Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansteuerung Der Fahrzeugeigenen Umwälzpumpe; Nur Bei 96 Kw-Motor - Webasto D5W Z Einbauanleitung

Zuheizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufrüstung zur Standheizung
Ansteuerung der fahrzeugeigenen
Umwälzpumpe
Nur bei 85 KW-Motor
Die Ansteuerung erfolgt am Pin 6 von „Steuergerät
Kühlmittelpumpe" J293 (1) auf Steckplatz 5 des obe-
ren Relaisträgers hinter der Multifunktionseinheit
- Steuergerät J293 (1) abstecken
- Sockel (4) aus Relaisträger ausrasten
- Leitung gn (3,5) von Steuergerät J293 zu Kühlmit-
telpumpe V51 ca. 50mm hinter Sockel (4) Pin 6 tren-
nen
- Verbindungen gemäß Schaltplan mit Stoßverbin-
dern herstellen (crimpen und schrumpfen)
- Leitung sw (1) von Relais K3.3/30 mit Leitung gn (5)
zu Kühlmittelpumpe V51 verbinden
- Leitung rt (2) von Relais K3.3/87a mit Leitung gn (3)
von Steuergerät J293 verbinden
- Sockel (4) wieder einrasten und Steuergerät J293
aufstecken

Nur bei 96 KW-Motor

Die Ansteuerung erfolgt am Pin 7 von Relais J151 (1)
„Kühlmittelnachlauf" auf Steckplatz 13 des oberen Re-
laisträgers hinter der Multifunktionseinheit
- Relais J151 (1) abstecken
- Sockel (2) aus Relaisträger ausrasten
- Leitung gn (1,3) von Relais J151 zu Kühlmittelpum-
pe V51 ca. 50mm hinter Sockel (2) Pin 7 trennen
- Verbindungen gemäß Schaltplan mit Stoßverbin-
dern herstellen (crimpen und schrumpfen)
- Leitung sw (5) von K3.3/30 mit Leitung gn (1) zu
Kühlmittelpumpe V51 verbinden
- Leitung rt (4) von Relais K3.3/87a mit Leitung gn (3)
von Relais J151 verbinden
- Sockel (2) wieder einrasten und Relais J151 auf-
stecken
8
1
1
5
1
5
Sharan / Alhambra
2
8
3
4
9
1
10
2
3
4
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis