Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN FR 2404 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 2404:

Werbung

Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die
Bedienungsanleitung
durchlesen.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte
Schutzkontaktsteckdose
anschließen.
Die Netzspannung muss der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen. Das Gerät
entspricht den Richtlinien, die für die CE-
Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1.
grüne Kontrollleuchte
2.
rote Kontrollleuchte
3.
Frittierkorb
4.
Rückstelltaste
5.
Kabelfach
6.
Netzanschlussleitung
7.
Deckelgriff
8.
abnehmbarer Staubschutzdeckel
9.
herausnehmbarer Heizkörper
10. Max-Markierung
11. Min-Markierung
12. herausnehmbarer Frittierbehälter
13. Korbgriff
14. Temperaturregler
15. Gehäusegriff
16. Gehäuse
Sicherheitshinweise
Fritteuse nie ohne Öl/Fett aufheizen!
Die Fritteuse nur unter Aufsicht
betreiben.
Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät incl. eventueller Zubehörteile auf
Mängel
überprüfen,
Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. einer Fallbelastung ausgesetzt
wurde, können von außen nicht
Fritteuse
aufmerksam
die
die
1
erkennbare Schäden vorliegen. Auch in
diesem Fall das Gerät nicht in Betrieb
nehmen.
Personen, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder
Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu bedienen, dürfen dieses
Gerät nicht ohne Aufsicht oder
Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die
beim Umgang mit Elektrogeräten
entstehen
Elektrogeräte von Kindern fernhalten.
Stellen Sie das Gerät frei auf eine
temperaturbeständige,
empfindliche Unterlage und nicht unter
Hängeschränke, direkt an eine Wand
oder in eine Ecke.
Schmelzen Sie Fettriegel niemals in der
Fritteuse, da sich der nur unvollständig
eingetauchte Heizkörper sonst zu stark
erhitzt und bei einer Berührung mit dem
Fett sich dieses entzünden könnte.
Häufig gebrauchtes Öl/Fett kann sich bei
Überhitzung entzünden. In diesem Fall
den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen und die Fritteuse mit dem Deckel
verschließen, um die Flammen zu
ersticken.
Schütten Sie niemals Wasser in heißes
oder brennendes Öl/Fett!
Nie eine heiße Fritteuse tragen
(Stolpergefahr!). Siedendes Öl/Fett kann
schwere Verbrennungen verursachen.
Achtung! Einige Geräteteile werden sehr
heiß und aus dem Deckel kann heißer
Dampf austreten, Verbrennungsgefahr!
Nicht in das heiße Öl/Fett greifen.
Nicht mit Kunststoffbestecken ins
Öl/Fett greifen. Heißes Öl/Fett nicht in
Kunststoffbehälter umfüllen.
Das Gerät nicht ohne eingesetzten
Frittierbehälter anschließen. Den
entnommenen
anschließen.
Die
Anschlussleitung
können.
Deshalb
spritzun-
Heizkörper
nicht
nicht

Werbung

loading