Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

marquette hellige CardioSmart ST Gebrauchsanweisung Seite 87

Elektrokardiograph
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Größe
Werkseinstellung Einstellmöglichkeit
Registriersequenz:
V2, V4, V6
Empfindlichkeit:
10 mm/mV
Muskelfilter
Nein
Filterfrequenz
35 Hz
Netzfilter
Trendschrieb:
Nein
Arrhythmie-Ausgabe:
ungleich
Patientenblatt:
Ereignistabelle:
Bild 8-3. Konfiguration, Betriebsart „Arrhythmie"
6
7
8
9
0
Y
I
O
P
U
(
)
%
*
H
J
K
L
<
>
N
M
%-
Pat
Config
W-
V-
%-
28
27
26
Bild 8-4. Tasten für die Konfiguration
227 465 51
Registrieren in der Betriebsart „Arrhythmie"
V2, V5, V6
V2, aVF, V6
II, V1, V5
NEHB
II, aVF, V5
5, 20, 40 mm/mV,
* alle
Ja
20 Hz
Ja
Nein
Ja
alle, keine
Ja
Nein
Ja
Nein
Mode
Profil
X
W+
V+
19
CardioSmart ST V 1.4
Registriersequenz:
[V2, V4, V6];
V2, V5, V6;
II, V1, V5;
NEHB;
Empfindlichkeit
alle, 5, [10], 20, 40 mm/mV; bei „alle" wird die Empfindlich-
keit automatisch gewählt.
Muskelfilter/Netzfilter
Zum Ausblenden von Muskelartefakten bzw. Netzfrequenz-
störungen
Filterfrequenz
Zum Auswählen der Frequenz des Muskelfilters (35, 20 Hz).
In der Fußzeile der Registrierung wird der Frequenzbereich
angegeben:
„0.08 – 35 Hz" (Muskelfilter 35 Hz eingeschaltet)
„0.08 – 20 Hz" (Muskelfilter 20 Hz eingeschaltet)
„0.08 – 100 Hz" (Muskelfilter ausgeschaltet).
Trendschrieb
Der langsame Trendschrieb von 5 mm/s beginnt automatisch
bei Programmstart ([Nein]/Ja).
Arrhythmie-Ausgabe
Die Arrhythmie-Registrierung startet bei allen Ereignissen,
[nur bei den ungleichen Ereignissen] oder es findet keine
Arrhythmie-Registrierung statt.
Patientenblatt
Ausgabe der Patientendaten im Protokoll ([Ja]/Nein)
Ereignistabelle
Tabellarische Ausgabe der Ereignisse auf dem Patientenblatt
([Ja]/Nein)
V2, aVF, V6;
II, aVF, V5
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für marquette hellige CardioSmart ST

Inhaltsverzeichnis