Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

marquette hellige CardioSmart ST Gebrauchsanweisung Seite 90

Elektrokardiograph
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrokardiogramme von Schrittmacherpatienten / bei gleichzeitiger Defibrillation
Bild 9-1. EKG-Registrierung mit Schrittmacherimpulsen
Es kann nicht ausgeschlossen werden, daß durch
das Zusammentreffen ungünstiger Umstände
Warnung
Schrittmacherimpulse als Kammerkomplexe
gewertet und damit gezählt werden (HF-Anzei-
ge). Andererseits können Kammerkomplexe in
ungünstigen Fällen unterdrückt werden. Schritt-
machpatienten müssen deshalb immer zusätzlich
visuell kontrolliert werden.
90
Elektrokardiogramme von Schrittmacherpatienten
Das direkte Darstellen eines Schrittmacherimpulses innerhalb
einer EKG-Registrierung ist schon allein aufgrund der langsa-
men Papiergeschwindigkeit nicht möglich. Der Impuls würde
bei einem Papiervorschub von 50 mm/s und einer Impuls-
dauer von 0,5 ms nur mit 0,025 mm Breite dargestellt wer-
den.
Aus diesem Grund werden die Schrittmacherimpulse in der
Amplitude verkleinert und verbreitert, so daß sie deutlich
dargestellt werden. Beim CardioSmart ST wird der Impuls
vorzeichenrichtig mit 5 ms Dauer und in den einzelnen
Ableitungen mit konstanten Amplituden registriert (je nach
Polarität des Schrittmacherimpulses in Ableitung I und II
kann sich die Schrittmacherimpulsdarstellung in Ableitung III
aufheben). Die Rückladekurve kann in den einzelnen Ablei-
tungen in der Amplitude schwanken. Bild 9-1 zeigt eine
EKG-Registrierung mit Schrittmacherimpulsen.
CardioSmart ST V 1.4
227 465 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für marquette hellige CardioSmart ST

Inhaltsverzeichnis