Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleich Mittels Einstelltasten - Emerson Rosemount 2088 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2088:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

August 2015
Tabelle 5. Nullpunktabgleich-Funktionstastenfolgen
Funktionstastenfolge

Abgleich mittels Einstelltasten

Der Nullpunktabgleich wird mithilfe einer der drei möglichen Sätze von externen
Einstelltasten durchgeführt, die sich unter dem oberen Metallschild befinden.
Für den Zugriff auf die Einstelltasten die Schraube lösen und das Schild oben auf
dem Messumformer verschieben. Die Funktionalität anhand von
bestätigen.
Abbildung 12. Externe Einstelltasten
A
A. Einstelltasten
B. Bedieninterface (LOI)
C. Analoger Nullpunkt und Messbereich
D. Digitaler Nullpunkt
Den Nullpunktabgleich wie folgt durchführen:
Abgleich mittels Bedieninterface (Option M4) durchführen
1. Den Druckbereich des Messumformers einstellen.
2. Das Bedienmenü ist in
a. Einen analogen Nullpunktabgleich durch Auswählen von Rerange
(Neueinstellung) durchführen.
b. Einen digitalen Nullpunktabgleich durch Auswählen von Zero Trim
(Nullpunktabgleich) durchführen.
Abgleich mittels Funktion „Analoger Nullpunkt und Messbereich"
(Option D4 oder Standard beim 2090F und 2090P)
1. Den Druckbereich des Messumformers einstellen.
2. Die Nullpunkt-Taste zwei Sekunden lang drücken, um den analogen
Nullpunktabgleich durchzuführen.
Abgleich mittels Funkton „Digitaler Nullpunkt" (Option DZ) durchführen
1. Den Druckbereich des Messumformers einstellen.
2. Die Nullpunkt-Taste zwei Sekunden lang drücken, um den digitalen
Nullpunktabgleich durchzuführen.
Analoger Nullpunkt
(4 mA einstellen)
3, 4, 2
B
Abbildung 10 auf Seite 14
Digitaler Nullpunkt
3, 4, 1, 3
Abbildung 10
C
dargestellt.
Kurzanleitung
D
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rosemount 2090fRosemount 2090p

Inhaltsverzeichnis