Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG IV 29 Bedienungsanleitung Seite 32

Induktionskochplatten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IV 29:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Nach dem Abkühlen reinigen Sie die Glaskeramikoberfl äche und den Bedienpaneel die Induktionskochplatten
mit einem Tuch. Für verunreinigte Stellen verwenden Sie ein in Geschirrspülmittel getränktes leicht feuchtes
Tuch.
Verwenden Sie keine rauen Schwämme oder andere Reinigunsgpulver. Die Induktionskochplatte und auch
das Stromzufuhrkabel dürfen nicht unter Wasser getaucht werden!
Die Oberfl äche die Induktionskochplatten halten Sie stets sauber, damit diese vor dem Absetzen von
Verunreinigungen im Bereich des Ventilators und dessen folgender Beschädigung geschützt ist. Säubern Sie
den Staub aus dem Öff nungsbereich für die Luftzu- und -abfuhr mithilfe von Wattestäbchen oder mit einer
Zahnbürste mit einer kleinen Menge Reinigungsmittel, das nicht aggressiv ist. Entfernen Sie sorgfältig alle
Ölfl ecke.
Reinigen Sie die Reste des Reinigungsmittels sorgfältig von die Induktionskochplatten mit einem feuchten
Tuch. Ansonsten brennt dieses nach dem Anschalten die Induktionskochplatten ein.
WARNHINWEIS
Falls auf dem Display ein Warnhinweis erscheint, gehen Sie schrittweise nach den unten beschriebenen
Hinweisen vor.
Hinweiscode
E0
E1
E2
E3
E4
E5
DE
E6
32
IV 29 6j.indb 32
Mögliche Ursache
Auf der Induktionskochplatte
ist kein geeigneter Kochtopf /
keine geeignete Pfanne oder der
Durchmesser des Kochtopfes / der
Pfanne ist kleiner als 12 cm.
Schlechter Anschluss die
Induktionskochplatten / Störung der
Elektroleitung.
Problem des Temperatursensors.
Die Spannung ist zu hoch.
Die Spannung ist zu niedrig.
Überhitzungsschutz – die
Induktionskochplatte sind zu heiß.
Ventilatorproblem, der Lufteintritt /
Luftaustritt ist blockiert.
Lösung
Legen Sie auf die Induktionskochplatte
geeignetes Kochgeschirr.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes
Servicezentrum.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes
Servicezentrum.
Kontrollieren Sie die Stromquelle, schalten
Sie sie an, sobald die Stromquelle in den
normalen Zustand zurückkehrt.
Kontrollieren Sie die Stromquelle, schalten
Sie sie an, sobald die Stromquelle in den
normalen Zustand zurückkehrt.
Warten Sie einige Minuten, falls das Gerät
nicht abkühlt. Kontrollieren Sie den Kochtopf
/ die Pfanne.
Sobald das Gerät abgekühlt ist, reinigen
Sie die Öff nungen. Danach schalten Sie
das Gerät wieder an. Falls das Problem
andauert, wenden Sie sich an ein autorisiertes
Servicezentrum.
8.3.2012 17:35:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis