Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Der Wii-Fernbedienung Plus - Nintendo Wii Bedienungsanleitung

Stationäre spielkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wii-Netzteil
1. Stecken Sie den Gleichstrom-Stecker des Netzteils in den Netzteil-Anschluss an der Rückseite der
Wii-Konsole.
2. Stecken Sie den Netzstecker des Netzteils in eine 230 V~ Steckdose.
VORSICHT: Um einen Stromschlag zu vermeiden, achten Sie beim Einstecken des Netzsteckers darauf, die
Metallteile nicht zu berühren.
230 V~ Steckdose
VORSICHT: Trafos und Netzteile sind keine Spielzeuge. Verwenden Kinder diese Produk te, sollten Eltern
oder Erziehungs berechtigte sie dabei unbedingt beaufsichtigen.
Reinigung der Wii-Konsole
Bitte lesen Sie sich die nachstehenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie sie beim Reinigen Ihrer
Wii-Konsole.
• Bringen Sie die Wii-Konsole nicht in Kontakt mit Alkohol oder Lösungsmitteln wie Benzin oder Verdünner.
Dies könnte zu Schäden oder Verformungen der Oberfläche führen.
• Ist die Wii-Konsole oder eines der Zubehörteile verschmutzt, entfernen Sie den Schmutz mit einem wei-
chen Tuch, etwa mit einem Mikrofasertuch für Brillengläser.
• Stellen Sie vorm Reinigen der Wii-Konsole sicher, dass sich im Disc-Schacht keine Wii-Disc befindet und
die Stromzufuhr unterbrochen ist.
• Sollte die Wii-Fernbedienungshülle verschmutzt sein, wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch und neu-
tralem Reinigungsmittel ab, das mit Wasser verdünnt wurde. Stellen Sie sicher, dass die Hülle vor erneuter
Verwendung vollständig getrocknet ist.
62
Netzteil-Anschluss
5

Gebrauch der Wii-Fernbedienung Plus

Vorbereitung der Wii-Fernbedienung Plus
Die Wii-Fernbedienung ist mit der Wii-Fernbedienungshülle ausgestattet.
Nintendo empfiehlt, die Wii-Fernbedienungshülle nicht von der Wii-
Fernbedienung Plus zu entfernen, um so Schäden an der Wii-Fernbedienung
Plus oder an in der Nähe befindlichen Objekten bzw. Ver letzungen von
Personen durch ein Abrutschen der Wii-Fernbedienung Plus zu vermeiden.
Die Wii-Fernbedienung benötigt zum Betrieb Mignon-Batterien (AA/LR6).
Nintendo empfiehlt die ausschließliche Verwendung hochwertiger Alkali-Batte -
rien, um eine hohe Leistung und eine lange Gebrauchsdauer zu gewährleisten.
WARNUNG – BATTERIEHINWEIS
HALTEN SIE SICH BITTE AN DIESE ANWEISUNGEN, DA DIE BATTERIEN SONST AUFPLATZEN KÖNNTEN, WAS
DEN AUSTRITT VON SUBSTANZEN ZUR FOLGE HAT. KONTAKT MIT AUSTRETENDEN SUBSTANZEN KANN ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN UND/ODER IHRE Wii-FERNBEDIENUNG PLUS SCHÄDIGEN UND UNBRAUCHBAR MA-
CHEN. SOLLTE EINE BATTERIE ODER AUSGETRETENE SUBSTANZEN VERSEHENTLICH VERSCHLUCKT WER-
DEN, SUCHEN SIE UMGEHEND EINEN ARZT AUF. SOLLTEN AUSGETRETENE SUBSTANZEN IN KONTAKT MIT DEN
AUGEN KOMMEN, SPÜLEN SIE DIESE SOFORT GRÜNDLICH MIT VIEL WASSER AUS UND SUCHEN SIE EINEN
ARZT AUF. ANDERNFALLS KÖNNEN ERBLINDUNG UND ANDERE VERLETZUNGEN DIE FOLGE SEIN. FALLS AUS-
TRETENDE SUBSTANZEN IN KONTAKT MIT HAUTPARTIEN KOMMEN SOLLTE, WASCHEN SIE DIESE GRÜNDLICH
MIT WASSER UND SEIFE. SOLLTE IHRE Wii-FERNBEDIENUNG PLUS IN KONTAKT MIT SOLCHEN SUBSTANZEN
KOMMEN, WISCHEN SIE DIESE VORSICHTIG AB UND VERMEIDEN SIE DABEI DIREKTEN KONTAKT MIT HAUT-
PARTIEN. WENDEN SIE SICH FÜR WEITERE INFORMATIONEN BITTE AN DEN BATTERIEHERSTELLER.
1. Nintendo empfiehlt zum Betrieb der Wii-Fernbedienung Plus die ausschließliche Verwendung hochwertiger
Alkali-Batterien. Es ist auch möglich, wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) zu verwenden.
Bitte befolgen Sie die Sicherheits- und Gebrauchshinweise des Batterieherstellers, da es ansonsten zu
Schäden an der Wii-Fernbedienung Plus kommen könnte und Ihr Gewährleistungsanspruch erlischt.
2. Kombinieren Sie keine gebrauchten mit neuen Batterien (wechseln Sie stets den gesamten Batteriesatz aus).
3. Setzen Sie Batterien nicht verkehrt herum ein. Achten Sie darauf, dass Plus- (+) und Minuspol (–) in
die richtige Richtung zeigen. Beginnen Sie beim Einlegen mit dem Minuspol. Die Kontakte dürfen nicht
kurzgeschlossen werden.
4. Entfernen Sie verbrauchte Batterien aus der Wii-Fernbedienung Plus.
5. Kombinieren Sie keine Batterietypen oder unterschiedliche Fabrikate. Verwenden Sie wie empfohlen
nur Batterien desselben oder gleichwertigen Typs.
6. Entfernen Sie Batterien aus der Wii-Fernbedienung Plus, falls diese über einen längeren Zeitraum nicht
gebraucht wird.
7. Entfernen Sie verbrauchte Batterien aus der Wii-Fernbedienung Plus.
8. Setzen Sie Batterien keiner extremen Hitze aus und werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
9. Verwenden Sie keine Batterien, deren äußere Hülle in irgendeiner Weise beschädigt ist.
10. ALLGEMEINER HINWEIS: Wenn Sie sich zur Verwendung von Nickel-Metallhydrid-Akkus entschließen, so
beachten Sie bitte, dass wiederaufladbare Batterien vor dem Aufladen aus der Wii-Fernbedienung Plus ent-
fernt werden müssen. Das Aufladen solcher Batterien darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
11. Versuchen Sie nicht, herkömmliche Batterien wiederaufzuladen.
12. Bevor die Wii-Fernbedienung Plus entsorgt wird, müssen die Batterien entnommen werden. Weitere
Informa tionen hierzu entnehmen Sie bitte dem folgenden Abschnitt.
Entsorgen der Batterien
• Leere Batterien in den Hausmüll zu entsorgen schadet der Umwelt. Auskünfte über entsprechende
Sammelstellen für leere Batterien erteilt Ihre Stadt bzw. Gemeinde.
• In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2006 / 66 / EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom
6. September 2006 über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren sollten bis
zum 26. September 2008 in allen EU-Mitgliedsstaaten Bestimmungen zum Einsammeln und zur Wieder -
verwertung von Batterien und Akkumulatoren bestehen. Sollten diese Bestimmungen in Ihrem Land
bereits gültig sein, dürfen Batterien auf keinen Fall im Hausmüll entsorgt werden. Weitere Informationen
erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Entsorgungsträger.
Wii-Fernbedienung
mit Wii MotionPlus
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis