Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

marquette hellige CardioSmart ST Gebrauchsanweisung Seite 67

Elektrokardiograph
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Laufband kann jederzeit über den eigenen
Nothalt-Schalter angehalten werden.
Bei der Installation des Laufband-Ergometers TM
400E müssen Sie darauf achten, daß am Ergometer
und im Programm dieselbe Einheit für Geschwin-
digkeit gewählt ist (km/h oder mph).
Zum Anschließen des Laufbandergometers T 2000
mit RS 422-Schnittstelle verwenden Sie ausschließ-
lich das Marquette Hellige „Interface Kit T 2000 –
CardioSmart". Die Steckverbindungen müssen
durch Einrasten bzw. Verschrauben gegen Heraus-
fallen gesichert werden. In das Interface darf keine
Flüssigkeit eindringen. Ist Flüssigkeit eingedrungen,
darf das Interface erst nach einer Überprüfung
durch den Kundendienst wieder in Betrieb genom-
men werden.
Phase vor Laufbeginn
Config
Mode
Betriebsart
Ergometrietest
„Ergometrie"
auswählen.
wählen
Registrierintervall
überprüfen
Bild 7-5. Programmablauf Laufband-Ergometer
227 465 51
Registrieren in der Betriebsart „Ergometrie"
Laufband-Ergometer
*
*
*
Die erste Stufe dient dazu, ein Ruhe-EKG vom sitzenden
Patienten aufzunehmen. Nehmen Sie dieses EKG mindestens
solange auf, bis die erste ST-Vermessung erscheint oder die
ersten Blutdruckmeßergebnisse vorliegen.
*
Die nächste Stufe dient dazu, ein EKG vom stehenden Pati-
enten aufzunehmen.
*
Die nächste Stufe dient dazu, ein EKG vom hyperventilierten
Patienten aufzunehmen.
Laufband starten
Bei ST-Vermessung
oder Blutdruckmessung
warten, bis 1. Meßwerte
anstehen
CardioSmart ST V 1.4
Konfigurieren Sie (Abschnitt 3.3) bei Ergometer-Typ das
enstprechende Laufband.
Wählen Sie den gewünschten Ergometrie-Test aus.
Drücken Sie
.
Drücken Sie
.
Drücken Sie
.
Lastprofil
Profil
Automatisch,
wenn Stufenzahl
erreicht, oder
manuell
Erholprofil
Profil
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für marquette hellige CardioSmart ST

Inhaltsverzeichnis