Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display; Tastatur; Stromversorgung - testo gas detector Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C. Produktbeschreibung
8
C.2 Anzeige- und Bedienelemente
C.2.2 Display
Numerische Konzentrationsanzeige
Die Konzentrationen werden im Display in den folgenden Einheiten angezeigt:
Konzentrationen
0...999ppm (0...0,09Vol.%)
≥1000ppm (≥ 0,1Vol.%)
Balkendiagramm
Bei Konzentrationen ≥ 0,1Vol.% erfolgt zusätzlich zur numerischen Anzeige ein optische
Anzeige über ein Balkendiagramm. Dis Skalierung reicht von 0,1Vol.% (1 Segment sicht-
bar) bis zur Unteren Explosionsgrenze des eingestellten Gases (alle Segmente sichtbar).
Während der Aufheizphase und im Justiermodus zeigt das Balkendiagramm den
Fortschritt der Aufheiz- bzw. Justierphase an.
Akustische Konzentrationsanzeige
Ist die akustische Konzentrationsanzeige (Piepton mit konzentrationsabhängiger
Frequenz) eingeschaltet, wird
Akkustandzeit
Beträgt die Reststandzeit des Akkus weniger als 15min, wird
LED "Operate" blinkt.
C.2.3 Tastatur
Taste
Gedrückt halten, bis 1 Piepton ertönt:
Gerät ein-/ausschalten
Gasart anzeigen (in der Aufheizsphase: Gasart wählen)
Akustische Konzentrationsanzeige ein-/ausschalten
Permanente Displaybeleuchtung ein-/ausschalten
C.3 Stromversorgung
Die Stromversorgung erfolgt über einen fest eingebauten Akku. Das Netzteil dient zur
Aufladung des eingebauten Akkus. Ein Betrieb mit Netzteil und das Laden des Akkus
während des Betriebs ist nicht möglich. Ist der Akku defekt, muss dieser durch eine
autorisierte Servicestelle getauscht werden.
Einheit
ppm
Vol.%
angezeigt.
angezeigt und die
Gedrückt halten bis 2 Pieptöne ertönen:
-
"Relative Anzeige" ein-/ausschalten
In der Aufheizsphase: modus öffnen
-

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis