Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN FR 2404 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 2404:

Werbung

herunterhängen lassen und von heißen
Geräteteilen fernhalten.
Nach jedem Gebrauch den Netzstecker
ziehen, ebenso bei
- Störungen während des Betriebes,
- jeder Reinigung.
Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
Die
Anschlussleitung
herunterhängen lassen.
Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Das Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden,
da
Sicherheitsbestimmungen
beachten sind und um Gefährdungen zu
vermeiden. Dies gilt auch für den
Austausch der Anschlussleitung.
Schicken Sie daher im Reparaturfall das
Gerät zu unserem Kundendienst. Die
Anschrift finden Sie im Anhang der
Anleitung.
Überhitzungsschutz
Der Überhitzungsschutz schaltet den
Heizkörper bei einer unzureichenden Öl-
/Fettmenge ab. In diesem Fall das Gerät
abkühlen lassen und die fehlende Öl-
/Fettmenge ergänzen. Im Kabelfach
befindet sich eine Rückstelltaste für den
Überhitzungsschutz. Nach Betätigung kann
das Gerät wieder benutzt werden.
Sollte trotz ausreichender Öl-/Fettmenge
der Überhitzungsschutz erneut den
Heizkörper ausschalten, das Gerät nicht
mehr in Betrieb nehmen und von einer
Fachkraft überprüfen lassen.
Bedienung
Erste Inbetriebnahme
Das Gerät wie unter Reinigung beschrieben
reinigen.
Deckel
Zum Abnehmen und Aufsetzen den Deckel
am Deckelgriff anfassen.
Frittierbehälter
Unter dem Heizkörper befindet sich eine
Kältezone. Dort sammeln sich die
nicht
Frittierreste und Schmutzpartikel. Die
Zirkulation des Öles/Fettes lässt diesen
Bereich kälter. Durch die Sammlung der
Reste wird das Öl/Fett weniger verschmutzt.
- Einsetzen:
Den Frittierbehälter in das Gehäuse
einsetzen.
- Füllmenge:
Die Öl/Fettfüllmenge muss sich vor dem
zu
Aufheizen innerhalb der Min- und Max-
Markierung befinden.
Hinweis: Die Differenz zwischen der
Min- und Max-Markierung beträgt ca.
900ml.
- Öl-/Fettsorte:
Verwenden
Pflanzenöl/–fett. Es muss sich auf etwa
220°C erhitzen lassen können und sollte
geschmacksneutral sein.
Niemals
miteinander mischen.
Öl:
Wir empfehlen die Verwendung von
hochhitzebeständigem Öl. Das Öl muss
zum Frittieren geeignet sein. Die max.
Füllmenge des Frittierbehälters mit Öl
beträgt ca. 3 Liter. Beachten Sie die Max-
Markierung.
Fettriegel:
Niemals Fettriegel direkt in der Fritteuse
schmelzen. Nur zum Nachfüllen kann
das Fett direkt im Frittierbehälter
geschmolzen werden, vorausgesetzt der
Fettfüllstand liegt mindestens in Höhe
der Min-Markierung.
Bei Verwendung von Fettriegeln werden
2
Sie
nur
verschiedene
Öle/Fette
reines

Werbung

loading