Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Konfigurieren; Akustische Konzentrationsanzeige Ein- / Ausschalten; Permanente Displaybeleuchtung Ein- / Ausschalten; Eingestellte Gasart Anzeigen - testo gas detector Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

E.4 Gerät konfigurieren
E.4.1 Akustische Konzentrationsanzeige ein- /
ausschalten
Die akustische Konzentrationsanzeige erfolgt durch einen Piepton, dessen Frequenz bei
steigenden Gas-Konzentrationen zunimmt. Ist die Untere Explosiongrenze erreicht,
ertönt ein Dauerton.
gedrückt halten, bis ein Piepton ertönt.
- Ist die Akustische Konzentrationsanzeige eingeschaltet, wird
E.4.2 Permanente Displaybeleuchtung ein- /
ausschalten
Die Displaybeleuchtung wird bei jeder Tastenbetätigung und nach Abschluss der Auf-
heizphase für 15s eingeschaltet. Sie kann auch permanent eingeschaltet werden.
gedrückt halten, bis ein Piepton ertönt.
- Ist die permanente Displaybeleuchtung eingeschaltet, leuchtet die LED
"Displaybeleuchtung" dauerhaft.
E.4.3 Eingestellte Gasart anzeigen
gedrückt halten, bis ein Piepton ertönt.
- Die eingestellte Gasart wird kurz angezeigt, danach wechselt das Gerät wieder in die
Ansicht "Gaskonzentration".
E.4.4 Relative Anzeige ein- / ausschalten
Durch Einschalten der relativen Anzeige wird ein vorhandene Untergrundkonzentration
ausgeblendet. Das Gasspürgerät wird auf die aktuelle Gas-Konzentration normiert. Aus
Sicherheitsgründen können nur Gaskonzentrationen bis 500ppm unterdrückt werden.
gedrückt halten, bis zwei Pieptone ertönen.
- Ist die Relative Anzeige eingeschaltet, wird SET angezeigt.
E. Bedienung
E.4 Gerät konfigurieren
angezeigt.
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis