Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

marquette hellige CardioSmart ST Gebrauchsanweisung Seite 9

Elektrokardiograph
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme sind Anschlußleitungen
und Elektroden auf Beschädigungen zu überprü-
Gefahr
fen. Beschädigte Leitungen und Elektroden
müssen sofort ersetzt werden.
Zum Trennen des Gerätes vom Netz zuerst den
Stecker aus der Wandsteckdose ziehen, erst dann
Gefahr
die Anschlußleitung vom Gerät trennen. Anson-
sten besteht die Gefahr der Netzspannungs-
berührung durch irrtümliches Einführen von
Metallteilen, z. B. Anschlußstifte von Elektroden-
leitungen, in die Buchsen der Geräteanschluß-
leitung.
Stellen Sie das Gerät immer so auf, daß das
Bedienungsfeld vom Bedienenden gut eingesehen
werden kann.
Achten Sie darauf, daß die Luftzirkulation zur
Kühlung des Gerätes nicht behindert wird. Die in
Vorsicht
der technischen Beschreibung angegebenen Umge-
bungsbedingungen sind zu beachten.
Magnetische und elektrische Felder können die
Funktion des Gerätes beeinflussen. Achten Sie
Warnung
beim Betreiben des Gerätes darauf, daß alle
Fremdgeräte, die in der Nähe betrieben werden,
ihren relevanten EMV-Anforderungen entspre-
chen. Röntgengeräte, Tomographen usw. können
andere Geräte stören, weil sie zulassungsgemäß
höhere elektromagnetische Störungen abgeben
dürfen.
227 465 51
Verwendung und Funktion / Für Ihre Sicherheit
Warnung
Vorsicht
CardioSmart ST V 1.4
Der CardioSmart ST ist nicht für den Betrieb in
explosionsgefährdeten Bereichen medizinisch
genutzter Räume bestimmt. Explosionsgefährdete
Bereiche können durch Verwendung von brenn-
baren Anästhesiemitteln, Hautreinigungs- und
Hautdesinfektionsmitteln entstehen.
Ferner ist das Gerät nur eingeschränkt für den
Betrieb in verbrennungsfördernder Atmosphäre
geeignet.
Verbrennungsfördernde Atmosphäre entsteht bei
Anreicherung der Umgebungsluft mit mehr als
25% Sauerstoff oder Lachgas.
Es darf keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen.
Ist Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen, darf es
Gefahr
erst wieder nach einer Überprüfung durch den
Kundendienst in Betrieb genommen werden.
Der CardioSmart ST hat keine zusätzliche
Schutzmaßnahme gegen das Eindringen von
Gefahr
Wasser.
Der Patienteneingang des Gerätes ist gegen
Beschädigung durch Defibrillations- und Hoch-
frequenzspannungen geschützt.
Trotzdem ist bei gleichzeitiger Anwendung von
Defibrillatoren oder von Hochfrequenzchirurgie-
geräten mit anderen Geräten, die mit dem Pati-
enten in Verbindung stehen, Vorsicht geboten.
Grundsätzlich ist zwischen EKG-Ableitungs-
elektroden und HF-Chirurgie-Elektroden ein
Abstand von mindestens 15 cm einzuhalten.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für marquette hellige CardioSmart ST

Inhaltsverzeichnis