Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG IV 29 Bedienungsanleitung Seite 30

Induktionskochplatten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IV 29:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
3.
Die Induktionskochplatte zeigen an, ob Sie ein geeignetes Kochgeschirr verwenden. Falls ja, erscheint
auf der Displayanzeige „ON", drücken Sie die Taste „Menu" und Sie können die Kocheinstellung wählen,
die Induktionskochplatte schaltet sich an.
4. Im umgekehrten Fall lässt sich nach dem Drücken der Taste „Menu" das Kochen nicht einstellen. Es ertönt
wiederholt ein Tonsignal und auf dem Display erscheint der Warnhinweis E0. Die Induktionskochplatte
schaltet nach 40 Sekunden in den Bereitschaftsmodus um.
2) Einstellung der Leistungsstufen
1.
Durch das Drücken der Taste „Menu" leuchtet die Kontrollleuchte der Leistungsstufen „P".
2. Nach dem Anschalten ist die Leistungsstufe automatisch auf 1300 W eingestellt.
3. Mit der Bedientaste stellen Sie die gewünschte Leistung im Bereich von 200–1300 W (insgesamt
10 Einstellungsmöglichkeiten) ein.
3) Temperatureinstellung
1.
Drücken Sie zweimal die Taste „Menu" und es leuchtet die Kontrollleuchte für die eingestellte Temperatur
„°C".
2. Nach dem Einschalten beträgt die eingestellte Temperatur automatisch 240°C.
3. Mit der Bedientaste stellen Sie die gewünschte Stufe im Bereich von 60–240 W (insgesamt
10 Einstellungsmöglichkeiten) ein.
4) Einstellung des Timers für automatisches Ausschalten
Bei eingestellter Leistungsstufe
1.
Drücken Sie zum dritten Mal die Taste „Menu". Es leuchtet die Kontrollleuchte der Leistungsstufen und
die Kontrollleuchte des Timers für automatisches Ausschalten, auf dem Display erscheint „0:00".
2. Mithilfe der Bedientaste stellen Sie die gewünschten Zeitangaben im Bereich von 0:01–3:00 ein. Die
Einstellung erfolgt nach 1 Minute.
3.
Nach der Einstellung des Timers warten Sie, bis auf die Display die Anzeige der voreingestellten
Leistungsstufe 1300 W erscheint. Danach stellen Sie mithilfe der Bedientaste die von Ihnen gewünschte
Leistungsstufe ein.
Bei eingestellter Temperatur
1.
Drücken Sie zum vierten Mal die Taste „Menu". Es leuchtet die Kontrollleuchte der eingestellten
Temperatur und die Kontrollleuchte des Timers für automatisches Ausschalten, auf dem Display
erscheint „0:00".
2. Mithilfe der Bedientaste stellen Sie die gewünschten Zeitangaben im Bereich von 0:01–3:00 ein. Die
Einstellung erfolgt nach 1 Minute.
3.
Nach der Einstellung des Timers warten Sie, bis auf dem Display die voreingestellte Temperatur von
240 °C erscheint. Danach stellen Sie mithilfe der Bedientaste die von Ihnen gewünschte Temperatur ein.
DE
5) Ausschalten
1.
Nach dem Beenden des Kochvorganges schalten Sie die Induktionskochplatte durch das Drücken der
ON-/OFF-Taste aus. Auf dem Display erscheint „OFF". Der Ventilator läuft noch eine Zeitlang, bis das Gerät
sich abgekühlt hat.
2. Nachdem der Lüfter sich ausgeschaltet hat, nehmen Sie das Gerät aus der Steckdose und lassen Sie es
ganz abkühlen.
Große Induktionskochplatte
1) Anschalten
1.
Nach dem Anschluss die Induktionskochplatten an die Stromversorgung ertönt ein Tonsignal und auf
dem Display wird „OFF" (ausgeschaltet) angezeigt.
2. Durch das Drücken der ON-/OFF-Taste erscheint auf dem Display „ON" (angeschaltet), der Ventilator wird
angeschaltet und die Induktionskochplatte schalten von dem Bereitschaftsmodus in den Wärmemodus.
30
IV 29 6j.indb 30
8.3.2012 17:35:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis