeige der Uhrzeit auf den Terminals gelangt man vom Menü System | Material | Ansicht aus: Auswahlbereich des Datum-Anzeige- Formats des Terminals Auswahlbereich des Anzeige-Formats der Ergebnisse Zugang zur Parametrierungs-Ansicht der Ausweisleser Dieser Bildschirm besteht aus 2 Teilen:...
  • Seite 83: Konfiguration Der Software

    15. Konfiguration der Software Was möchten Sie tun ? Den Parametrierungs-Bildschirm der Software verstehen Die Daten Ihres Unternehmens eingeben Das Passwort für den Zugang zur Software eingeben Die Benutzersprache definieren Zum Stichwortverzeichnis...
  • Seite 84: Den Parametrierungs-Bildschirm Der Software Verstehen

    Namen Ihrer Firma, Ihre Kundennummer, das System-Grenzdatum und die Sperrdaten, die aktuelle Benutzersprache, das Speicherverzeichnis der Time Box Sicherungen, Adresse, Telefon- und Faxnummern der Technischen Unterstützung sowie unsere Kontakt-E-Mail-Adressen. Folgende Ihre Firma betreffenden Informationen können geändert werden: der Namen Ihrer Firma,...
  • Seite 85: Die Daten Ihres Unternehmens Eingeben

    3. Mit einem Klick auf den Button Bestätigen die Eingaben speichern oder auf Abbruch klicken, um sie nicht zu berücksichtigen. Die Software Time Box stellt automatisch den Namen Ihres Unternehmens und Ihre Kundennummer auf Ihren Ausdrucken dar. Ihre Kundennummer ist unbedingt erforderlich, wenn einer von unseren Technikern zur Wartung in Ihre Unternehmen kommt oder wenn Sie den Kundendienst anrufen.
  • Seite 86: Das Passwort Für Den Zugang Zur Software Eingeben

    15.3. Das Passwort für den Zugang zur Software eingeben Sie können das Passwort ändern, mit dem Sie sich mit einem Terminal verbinden. Dafür müssen Sie den folgenden Bildschirm mit Hilfe der Buttons System | Software öffnen: Button zum Ändern des Passworts Button um die Änderung des Passworts abzubrechen...
  • Seite 87: Die Benutzersprache Definieren

    15.4. Die Benutzersprache definieren Sie können die Sprache der Software Time Box ändern. Dafür müssen Sie den folgenden Bildschirm mit Hilfe der Buttons System | Software öffnen: Auswahl Benutzersprache Button um die Änderung der Sprache abzubrechen Button zur Bestätigung der neuen Sprache Um die Sprache Ihrer Anwendung und Ihres Terminals zu ändern, müssen Sie:...
  • Seite 88: Wartung

    16. Wartung Was môchten Sie tun ? Den USB-Stick initialisieren Sicherung wiedererstellen...
  • Seite 89: Initialisierung Des Usb-Sticks

    Der Bildschirm der Initialisierung wird über das Menü System | Material erreicht: Dieser Bildschirm gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren USB-Stick oder einen neuen USB- Stick neu zu initialisieren, um die Verbindung zwischen dem Terminal Time Box und dem PC durchzuführen. Um einen USB-Stick zu initialisieren müssen Sie: - Den USB-Stick in den USB-Port des PC einfügen,...
  • Seite 90: Backup Wiederherstellen

    Dieser Bildschirm gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Backup Ihrer Datenbank Time Box zu wiedererstellen. Wenn Sie die Software verlassen wird im Standarteinstellung den Backup, in der Verzeichnis Bodet\TIME BOX\SaveAll auf Ihre Festplatte aufgenommen. Das Verzeichnis kann jedoch über das Menü System | Software , dann im Speicherverzeichnis geändert werden Backups erlauben Ihnen, die Datenbank im genauen Zustand (zur Zeit des Backups) wiedererzustellen.
  • Seite 91: Stichwortverzeichnis

    STICHWORTVERZEICHNIS Was môchten Sie tun ? Allgemeines / Handbuch Zugang der Software Verlassen der Software Erstellung / Parametrierung der Mitarbeiter Erstellung und Verwaltung der Uhrzeiten Parametrierung des Signaltons Parametrierung des Kalenders Buchungen und Summen Mitarbeitergruppen Buchungsergebnisse Buchungsabweichungen Status / Ausdrucke Allgemeine Konfiguration Konfiguration der Software Parametrierung der Hardware...
  • Seite 92 Lohnabrechnung entspricht. Dieser Zeitraum wird im Menü Parametrierung | Allgemein parametriert. Im Allgemeinen handelt es sich um einen Monat. RS232 : Kommunikations-Protokoll, dank dem die Buchungsterminals per Verbindungskabel mit dem PC verbunden werden können, auf dem Time Box installiert ist.

Inhaltsverzeichnis