Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energie Sparen; Wichtige Hinweise - Atag KU 1090 C Gebrauchsanweisung

Einbau-gefrierschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

energiesparen

wichtige hinweise

· Öffnen Sie die Gerätetür nicht öfter als nötig. Das ist
besonders wichtig bei warmem und feuchtem
Wetter. Sorgen Sie auch dafür, dass das Gerät
(insbesondere ein Gefrierschrank) nur möglichst kurze
Zeit offen ist.
· Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit, ob das Gerät
genügend gekühlt wird (unbehinderte Luftzirkulation
durch die Öffnungen auf der Schalterblende des
Gerätesockels).
· Drehen Sie den Thermostatknopf von höherer auf
niedrigere Stellung sobald der Gerätegebrauch und
die Umständen das erlauben.
· Wenn nicht nötig, verwenden Sie nicht den
Dauerbetrieb des Gerätes, bzw. schalten Sie den
Schalter auf vollautomatische Betriebsweise um,
sobald das möglich ist.
· Vor dem Einlegen in das Gerät kühlen Sie die
Lebensmittel auf Raumtemperatur ab. (außer Suppe)
· Reif- und Eisansätze vergrößern den Stromverbrauch,
deswegen sollen sie entfernt werden, sobald sie 3-5
mm dick sind.
· Eine fehlerhafte oder undichte Türdichtung kann den
Stromverbrauch erhöhen, deswegen sollte sie
rechtzeitig und entsprechend ausgetauscht werden.
· Der Kondensator am Gerätesockel muß immer sauber
und staublos gehalten werden (beachten Sie bitte
das Kapitel ''Reinigung des Geräts").
· Jede Nichtbeachtung der Anweisungen aus den
Abschnitten Aufstellung und Energiesparen kann einen
größeren Stromverbrauch verursachen.
· Wenn Sie zu Hause ein altes Kühl-Gefriergerät
haben, das Sie nicht mehr gebrauchen, und das
einen Verschluß hat, (Türschloß oder
Riegelverschluß), der sich vom Innen nicht öffnen
läßt, sollen Sie diesen Verschluß unbrauchbar
machen. Damit werden Sie die Kinder vor möglicher
Erstickung bewahren.
· Schließen Sie Ihr neues Gerät vorschriftsmäßig an
gebrauchsanweisung
vor dem erstbetrieb
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis