Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 296 Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 296:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210 / 296 / 310, Applikation A266
TWW (Kreis 2):
Wenn die gemessene TWW-Temperatur (S4) niedriger ist als die
gewünschte TWW-Temperatur, wird das Motorregelventil (M1)
schrittweise geöffnet (und umgekehrt).
Die Rücklauftemperatur (S6) kann auf einen festen Wert begrenzt
werden.
Mit einem Wochenprogramm kann der TWW-Kreis auf die
Betriebsart Komfort oder Sparen eingestellt werden (zwei Werte
für die gewünschte TWW-Temperatur).
Eine Antibakterienfunktion kann an ausgewählten Wochentagen
aktiviert werden.
Wenn die gewünschte TWW-Temperatur nicht erreicht werden
kann, wird der Heizkreis schrittweise geschlossen, um mehr Energie
für den TWW-Kreis bereitzustellen.
A266.1, allgemein:
Das Alarmrelais A1 (= Relais 4) kann aktiviert werden,
wenn die aktuelle Vorlauftemperatur von der gewünschten
Vorlauftemperatur abweicht.
Für die Beheizung und die TWW-Versorgung gibt es
Ferienprogramme. Zudem existiert für den gesamten Regler ein
Ferienprogramm.
Wenn der Untertyp A266.1 hochgeladen wurde, startet der Regler
ECL Comfort im Handbetrieb. Dadurch können die geregelten
Bauteile auf eine ordnungsgemäße Funktion geprüft werden.
VI.KT.X4.03
© Danfoss | 2018.01 | 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Applikation a266Ecl comfort 210Ecl comfort 310A266

Inhaltsverzeichnis